Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Zitat:

@scutyde schrieb am 30. Dezember 2021 um 08:20:34 Uhr:


Das Ami Relais hat andere Funktionsweise: das geheule bei nicht anschnallen lautet anders, dann hört dieser nach einer Weile auf (der europäische geht unendlich), und es gibt ein Warnton wenn man den Schlüssel stecken hat im Zündschloss und man öffnet die Fahrertür damit man den Schlüssel nicht im Auto stecken vergisst.

Super danke. Ich dachte schon @ProfiAmateur wollte sich von der ,nicht angeschnallt‘ Disco am Himmel trennen. Ich liebe dieses Gimmick.

Nein, die Dachleuchte leuchtet übrigens konstant statt dem blinken. Aber ich finde vor allem die Tür offen Funktion ganz praktisch. Angeschnallt bin ich sowieso immer, sobald ich losfahre.

Ich hatte auch schon häufiger den Schlüssel stecken lassen. Aufm Dorf kein Ding, aber wenn man seine Gewohnheiten auch in der Stadt pflegt, hilft das Relais. Auch bei der Schlüsselsuche. Tür auf, DingDing, ah Schlüssel steckt…

Zitat:

@in5minuten schrieb am 30. Dezember 2021 um 09:43:51 Uhr:


Ich hatte auch schon häufiger den Schlüssel stecken lassen.

Ganz besonders prickelnd, wenn das Auto sich dann selbst verriegelt 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 30. Dezember 2021 um 09:39:59 Uhr:


Nein, die Dachleuchte leuchtet übrigens konstant statt dem blinken. Aber ich finde vor allem die Tür offen Funktion ganz praktisch. Angeschnallt bin ich sowieso immer, sobald ich losfahre.

Hi,

Ich habe auch so ein US Relais hier. Hatte das auch mal drin im Auto. Mir hat das dann auf Dauer aber doch nicht gefallen.
Allerdings brannten die Warnlampen nicht, das Relais hat nur Töne von sich gegeben. Ich dachte das sei normal.
Was mich noch gewundert hatte, der Sockel musste erst angepasst werden. Ist das vielleicht von einem anderen Modell?? Vielleicht 7er oder 9er oder so??

Gruß der sachsenelch

Hi,
würde vermuten, dass das ein falsches Relais ist. Schau mal auf die Teilenummer. Die original P80 passen einfach und ohne Anpassung. Es gab ein ähnliches Relais auch im S/V40 da ist der untere Teil vom Relais (Sockel) schwarz statt hellblau. Das hat aber eine andere Teilnummer.

Zitat:

".... Schau mal auf die Teilenummer. Die original P80 passen einfach und ohne Anpassung. ..."

9148748

->

klick

;-)

Zitat:

@kolur schrieb am 30. Dezember 2021 um 10:35:13 Uhr:



Zitat:

@in5minuten schrieb am 30. Dezember 2021 um 09:43:51 Uhr:


Ich hatte auch schon häufiger den Schlüssel stecken lassen.

Ganz besonders prickelnd, wenn das Auto sich dann selbst verriegelt 😎

Passiert ja eigentlich nur, wenn man per Guard II öffnet und innerhalb von 2 Minuten keine Tür öffnet. Hab den Schlüssel bei uns auf dem Hof oft tagelang stecken. Das Auto hat sich noch nie selbst verriegelt. Aber zur Not gibt es dafür ja noch immer den Zweitschlüssel.
VG Janko

Hm, ich benutze im Alltag nur den Schlüssel, weil die 2.te FB schon lange entschwunden ist. Und ja, hin- und wieder fällt es meinem Auto ein, sich selbst zu verriegeln - natürlich NUR, wenn ich weit weg von jedem Zweitschlüssel bin 🙄
Deswegen ist das Abziehen inzwischen schon so Gewohnheit, dass mein Meister regelmässig einen Anfall bekommt, wenn er starten-aus-raus-rein-starten u.s.f. will und ich jedesmal erst den Schlüssel aus den Tiefen meiner Hosentasche puhlen muss 😮
Aber, wenn Du eine Idee hast, warum er mir hin- und wieder den Stinkefinger zeigt, immer her damit 🙂

Also ich hatte mal defekte Mikroschalter und das Auto hat nicht erkannt das die Tür offen war. Da hat es auch von selbst verriegelt. An sich soll die Funktion nämlich bei Inaktivität (keine Türen die geöffnet werden) nach aufschließen die Sicherheit wieder herstellen. Das ist ja auch das was Janko geschrieben hatte.
Wurde aber nicht erkannt, dass die Tür geöffnet wurde. Wenn deine Innenbeleuchtung aus / oder anbleibt wäre das eine mögliche Ursache.

