Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12425 weitere Antworten
12425 Antworten

Wie hast du sie entklappert?

Schlossfalle mit Isolierband mehrfach umwickelt. Ich weiß, das hilft nur vorübergehend, aber so teuer ist das Zeug auch nicht und der Aufwand gering. 🙂

Rückbank oder Rücklehne?
Ich nehme statt Isolierband, Gewebeisolierband. Damit umwickel ich auch Kabelbäume

Zitat:

@josch0152 schrieb am 2. Oktober 2021 um 19:42:38 Uhr:


Schlossfalle mit Isolierband mehrfach umwickelt. Ich weiß, das hilft nur vorübergehend, aber so teuer ist das Zeug auch nicht und der Aufwand gering. 🙂

Neu ist die Schlossfalle nicht teuer.

https://www.skandix.de/.../

Ähnliche Themen

Ist auch im Plan. Aktuell sind bei meinem Neuerwerb andere Dinge wichtiger. 😉

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 2. Oktober 2021 um 19:46:57 Uhr:


Rückbank oder Rücklehne?
Ich nehme statt Isolierband, Gewebeisolierband. Damit umwickel ich auch Kabelbäume

Lehne

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 2. Oktober 2021 um 13:52:54 Uhr:


Kleiner Hinweis, das liegt am Reset des Kennfelds und nicht am Obersuperbenzin.

Keine Sorge, kenne meine Autos und was den Sprit angeht auch so einige die sich da sehr verschätzen.

Hab jetzt bei mehreren Autos durchweg positive Effekte erlebt 😉 Durchzug sowie V-Max sind bei jedem Auto bisher höher gewesen, auch ohne reset eines Steuergerätes.

Lehne hilft immer gut die Weinkorken Methode 😉

Heute beim Winter 8er den Kilometerzähler repariert / Zahnrad ersetzt und den Kilometerstand mit der Methode von @Erwachsener korrigiert. Hat gut geklappt.
Unbefriedigender Nebeneffekt ist dass ich die Lämpchen im unteren Bereich des KI nicht ersetzen konnte. Zumindest bei meinem VDO KI (MJ96) sind die Sockel und Birnen fest verbunden 🙁
Ich muss also zum Freundlichen und die neu erwerben und dann das KI nochmal ausbauen 🙄
Die Sockel vom V70 KI funktionieren nicht im VDO.

Als erhellenden Abschluss aber noch Lautsprecher im A-Brett verbaut. Klingt gleich besser im Wagen :-)

Moin, das müssten doch solche hier sein.
Grüße
Micha

Scusi, da war der Zugspitzer woanders schneller....

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 2. Oktober 2021 um 13:52:54 Uhr:


Kleiner Hinweis, das liegt am Reset des Kennfelds und nicht am Obersuperbenzin.

Heute aus lauter Verzweiflung E10 getankt (ca. 30L) da Ultimate 102 bei 1.91,-€ der Liter gewesen ist.

Hat der GLT elch sofort mit weniger Leistung quittiert. Selbe Strecke und gleiche Außentemperatur. Da wo ich sonst im 4ten Gang noch beschleunigen kann Berg hoch ca. 8% Steigung laut Schild mit tacho 65, baute der Elch kontinuierlich trotz voll durchgetretenem Pedal ab bis auf ca. 40 wo ich dann runter geschaltet habe.

Durchzug ist auch fast auf 2.0 10V Niveau wieder gefallen. Bin gespannt wenn 102 wieder günstiger ist wie die Maschine dann drauf reagiert wenn wieder Premium Sprit im Tank ist.

Ich kann aus meiner Erfahrung sagen: egal welcher Sprit, mein 10V läuft da absolut ähnlich. Da spielen eher Außentemperatur und Feuchtigkeit eine Rolle bei ihm.

Daher tanke ich immer Super 95 E5, darauf sind die STGs auch ausgelegt.

Mir ist bei manchen Autos schon aufgefallen, dass mit E10 unter Vollast nicht so viel geht wie mit Super. Ob Super oder Super Plus (vorausgesetzt das Auto braucht nicht zwingend Super Plus) macht aber null Unterschied, das würde chemisch auch keinen Sinn ergeben.
Beim Golf II (1.8er Monojet) war interessanterweise der Verbrauch mit E10 erheblich mehr.

Das ist auch normal das der Wagen mit E10 etwas mehr verbraucht, da Ethanol weniger Energie hat als die gleiche Menge Benzin. Früher als der Unterschied zwischen E5 und E10 sehr klein war, war es glaub ich sogar wirtschaftlicher mit E5 zu fahren. Über die Aspekte wie das Ethanol erzeugt wird sollten wir glaub ich gar nicht reden...

Ich hab mich nach den anfänglich schlechten Erfahrungen mit dem Zeug nichtmehr wirklich damit beschäftigt 😁
Lohnt sich das mittlerweile? Ich dachte immer unsere Elche sind nicht E10-tauglich, weil Alukopf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen