Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12415 Antworten
Ganz profan vor ein paar Tagen den KW Temperaturfühler getauscht und damit gleich den störenden Fehler Warnlampe Lambda Sonde beseitigt.
Fährt jetzt auch gleich wieder vieeel besser.
Demnächst ist dann auch mal das Aufhübschen und Durchreinigen für den Sommer dran.
Kürzlich ein eingeschlagenes Scheinwerferglas beim V70 ersetzt. Zum Glück hatte ich noch das alte Glas vom ehemaligen, "blinden" Scheinwerfer.
Schon praktisch, wenn man bei diesen alten Autos alles zerlegen und einzeln tauschen kann, im Gegensatz z.B. zu topmodernen LED-Matrix-Hightechdingern 🙂
Die Stahl felgen gegen 15" Argon Alu Felgen ausgetauscht.
@tdi14 - Genau !! Neulich in meiner Freien mitbekommen: Reparatur eines sicherlich V70-III (od. IV od. V ? ;-) ) ..... Heckschadens --> neben Heckschürze etc. auch die beiden (geschwungenen :-( ) Heckleuchten ersetzt worden - Stückpreis 1000 EUR !!!! Alder Schwede !
Ähnliche Themen
Gestern mal die Kunststoffteile mit Owatrol behandelt. Sieht klasse aus, mal sehen wie lange das hält.
Dem Kombi etwas Pflege gegönnt, das Sattelfett schön in der Wärme einwirken lassen.
Jeder Tag ist Volvo Tag 🙂
Wieder mal einen V70 Blinkerregler (bzw. Warnblinkschalter) hergerichtet, der immer öfter "hängengeblieben" ist, d.h. statt Blinken gab's nur noch "Dauerleuchten" des Blinkers, solange der Hebel betätigt ist. Das kleine Platinenrelais war verschlissen, und es wurde ein Frisches eingelötet. (s. Link bzw. Anhang)
3 solche Relais gibt's im Warnblinkschalter, wobei
nur das Rechte, im Foto Markierte, für das einseitige Blinken zuständig ist, die beiden anderen sind fürs Warnblinken. (diese beiden sind nicht verschlissen, da ja der Warnblinker in der Regel kaum verwendet wird)
https://www.conrad.de/.../...ais-12-v-dc-20-a-1-schliesser-504949.html
Zitat:
@tdi14 schrieb am 17. Mai 2023 um 17:33:05 Uhr:
Wieder mal einen V70 Blinkerregler (bzw. Warnblinkschalter) hergerichtet, der immer öfter "hängengeblieben" ist, d.h. statt Blinken gab's nur noch "Dauerleuchten" des Blinkers, solange der Hebel betätigt ist. Das kleine Platinenrelais war verschlissen, und es wurde ein Frisches eingelötet. (s. Link bzw. Anhang)3 solche Relais gibt's im Warnblinkschalter, wobei
nur das Rechte, im Foto Markierte, für das einseitige Blinken zuständig ist, die beiden anderen sind fürs Warnblinken. (diese beiden sind nicht verschlissen, da ja der Warnblinker in der Regel kaum verwendet wird)https://www.conrad.de/.../...ais-12-v-dc-20-a-1-schliesser-504949.html
Top! Besten Dank dafür! 🙂
Fahrertüre: Das lästige Klappern der losen Fensterschiene neben dem Türschloss beseitigt - die Befestigungslasche war abgebrochen...
Diese Schiene gibt's übrigrigens nicht mehr neu! 🙁
Nachdem ich die letzten Wochen einiges am Fahrwerk erneuert habe wie 2x Lemförder QL, Außengelenk Antriebswelle u. komplette Federbeine, mal wieder etwas nachgerüstet.
Habe einen Schalter mit Kabelbaum der Taxibeleuchtung gefunden und montiert. Interessant war für mich, dass der Schalter technisch dem der 960 Nebelscheinwerfer/Schlusslicht Kombination entspricht.
Kurioserweise war auch das Symbol ein schwarzes für einen 8er/960/S/V90.
