Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
…..dann müssen Spinnen wahrscheinlich auch ihren Stolz haben. Weder am Ford damals, noch am Volvo hatte ich jemals Spinnen oder deren Netze unter den Abweisern….. habe das auch noch nie gehört…..
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@volvo850xx schrieb am 24. November 2023 um 10:04:24 Uhr:
Sind das billige oder welche mit ABE? 😁
Sind die von Heko
Das Auto muss man bewegen - dann gibt es keine Spinnen - aber wenn es Monate lang steht und auf die Saison wartet…
Dann gibt es so einiges zu bewundern…
Gruß Didi
Winter-Waschflüssigkeit aufgefüllt.
Ja, ist wenig. Unsereins ist bescheiden.
Ähnliche Themen
Axialgelenke mit Spurstangenköpfe und die dazugehörigen Manschetten erneuert. Die Spur habe ich grob mit einem Richtscheit eingestellt und die Feineinstellung erfolgt Anfang Dezember.
Außerdem habe ich den weißen Ring an der Lenksäule demontiert, gesäubert, gefettet und wieder montiert.
Zitat:
@hamburgerheld schrieb am 24. November 2023 um 15:19:57 Uhr:
Zitat:
@volvo850xx schrieb am 24. November 2023 um 10:04:24 Uhr:
Sind das billige oder welche mit ABE? 😁Sind die von Heko
Die Heko Teile habe ich auch noch irgendwo liegen, Problem ist schlicht und einfach die Dinger haben, wie @volvo850xx schreibt, keine ABE. Mir persönlich waren sie irgendwann einfach zu laut.
Sehen aber schön oldschool aus 😉
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 24. November 2023 um 15:44:35 Uhr:
Das Auto muss man bewegen - dann gibt es keine Spinnen - aber wenn es Monate lang steht und auf die Saison wartet…
Dann gibt es so einiges zu bewundern…Gruß Didi
Ne, hier im ländlichen Raum reichen im Sommer ca. 2 Tage, dann sitzen da schon wieder neue.
Am 850 wohnt ja auch immer eine Spinne hinterm Außenspiegelglas und spinnt zwischen dem und der Dreiecksscheibe ihr Netz. Das hatte ich bislang bei ALLEN 850ern 😁
Zitat:
@Nilsi89 schrieb am 24. November 2023 um 23:26:01 Uhr:
Axialgelenke mit Spurstangenköpfe und die dazugehörigen Manschetten erneuert. Die Spur habe ich grob mit einem Richtscheit eingestellt und die Feineinstellung erfolgt Anfang Dezember.Außerdem habe ich den weißen Ring an der Lenksäule demontiert, gesäubert, gefettet und wieder montiert.
Dieser weiße Ring...
Der verursachte beim Lenken nicht zufällig ein knarzen? Und man schaut direkt ob das Lenkrad an der Verkleidung schleift und ist prompt überrascht das sie es nicht tut und man könnte fortan jedes Mal ins Lenkrad beißen weil man es weg haben muss?
Der weiße Ring sitzt in der Durchführung Spritzwand, zwischen Lenksäule und Gummimanschette. Manchmal reicht es auch schon etwas WD40 oder Ballistol rein zu sprühen
Zitat:
@kolur schrieb am 25. November 2023 um 12:08:12 Uhr:
Beim 940ger gabs die damals direkt von Volvo - gabs das für den 850ger/V70 nicht mehr?
Musste gerade kurz lachen, da dein Kommentar genau unter einem Spinne-Beitrag steht ...
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 26. November 2023 um 00:44:44 Uhr:
Musste gerade kurz lachen, da dein Kommentar genau unter einem Spinne-Beitrag steht ...
😁
Durch die Spinne in den Dinger, sind sie mir wieder eingefallen - ich hatte da auch immer ein Netz - genauso wie zwischen Aussenspiegel und Tür und .... Handschuhfach und Tür 🙄
...und Nusschalen im ganzen Motorraum (von Mäusen) und dem netten Mäusenest auf der Hinterachse...
Zitat:
@Volvo_V70_2.4T schrieb am 25. November 2023 um 20:26:53 Uhr:
Zitat:
@Nilsi89 schrieb am 24. November 2023 um 23:26:01 Uhr:
Axialgelenke mit Spurstangenköpfe und die dazugehörigen Manschetten erneuert. Die Spur habe ich grob mit einem Richtscheit eingestellt und die Feineinstellung erfolgt Anfang Dezember.Außerdem habe ich den weißen Ring an der Lenksäule demontiert, gesäubert, gefettet und wieder montiert.
Dieser weiße Ring...
Der verursachte beim Lenken nicht zufällig ein knarzen? Und man schaut direkt ob das Lenkrad an der Verkleidung schleift und ist prompt überrascht das sie es nicht tut und man könnte fortan jedes Mal ins Lenkrad beißen weil man es weg haben muss?
Dieser weiße Rind hat bei mir nervtötende Quietschgeräusche beim Lenken verursacht!
Keine Ahnung ob der knarzen kann, aber der Ring ist für viele Laute der Übeltäter!