Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Das ist Mist! jetzt ist es zu spät, aber ich hätte die Kupplung ohnehin neu gemacht, da die gesamte Kupplung nicht wesentlich mehr kostet als nur der dichtungssatz:/ hilft dir jetzt auch nicht mehr und du hast jetzt gerade wohl andere Probleme, sieh nur schnell zu dass du das Zeug da raus bekommst. Da wirst du wohl um Sitz ausbauen nicht drum herum kommen. 🙁
Ach shize das ist nervig. Ging mir auch so, allerdings ist es zum Glück außen undicht geworden.
Katzenstreu hilft fürs Grobe, zum Glück ist heute Samstag.
Ist schon am Donnerstag passiert, ich habe gestern die nassen Teile der Dämmatten in Fahrer- und Beifahrerfußraum rausgeschnitten, ausgespült, alles großflächig ausgewischt und mit Windeln ausgelegt.
Undicht sind übrigens nicht die Gummiringe in der Schnellkupplung geworden, sondern der Kunststoff ansich ist am gewinkelten Teil der Schnellkupplung eingerissen / abgebrochen, obwohl ich echt vorsichtig war beim Tausch.
Neue Schnellkupplung vom Händler war leider auch nur bedingt eine Option, da ich die Standheizung mit Kühlwassergeweih dran hab - und die hab ich nicht zerstörungsfrei aus der alten Schnellkupplung bekommen. Dabei sind Kunststoff-Dicht/Retentionsringe kaputtgegangen, die es mWn nicht mehr gibt. Jetzt sind stattdessen 15 mm Kühlwasserschläuche montiert
Zitat:
@hjalmi schrieb am 7. August 2021 um 13:26:53 Uhr:
Das ist Mist! jetzt ist es zu spät, aber ich hätte die Kupplung ohnehin neu gemacht, .....
... war das nicht so, dass man die Schnell-Kupplung da oben nur (vernüftig ?) aus-/einbauen könnte, wenn Klimatorkasten weg/lose ?
...ähm... bei einem
850;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vritten schrieb am 7. August 2021 um 13:48:09 Uhr:
Jetzt sind stattdessen 15 mm Kühlwasserschläuche montiert
So habe ichs letztendlich auch gelöst. Um die Schläuche rum solltest du noch zuschmieren. Da muss ich auch nochmal ran, es zieht an die Füße und feuchtelt manchmal etwas.
Aber vom Kühlwasserdruck hälts die Klemmung der Schläuche aus?
Ich hab die alte Schnellkupplung entkernt, die Schläuche da durchgeführt und werd dann den Rest mit Sikaflex zuschmieren.
Zitat:
@Vritten schrieb am 7. August 2021 um 15:22:59 Uhr:
Aber vom Kühlwasserdruck hälts die Klemmung der Schläuche aus?
Ich hab die alte Schnellkupplung entkernt, die Schläuche da durchgeführt und werd dann den Rest mit Sikaflex zuschmieren.
Bis jetzt ist da noch alles dicht. Das war nie als Dauerlösung gedacht aber hält jetzt seit ca. 45.000km.
Zitat:
@Vritten schrieb am 7. August 2021 um 13:05:33 Uhr:
Den verstopften Wärmetauscher durch einen Nissens getauscht, worauf sich der Elch damit bedankt hat:
Jesus Maria und Josef.... Und das soweit hinten im Auto? Wie sah das vorne aus?
Bevor es eine Pfütze gibt oder nach Benzin riecht auch mal die Schelle am Tankeinlauf gewechsel.
Spätesten beim nächsten TÜV Termin hätte es bestimmt Äger gegeben.
😰
an meiner war wenigstens die ursprüngliche Form noch zu erkennen und die obere Schale sowieso einwandfrei...
Zitat:
@tomest schrieb am 8. August 2021 um 15:53:03 Uhr:
Bevor es eine Pfütze gibt oder nach Benzin riecht auch mal die Schelle am Tankeinlauf gewechsel.
Spätesten beim nächsten TÜV Termin hätte es bestimmt Äger gegeben.
Die Tankschelle ist genau wie die Halter des Hinteren Stoßfängers früher oder später dran, geht ja aber easy zu tauschen.
Ich würde sie nach dem Einbau mit Seilfett einsprühen, das hemmt den Verfall deutlich
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 8. August 2021 um 17:18:37 Uhr:
Ich würde sie nach dem Einbau mit Seilfett einsprühen, das hemmt den Verfall deutlich
Öhm, hab sie auch von innen eingesprüht - falsch? 😕
Moinsen
Heute dem C70 meiner Frau mal einen neuen Knauf samt Schaltsack und Handbremstülle spendiert. Jetzt sieht es wieder ordentlich aus.
Grüße
Thomas
Zitat:
@kolur schrieb am 8. August 2021 um 17:44:07 Uhr:
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 8. August 2021 um 17:18:37 Uhr:
Ich würde sie nach dem Einbau mit Seilfett einsprühen, das hemmt den Verfall deutlichÖhm, hab sie auch von innen eingesprüht - falsch? 😕
Natürlich nicht 😉