Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

700€ ist aber schon ein günstiger Preis für die schweller, sofern es ordentlich gemacht ist. 😮

Zitat:

@dementedarego schrieb am 20. November 2021 um 14:16:11 Uhr:


700€ ist aber schon ein günstiger Preis für die schweller, sofern es ordentlich gemacht ist. 😮

Dafür bekommt man heutzutage bei einer nicht ganz preiswerten Lackiererei nur eine Stoßstange gemacht. Also 700 für Material schweißen plus Lacken ist geschenkt !

Es war eigentlich schon letzte Woche, aber der Elch hat neue Domlager und Federteller bekommen.
Als Dank vollführt er jetzt seit Längerem endlich knarzfreie Rechtskurven.

Aber auch der Tüvprüfer zeigte sich nun dankbar und honorierte dies, indem er prompt eine frische Plakette auf die Windschutzscheibe klatschte, mit Lochung 11/2022 🙂

Zitat:

@dementedarego schrieb am 20. November 2021 um 14:16:11 Uhr:


700€ ist aber schon ein günstiger Preis für die schweller, sofern es ordentlich gemacht ist. 😮

Ich habe mir die Arbeit vor Ort angesehen, meinen Einschätzungen zufolge alles sehr gut gemacht.

Alle stellen die der schweller hatte beidseitig Li/Re wurden blank gemacht, Löcher geschweißt und verzinnt sowie anschließend gespachtelt. Danach grundiert und anlackiert.

Den ganzen schwelle raus zu trennen wäre quatsch gewesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tdi14 schrieb am 20. November 2021 um 15:12:18 Uhr:


Aber auch der Tüvprüfer zeigte sich nun dankbar und honorierte dies, indem er prompt eine frische Plakette auf die Windschutzscheibe klatschte, mit Lochung 11/2022 🙂

Auf die Windschutzscheibe??? Was hat der Prüfer genommen? Will auch. 🙂

Edith: Ah ja, Du wohnst in Austria

Dem dicken einen Ölwechsel spendiert. Liqui Moly SuperLeichtlauf hat sich bewährt, der Ölverbrauch ist runter auf ca. 300ml/1000km.
Dazu ein neues Massekabel und eine Wäsche.
Dabei mal mit der lanze mit Heißwachs unters Auto gekrochen - vielleicht bringts ja was 😁

300ml auf 100km? Hast du bisher an der Tanke Benzin kontrolliert und Öl getankt? 😉

Ups 😰

Edith war schon am Werk.

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 20. November 2021 um 18:27:27 Uhr:


300ml auf 100km? Hast du bisher an der Tanke Benzin kontrolliert und Öl getankt? 😉

….da bist du ja nach 2000 gefahrenen Kilometern mit dem Ölwechsel einmal durch….

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 20. November 2021 um 18:32:28 Uhr:



Zitat:

@chrissA4 schrieb am 20. November 2021 um 18:27:27 Uhr:


300ml auf 100km? Hast du bisher an der Tanke Benzin kontrolliert und Öl getankt? 😉

….da bist du ja nach 2000 gefahrenen Kilometern mit dem Ölwechsel einmal durch….

Gruß der sachsenelch

Fliegender Wechsel sozusagen 😉

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 20. November 2021 um 18:33:32 Uhr:



Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 20. November 2021 um 18:32:28 Uhr:


….da bist du ja nach 2000 gefahrenen Kilometern mit dem Ölwechsel einmal durch….

Gruß der sachsenelch

Fliegender Wechsel sozusagen 😉

Da braucht man dann nur ab und zu den Filter tauschen

Kein Problem, 2000 Km nix auffüllen, Öl wech, Filter wechseln, Öl drauf.

Zweitaktprinzip fast.

Vorgezogenen Ölwechsel gemacht, Benzinfilter gewechselt.
Bestandsaufnahme Turboschläuche (sind fällig)

Zitat:

@josch0152 schrieb am 20. November 2021 um 20:45:02 Uhr:


Vorgezogenen Ölwechsel gemacht, Benzinfilter gewechselt.
Bestandsaufnahme Turboschläuche (sind fällig)

Wie gut gehen die Schnellkupplungen am Spritfilter nach 25 Jahren auf? Den hatte ich mir auch mal vorgenommen.
Ist bei 450tkm noch der originale...

Deine Antwort
Ähnliche Themen