Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12425 weitere Antworten
12425 Antworten

Heute mal das Schiebedach gereinigt und geschmiert. War auch bitter nötig.

Dazu gesehen dass der Wasserablauf im Kofferraum nicht befestigt war und lose rum hing. Nun sollte hoffentlich wieder alles trocken bleiben. 🙂

IMG_20210908_154008.jpg
IMG_20210908_154713.jpg
IMG_20210908_172752.jpg
+1

Zitat:

@josch0152 schrieb am 8. September 2021 um 23:32:45 Uhr:


Und dann noch die doofen LKWs von LaPur...😁

…..der Lkw kann ja nix dafür…..

Gruß der sachsenelch

Ähm…richtig - wo ich mit meinem Hund gassi gehe entscheide immer noch ICH - und nicht der Hund… 😁😁

PS
…es handelt sich hier um einen nicht zu ernst nehmenden Beitrag… 🙂

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 9. September 2021 um 08:59:52 Uhr:


Ähm…richtig - wo ich mit meinem Hund gassi gehe entscheide immer noch ICH - und nicht der Hund… 😁😁
PS
…es handelt sich hier um einen nicht zu ernst nehmenden Beitrag… 🙂

Pah! Dann warte nur mal ab - wenn DER mal Erwachsen ist - dann wirste schon sehen .... 😰 ...

<auch hier p.s.:…es handelt sich hier ebenfalls um einen nicht zu ernst (zu) nehmenden Beitrag zum Obigen … 🙂 >

Ähnliche Themen

So. Spüre ich hier gerade wieder einmal leichte OT-Tendenzen? [mit_dem_Finger_droh] Man kann euch ja überhaupt nicht ohne Aufsicht lassen!

Ähm…nö… überhaupt nicht…. 😁
Wie kommst du darauf? 😁

Heute die Schlossfalle der Heckklappe getauscht. Jetzt schließt sie wieder richtig schön satt.

Des weiteren das Scharnier der Tankklappe und das Fangband vom Tankdeckel getauscht.

Sidefact: Das Scharnier der Sc****x-Eigenmarke ist völlig sinnlos. Die Stifte, welche zur Montage rein gedrückt werden müssen sind aus einem Teil mit dem Scharnier gegossen. Die ließen sich also nicht rein drücken sondern sind nur abgebrochen. Ich hatte einen Dremel in Griffweite und hab die Löcher aufgebohrt. Danach die abgebrochenen Penöbel wieder rein gesteckt. Jetzt hält es.

Das Fangband vom Tankdeckel ging unerwarteter Weise sehr einfach zu tauschen.

IMG_20210909_161812.jpg
IMG_20210909_170425.jpg
IMG_20210909_181806.jpg
+1

Zitat:

@simmal_B5204 schrieb am 8. September 2021 um 23:28:09 Uhr:


Weil die alle doof sind 🙁
"Oh ein Blitzer in der 80er Zone - ich fahr mal lieber 70" und zack hast du einen Rückstau.

Also da unten bei München ist das echt extrem grad wenn du von der 8 auf die 99 wechselt der tunnel, oder wenn du die A71 bei Suhl fährst. Hatte da heute morgen erst 2 Tschechen die meinten mit 55 durch den langen Tunnel fahren zu müssen und dazu noch überholverbot.

Mein lkw läuft leider nur 90, und die fahre ich auch. Da wo 80 ist und Blitzer lasse ich auf 86 laufen. Meist passiert da nix. Aber ich bin sicherlich keine verkehrsbremse.

Also wie bereits angedeutet heute das Thermostat getauscht und dabei gekonnt den Ablasshahn abgerissen.

@scutyde hatte zum Glück den passenden da gehabt. Tausend Dank nochmal!

Nach tausend Flüche hat denn alles gepasst. Die Schrauben gingen noch ganz gut lose. Bomben fest aber die Köpfe haben gehalten.

Grund des Austauschs war dass die Temperatur auf der Autobahn gefallen ist. In der Stadt lief aber alles normal. Es hat also nicht mehr richtig geschlossen.

Das alte Thermostat war ein "No-Name"-Teil mit 92°. Also das falsche und dazu noch in Ermangelung einer neuen Dichtung mit "Dackelkacke" eingeklebt. War ziemlich ekelig das zu tauschen. Ich hoffe jetzt bleibt alles dicht.

Zu guter letzt noch gesehen dass das kleine Röhrchen am Ausgleichsbehälter einen Riss hat. Ich denke dass ich erstmal damit fahren kann aber der sollte doch zeitnahe getauscht werden.

Leider nur wenig Fotos gemacht. War zu viel mit fluchen beschäftigt.

Heute wurde mal ordentlich gesaugt, auch an Stellen die man sonst nicht sieht. Etwas Cockpitpflege, einige Harzflecken entfernt und auch die untere Dichtung der Heckscheibe entfernt. Ging mittels Heißluftpistole wunderbar und zum Glück ist der Lack darunter noch rostfrei. Morgen wird noch der Heckwischerarm neu lackiert und eventuell die Stoßstangenhalter getauscht.

Zitat:

@dementedarego schrieb am 10. September 2021 um 23:12:21 Uhr:


mit "Dackelkacke"

😁 😁 😁

Den Ausdruck kannte ich noch nicht ...

Vibrationen ergründet und Ursachen erforscht. Räder sind wohl Verursacher. Scheinwerfer und Blinker erneuert.
Rücksitzlehne entklappert, ebenso Deckel Handschuhfach.

Moinsen,

Scheibenwischermechanik zerstört bzw. „Wie löst man ein Problem und bekommt ein neues gratis dazu!“

Ausgangslage: Spiel im Scheidenwischerarm Beifahrerseite. Also neuen Arm und neues Gestänge bei FT-Albert besorgt, Preis Okay, Wischerarm Nachbau aber auch Okay. Ausbau ratzfatz erledigt, allerdings war es unmöglich, trotz VADIS Anleitung die korrekte Position des Scheibenwichermechanikknies (was fürn Wort!) genauso wiederherzustellen. Jetzt wischt der Fahrerseitige Arm nicht bis senkrecht sondern nur bis ungefähr 14:00 und geht dann wieder in die Ruhelage zurück (Gummi auf den weissen Punkten auf der WSS)

Was meint ihr? Karre anzünden, versenken oder damit leben?

Gruss,
Alex

Hast du evtl. die Wischerarme vertauscht?

Yatour verbaut, Steuerteil Heizung/Klima getauscht. Scheint als wird er wieder warm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen