Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12425 Antworten
Zitat:
@Herr_Nielsson schrieb am 2. Februar 2021 um 20:34:24 Uhr:
Gerne. Schön, das du gut zurück gekommen bist, Sascha.
Bist du nicht auch der, der die ganze Zeit laufend Volvos sucht in Sittensen ?
Gestern abend endlich mal die Heckklappe vom AWD getauscht.
Die "alte" hatte massiven Rostfrass, da war nichts mehr zu retten...
Jetzt sieht es wieder sehr schön aus. Ein seriöses Fahrzeug 🙂
Markus
Ähnliche Themen
Massebänder oben getauscht und ne Alu-Domstrebe vorn verbaut. Gab's für 154€ bei Skandix im Angebot.
Nachtrag:
Nachdem ich festestellen musste, dass es die Embleme für die Heckklappe teilweise nicht mehr lieferbar sind musste ich mir etwa seinfallen lassen.
Die neue Heckklappe stammt nämlich nicht von einem AWD...
Also eben von 3M eine doppelseitige Klebematte (0,8mm stark) bestellt, in der Hoffnung, dass unser neuer Plotter die bearbeiten kann. Dann kann nämlich Anni eine konturengenaue Doppelklebefläche plottern und der AWD Schriftzug kommt wieder an seinen angestammten Platz auf der Heckklappe.
Markus
@hamburgerheld : Die Strebe gibt's beim Stefan hier im Forum auch in professionell ;-)
Das ist natürlich die einfachste Lösung, ich habe in mühevoller Kleinarbeit die Klebestreifen mit einem Skalpell ausgeschnitten. :-D
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 5. Februar 2021 um 21:59:57 Uhr:
Nachtrag:Nachdem ich festestellen musste, dass es die Embleme für die Heckklappe teilweise nicht mehr lieferbar sind musste ich mir etwa seinfallen lassen.
Die neue Heckklappe stammt nämlich nicht von einem AWD...Also eben von 3M eine doppelseitige Klebematte (0,8mm stark) bestellt, in der Hoffnung, dass unser neuer Plotter die bearbeiten kann. Dann kann nämlich Anni eine konturengenaue Doppelklebefläche plottern und der AWD Schriftzug kommt wieder an seinen angestammten Platz auf der Heckklappe.
Markus
@hamburgerheld : Die Strebe gibt's beim Stefan hier im Forum auch in professionell ;-)
Schon versucht die Embleme mit Zahnseide abzubekommen? Mit dem Heißluftföhn anwärmen und dann mit der Seide drunter durchziehen. Sollte eigentlich gehen.
Grüße
Dafür gibts ein Spezialwerkzeug 😉
https://youtu.be/_hzPQlx66pM
So habe ich das auch gemacht. Und auf das Moosgummi/ Klebergedöns auf der Rückseite habe ich nen Flüssigkleber aufgetragen und die Emplem auf die neue Heckklappe geklebt. Hält seit mehreren Jahren Bombe.
Habe nochmal alle Tür Dichtungen behandelt, bevor der Frost erneut kommt.
Und Scheiben von innen geputzt.
Jupp habe ich gestern auch noch mal bei allen Elchen gemacht.
Außerdem alle Schlösser nochmal mit Enteiser geflutet. Auch die Antenne vom Coupe. Bei meinem gabs dann noch ne Ladung Wischerwasser und neue Scheibenwischer.
Grüße
Thomas
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 5. Februar 2021 um 21:59:57 Uhr:
Nachtrag:Nachdem ich festestellen musste, dass es die Embleme für die Heckklappe teilweise nicht mehr lieferbar sind musste ich mir etwa seinfallen lassen.
Die neue Heckklappe stammt nämlich nicht von einem AWD...Also eben von 3M eine doppelseitige Klebematte (0,8mm stark) bestellt, in der Hoffnung, dass unser neuer Plotter die bearbeiten kann. Dann kann nämlich Anni eine konturengenaue Doppelklebefläche plottern und der AWD Schriftzug kommt wieder an seinen angestammten Platz auf der Heckklappe.
Markus
@hamburgerheld : Die Strebe gibt's beim Stefan hier im Forum auch in professionell ;-)
Hab vor 2-3 Monaten noch ne Komplette Beschriftung Heckklappe in Niedersachsen Bestellt, da hatte ich wohl Glück
Mal als optische Aufwertung im Motorraum die Einspritzleistenabdeckung aufbereitet. Erst den (beschädigten) Lack abgeschliffen mit dem Excenter und Dreiecksschleifer (80 und 180) und dann von Hand mit 400 600 1200 1500 2500 und 5000 geschliffen. Abschließend noch poliert.
Mir gefällt es sehr gut. Im Frühjahr geht es dann mit einer Motorwäsche und kompletter Aufbereitung weiter.