Gab es dieses Zubehör auch beim 8er/9er?
Also getauscht gegen ein graues Symbol. Original war zu meinem Erstaunen keine Beleuchtung vorgesehen. Also vom Zubehörstecker eine Extra Leitung gelegt.
Ansteuerung vom Schalter funktioniert nun einwandfrei.
Die Zusätzliche Leuchte mittig im Dachhimmel ist aber noch nicht verbaut, hier fehlt mir auch noch die Verkabelung und die Halterung.
Hallo Volvogemeinde,
was ich schon alles an dem T5R gemacht habe:
- beide Abflussrohre frei gemacht.( unter der Windschutzscheibe,) auch die Abdeckung entfernt und darunter alles sauber gemacht.
- beide Blinker neben den Scheinwerfern getauscht.
( waren gebrochen)
- eine hintere Heckleuchte getauscht. War auch angerissen.
- rechten Scheibenwischermotor getauscht.
- oberes Motorenlager getauscht.
War komplett durch.
- komplette Zündanlage getauscht( Finger, Zündkabel, Verteilerkappe, Zündspule, Zündkerzen., alles Original: ist jetzt agiler im unteren Drehzahlbereich, überhaupt fährt sich 100% spritziger.
- Luft- und Pollenfilter
- Motorhaube und beide Kotflügel poliert. Den Rest später
- Sitze eingefettet.
- gestern die Ladeluftschläuche ersetzt. Do88, bis auf das untere kleine Stück zum Turbolader. Mach ich am Wochenende.
- Volvowerkstatt hat den Zahnriemen incl. aller dazugehörigen Teile getauscht.
Mein Mechaniker hat Öl mit Filter, beide Koppelstangen, beide Spurstangen, Anschlagpuffer, für die Stoßdämpfer ersetzt.
Seit letzen Mittwoch brennt die Motorkontrollleuchte.
Blinkbox: 2-3-1
Muss am Wochenende alle Unterdruckschläuche überprüfen.
Werde auch eine neue Lambdasonde einbauen.
Viellleicht ist auch der Luftmassenmesser hin.
Das wars .
Schönen Feiertag.
Tomislav
Nachtrag:
Hab auch das Heizgebläse wieder im Laufen gebracht.
Micha,( Eigen2) unser Teilelieferant hat mir einen Vorwiderstand verkauft.
Allerdings hat er mir gesagt, dass er den nicht
auf Funktion überprüft hat.
Leider hat er nicht funktioniert, das Geld hat er mir zurücküberwiesen. Das hat er mir schon vor den Kauf gesagt, falls er nicht funktioniert Geld zurück.
Sehr fair von ihm. Ein guter Mensch.
Sehr schwer so einen geeigneten Vorwiderstand zu bekommen.
Habe einen von Albert gekauft. Gebraucht.
Der funktioniert.
Muss wahrscheinlich auch das Klimabedienteil tauschen.
Der Schalter für die Klimaanlage ist auf Off und die Klima läuft weiter.
Zitat:
@Volvocro schrieb am 29. Mai 2023 um 13:40:42 Uhr:
Muss wahrscheinlich auch das Klimabedienteil tauschen.
Der Schalter für die Klimaanlage ist auf Off und die Klima läuft weiter.
Sei doch froh, bei vielen ist es genau anders herum.
🙂
Da es die Ecken der Heckscheibe der Coupés früher oder später dahinrafft und es keinen Ersatz mehr gibt, habe ich mir Gummi U Profil bestellt und einfach mal ein wenig herumexperimentiert. Ich werde die umlaufenden Leisten entweder abschleifen und lackieren, oder auch gegen das Profil ersetzen.
Fürs erste bin ich ganz zufrieden.
Edith:
Etwas Lederpflege und Lackpflege gab es auch noch
Wir haben gestern den Prins VSI 1 Emulator von der gelöteten Version zu der Steckbaren Version gewechselt. Komischerweise läuft der Wagen jetzt nur auf 4 Zylinder bei Benzinbetrieb und bei Gasbetrieb auf allen 5