Wenn der Schlüssel steckt ist aber im normalfall die ZV außer Funktion. Man kann z.B. bei steckendem Schlüssel nicht über die FB verriegeln bei meinem (Mj00).

Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 30. Dezember 2021 um 22:27:55 Uhr:


Also ich hatte mal defekte Mikroschalter und das Auto hat nicht erkannt das die Tür offen war. Da hat es auch von selbst verriegelt. An sich soll die Funktion nämlich bei Inaktivität (keine Türen die geöffnet werden) nach aufschließen die Sicherheit wieder herstellen. Das ist ja auch das was Janko geschrieben hatte.
Wurde aber nicht erkannt, dass die Tür geöffnet wurde. Wenn deine Innenbeleuchtung aus / oder anbleibt wäre das eine mögliche Ursache.

Wenn der Schlüssel steckt ist aber im normalfall die ZV außer Funktion. Man kann z.B. bei steckendem Schlüssel nicht über die FB verriegeln bei meinem (Mj00).

Bei meinem, Mj 94, geht das Verriegeln mit der FB wenn der Schlüssel steckt.
Ich ziehe den Schlüssel auch immer ab, einmal hat er nämlich schon eigenmächtig verriegelt.

Habe heute nach einem Jahr zwischen Werkstatt und finanziellem Stressdurchfall endlich TÜV bekommen 🙂
heute nurnoch kurz vor dem Termin die Handbremse nachgezogen, ansonsten die Letzten Monate folgendes:

gekauft im Juli 2021 mit Tacho 476tkm, jetzt bei 489tkm

Benzindruckregler
Ölfalle + Schläuche und Ansaugkrümmerdichtung
Kurbelwellensensor
Ansaugschlauch
Ölwannendichtung + diese kleine Gummidichtung an der Seite (Ölpumpe?)
Ölfilter+Öl
Luftfilter
Spritfilter
Lambdasonde
Stoßstangenhalter
Zündverteiler + Läufer
Kerzen
Drosselklappensensor
Kühlwassertempsensor (auf Verdacht getauscht, Neuteil von Skandix ging direkt kaputt und ließ das Kühlwasser kochen)
Thermostat
alle Unterdruckschläuche
ABS Sensor vorne links (vom vorbesitzer mal eben kommentarlos Abgesteckt statt ersetzt)
Klopfsensoren + nochmal Ansaugkrümmerdichtung
Krümmer-zu-Auspuff Dichtung (Flexstück-Equivalent)
Benzinpumpenhalterung geflickt (rutschte im Tank vom Schlauch ab und zog Luft)
LPG-Ventilstempel ersetzt und eingestellt (danke nochmal @dementedarego )
Bremssättel + Belege (hinten neu, vorne gebraucht) + Bremsflüssigkeit
Bremsschläuche vorne
Antriebswellenmanschette vorne links
ABS-Ringe vorne
Querlenker
Koppelstangen
Spurstangenköpfe
Kotflügel (links vom schrott, rechts geschweißt und gespachtelt, ist jetzt ein harlekin)
Windschutzscheibe
Nochmal Ölfilter, Öl und die kleine Gummidichtung an der Ölwanne (war wohl beim Einbau verrutscht und siffte)
gebrauchter Scheinwerferstellmotor rechts
Spur eingestellt

ich glaube das wars (für den TÜV, ist leider noch nicht alles was muss)..

Einen riesigen Dank an dieses tolle Forum, ohne das ich schon längst aufgegeben hätte, und insbesondere an die daueraktiven weisen Herren (?) die im gefühlt im Alleingang sämtliche deutschen 850er auf der Straße halten, und dass nie jemand nach dem "warum" gefragt hat 😁

Jetzt nurnoch Zahnriemen, Stoßdämpfer, ABS-Geraffel hinten, Federbeinlager, Radlager, LPG-Kram komplett überholen, Radio, Ventilschaftdichtungen, klapperndes und ruckelndes Getriebe/Diff.....

Helge

..... Kotflügel lackieren und Auto polieren wenn Geld und Zeit vorhanden. 🙂

Jetzt noch eine Rohkarosse und du kannst dir einen zweiten aufbauen.....
;-)

Ich würde auch noch die Ptc der Scheinwerferwischer überbrücken. Ansonsten Hut ab für dein Durchhaltevermögen. Das findet man hier ja öfter, ist aber alles andere als normal. Aber nicht alles was normal ist ist auch gut. Natürlich ist auch nicht alles was nicht normal ist gut, sorry, jetzt wirds philosophisch. Ich finde einfach dieses Dranbleiben und nicht aufgeben speziell in diesem Forum echt Hammer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen