Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12415 Antworten
Neues Lager an der Drehmomentstütze.
Neuer Zahnriemen mit WaPu.
Alle Simmeringe "hinter" dem Zahnriemen.
Neuer Querlenker rechts.
Schaltseilbuchsen durch Kugellager ersetzt.
Scheiben und Klötze VA
Neue Zündkerzen. Die alten NGK waren jetzt schon 75k km drin, haben aber nicht gemuckt.
Neuer Turbo. Der alte war zu ölig.
Die hässliche Rosa Plakette gegen eine orange getauscht.
Vom Graukittel die Ansage abgeholt dass das H im nächsten Jahr kein Problem ist.
Heute neuen TÜV bekommen. Einzige Beanstandung: An einem Blinkerglas waren en paar Millimeter Plastik abgebrochen🙂 Der Prüfer war erstaunt über den guten Zustand. Null Rost von unten und technisch ist sowie immer alles ok.
Laut seiner Aussage gibt es genug Fahrzeuge mit einem Drittel der Fahrleistung (meiner hat 630.000km) und die halb so alt sind und von unten einfach weggammeln.
Das ging runter wie Butter😁
Toll! Glückwunsch
Heute Kühler erneuert und Ladeluftkühler mal ausgewaschen.
Wer die Kühler Befestigung konstruiert hat......
Ähnliche Themen
Nachdem ich letzte Woche alle möglichen Kleinteile instandgesetzt oder nachgerüstet hatte heute nur den Schiebedachdeckel entrostet und mit Fertan vorbehandelt.
Gestern habe ich Federbeine zusammengesetzt und verbaut. Einmal alles neu. KYB RH 1165 mit Sachs Touring und Sachs Lagern. Höhe ist super geworden. Mit den alten Mj 00 Federn stand er sogar etwas höher vorne. Das sah immer etwas ungleich aus.
Die alten Federbeine waren doch an den Lagern ziemlich ausgeschlagen.
Demnächst dann Achsvermessung und neue Reifen auf der VA. Und das Antriebswellengelenk rechts steht auf der Liste. Im Moment ist wieder mal ständig was zu tun.
Sommerräder drauf, Handbremse eingestellt und ein wenig poliert.
Sieht fast aus wie Elch#1 😁
Einer der wenigen Limousinen 😎
Zitat:
@maydaycabrio schrieb am 30. April 2023 um 10:21:38 Uhr:
Sommerräder drauf, Handbremse eingestellt und ein wenig poliert.
Jou, ich freue mich immer besonders, wenn ich eine Limo sehe. Wir sind ja allgemein nicht mehr viele, aber Limousinen sind inzwischen wirklich selten!
Zitat:
@maydaycabrio schrieb am 30. April 2023 um 10:21:38 Uhr:
Sommerräder drauf, Handbremse eingestellt und ein wenig poliert.
Coole Farbe ;-)
Wird Zeit, dass ich meine Limo mal fertig mache. TÜV ist 2014 abgelaufen 😁
Finde die Farbe auch toll. Cassisfarbene Limos soll es ja nicht viele gegeben haben (214?). Hat meine Frau mir zum 60ten geschenkt. HU steht am Donnerstag an, drückt mal die Daumen.
Gestern hat Violetta HU/AU und Gasprüfung ohne Mängel bestanden! :-)
Heute Elch #2 Sommerräder angebaut, dabei Bremsen mit gereinigt.
Die beiden Halteschrauben (die von unten eingeschraubten, 12er Kopf) vom Wasserkühler gelöst bekommen, die letzten Tage immer mit Rostlöser behandelt. Tausch Wasserkühler erfolgt erst in 1 Woche.
Einmal Inspektionspaket und ein neues Fahrwerk , mal sehen wie es so aussieht und wie er sich fahren lässt .
Bei mir kam ein SC 801 PSS mit Yatour in den Elch. Den 6-fach CD Wechsler gabs mit dazu, leider ohne Kabel. Dieses habe ich nun über Ebay gefunden, wird dann das nächste Projekt. Durch Yatour konnte ich nun auch feststellen, dass der oftmals miese Klang dem Empfang geschuldet ist. Also muss ich auch mal an das Antennenkabel/Verstärker bzw. Antenne ran. Die Arbeit geht nie aus ;-)