Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12417 weitere Antworten
12417 Antworten

Nu habe ich mir gestern doch mal den Spaß gemacht und die Schrauben vom Armaturenbrett nachgezogen, ich hatte tatsächlich Langeweile😉
Das einzig blöde ist halt, wenn eine Domstrebe verbaut ist. Die muss raus.
Die Schrauben waren nicht lose, aber auch nicht bombenfest, etwa ne halbe Umdrehung ging noch. In dem Zuge Wasserfangkasten Saubermachen versteht sich von selbst, obwohl ich das eh einmal jährlich mache.
Ich bin gespannt

Ich hab die Rücksitzbank von Kinderkotze befreit. Zum Glück Leder und Gummimatten…

Es gibt trotzdem Angenehmeres. 😎

Was habe ich heute für den Elch getan? Ihn in artgerechter Umgebung hingestellt.

Img

Wohlfühl Atmosphäre für Elch und Fahrer sozusagen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 2. Oktober 2021 um 13:44:08 Uhr:


Es gibt trotzdem Angenehmeres. 😎

Was habe ich heute für den Elch getan? Ihn in artgerechter Umgebung hingestellt.

Das Foto passt im Forumkalender!

Ihn bis auf den letzten Tropfen leer gefahren, Batterie abgeklemmt und 30L Ultimate 102 reingeschüttet.

Dann Probefahrt gemacht und der 170PSler rennt wieder wie einer. Erst gemütlich im teillastbereich alle Bereiche abgefahren, danach auf die Bahn und Gang 1 bis 3 jeweils in die Begrenzung. Und die V-Max ausgelotet, geht tacho 220 😉

Schubabschaltung ist jetzt auch wieder da. Ging vorher nicht.

Frisches Öl gab's auch (Valvoline 5W40 mit Volvo filter), Benzinfilter und einen neuen Blinker.

Kleiner Hinweis, das liegt am Reset des Kennfelds und nicht am Obersuperbenzin.

Zitat:

@Volvocro schrieb am 2. Oktober 2021 um 13:47:49 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 2. Oktober 2021 um 13:44:08 Uhr:


Es gibt trotzdem Angenehmeres. 😎

Was habe ich heute für den Elch getan? Ihn in artgerechter Umgebung hingestellt.

Das Foto passt im Forumkalender!

Jo ! Aber das 'dunkle Etwas' könnte noch etwas besser wirken, falls eher 'mittig' zw. den 'rotbraunen Flächen' positioniert (also optisch in die 'grüne Lücke' zw. den Gebäuden) ;-) .

(Symmetrie 'beruhigt' 🙂 )

Da stimme ich dir nicht zu. Bildkomposition ist für mich perfekt. 1/3 - 2/3… :-)

Zitat:

@Fonojet schrieb am 2. Oktober 2021 um 14:38:24 Uhr:


Da stimme ich dir nicht zu. Bildkomposition ist für mich perfekt. 1/3 - 2/3… :-)

😕 .. echt ? Ich hab' abba so 'n "rechts-kipp"-Gefühl, beim betrachten . Das Objekt-der-Begierde ist nicht zentral 🙁

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 2. Oktober 2021 um 14:37:00 Uhr:



Zitat:

@Volvocro schrieb am 2. Oktober 2021 um 13:47:49 Uhr:


Das Foto passt im Forumkalender!


Jo ! Aber das 'dunkle Etwas' könnte noch etwas besser wirken, falls eher 'mittig' zw. den 'rotbraunen Flächen' positioniert (also optisch in die 'grüne Lücke' zw. den Gebäuden) ;-) .
(Symmetrie 'beruhigt' 🙂 )

Kann sein. Für mich passt es aber. Jeder hat seine Meinung dazu.

Gestern Herrn Nielsson in die Winterpause geschickt. Noch ein paar Arbeiten ( herausfinden warum er vorne hartnäckig hoch steht, hinten Nivos verbauen, Endstück vom Auspuff großzügig ersetzen) und dann ab in die Halle.
Dafür gestern einen ehemals roten 850 für den Winter in Betrieb genommen. Frischer TÜV dafür ohne Mängel, aber noch reichlich Pflege und Reparaturbedarf

Zitat:

herausfinden warum er vorne hartnäckig hoch steht

Mal geschaut ob der Motor noch da ist?
Versehentlich je 2 Federn verbaut?
Wagenheber Vergessen?
😁😁😁

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 2. Oktober 2021 um 14:41:34 Uhr:



Zitat:

@Fonojet schrieb am 2. Oktober 2021 um 14:38:24 Uhr:


Da stimme ich dir nicht zu. Bildkomposition ist für mich perfekt. 1/3 - 2/3… :-)

😕 .. echt ? Ich hab' abba so 'n "rechts-kipp"-Gefühl, beim betrachten . Das Objekt-der-Begierde ist nicht zentral 🙁

Und genau das ist gerade so gelungen. Ist auch in vielerlei Kunst, Architektur etc. Das Prinzip von Harmonie.

Hier schön erklärt:

https://www.onlineprinters.de/magazin/bildaufbau/

Ledergarnitur aufgefrischt und gepflegt. Lederlenkrad aufgefrischt (obwohl es raus kommt), Rücksitzbank entklappert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen