Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Zitat:

@Volvo_V70_2.4T schrieb am 7. November 2023 um 17:21:30 Uhr:



Zitat:

@jackknife schrieb am 5. November 2023 um 22:28:56 Uhr:


Öl gewechselt, Scheinwefer nach dem Wischermotortausch wieder eingebaut, neues Ladedruckventil mit neuen Silikonschläuchen, neue CBV-Membran im Lader (IPD), Hilfsrahmen-Poly-Einsätze (ebenfalls IPD).
Überlege ob ich mir nächste Woche noch die Cabrio-Streben unter den Hilfsrahmen schraube, hab da n gutes Angebot bekommen... Also braucht man ja nicht unbedingt, aber...

Gabs beim C70 eigentlich auch so eine Plastikverkleidung unterm gesamten Motor?

Habe eine Frage, da ich auch schon am Lader Schläuche gewechselt habe und es total beschissen ging, hast du den auf dem Tisch zu liegen gehabt? Bekommt man den mal eben so ausgebaut oder war der Hilfsrahmen das Geheimnis zum vernünftigen Zugang? Ist ja sicherlich bei 850 und V70 gleich?

Ich hab den Lader an Ort und Stelle gelassen. Diaphragma zu wechseln war nervig, eine Schraube hab ich von unten rausgedreht. Hab so flache Ratschenschlüssel, damit ging das ganz gut.
Für die Schläuche hab ich n Werkzeug für Federbandschellen, mit dem man die aufpreizen und dann festklemmen kann. Die alten Schellen sind alle im Müll gelandet, IPD liefert welche mit die man sogar bequem mit ner Wasserpumpenzange bearbeiten kann (breitere Stege).

Gibt schlimmere Arbeiten. Z.B. der Banjo-Bolt unter der Ansaugbrücke vorne in der Ecke ab 99...

Die Membran bei meinem Turbo hab ich genauso getauscht.
Bezüglich des Wastegate würde mich eine gute Quelle auch interessieren. Im Netz gibt es nonames denen ich aber nicht vertrauen würde… oder kann man die bedenkenlos nehmen?

Mal die Kerzen kontrolliert. Sehen sehr gut aus, nur der Abbrand ist unterschiedlich.

Kerzen

... ach herrje, das passiert, wenn man die KI suchen lässt.

Hier das richtige Bild. Ohne Abbrand. 😎

Die Dinger sind seit 1500 km drin, bei den Vorgängern war Zylinder 3 deutlich dunkler als seine Nachbarn. Ist jetzt nicht mehr festzustellen.

Img-0424
Ähnliche Themen

😁
Du Schelm!

Ich? Nie.

Spaßnase, herrlich. Aber mal ernsthaft: Warum nach 1500 km Kerzenwechsel? Nur so aus Interesse?

Na, nein, kein Kerzenwechsel, nur Kontrolle. Der Wechsel war vor 1.500 km, kurz nach dieser Aktion: https://www.motor-talk.de/.../...h-heute-gutes-getan-t5885943.html?...

Heute im Regen angebaut.
Ich steh auf diese Windabweiser

IMG_20231123_120448.jpg
IMG_20231123_120459.jpg

Hatte ich lange auch. Irgendwann war mir die Ruhe auf der Bahn wichtiger… 🙂 Aber ich mag die eigentlich auch.

Sind das billige oder welche mit ABE? 😁

Hi,

Ich hatte lange auch die preiswerten von Heko dran. Die hatte ich schon am Ford Sierra und fand/finde die prinzipiell gut.
Allerdings hatte sich dann nach Jahren (ich denke mindestens 7/8 Jahre waren die dran) der Fahrerseitige auf der Autobahn widerrechtlich aus seiner Halterung entfernt und machte sich auf den Weg in die Freiheit….
Zum Glück war kein Fahrzeug zu der Zeit in der Nähe, so dass das folgenlos blieb.
Irgendwie hat sich über die Jahre der billigere Werkstoff so verändert das ein herausrutschen möglich wurde.
Habe jetzt die vergleichsweise teureren von ClimAir dran. Die sind zwar ein wenig anders geformt (die Spiegel können nicht mehr ganz eingeklappt werden) aber das stört MICH nicht weiter…..

Aber prinzipiell möchte ich sie nicht missen!!

Gruß der sachsenelch

Stelle mir gerade vor, wie der - bumerangförmige! - Windabweiser mit 130 km/h Startgeschwindigkeit durch die Gegend saust ...

…..vor allem muss man dann schneller werden, damit der Bumerang einen nicht selber wieder trifft….
😁 😁

Gruß der sachsenelch

*Robinson jr*

mein Beef mit den Windabweisern ist, dass da sehr gerne Spinnen dahinter - schön geschützt - ihre Netze bauen und wohnen. Und die will ich jetzt absolut nicht im Wagen haben wenn es sich vermeiden lässt.
Was dann dazu führt dass ich die Fenster mit Windabweisern gar nicht mehr öffnen würde 😁 Hab sie am Bus (T4) deswegen auch rausgeworfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen