Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Zitat:
@alexosalexos schrieb am 13. Juli 2017 um 00:11:32 Uhr:
Zitat:
@sikandagul schrieb am 12. Juli 2017 um 13:13:42 Uhr:
Am WE die letzten TÜV relevanten Mängel abgestellt.Halbschellen zum Tank erneuert
Bremsschläuche vorne gewechselt.
Bremsflüssigkeit etc.Außerdem ist mir aufgefallen das ein "Wasserabflussrohr"? (der beim Sicherungskasten) zu saß. Rumstochern half da leider nichts. Daher ausgebaut und alles wieder schön sauber gemacht. Könnt euch nicht vorstellen was da alles raus kam.
Heute um 11Uhr beim TÜV zur Nachuntersuchung vorstellig gewesen und ohne Mängel bestanden!
Gratulation, geht doch!
Wasn jetzt mit dem Haubenzug? Problem gelöst?
Gruß,
Alex
Hi,
Danke!
ja, habe nen neuen habenzug verbaut ;-). War nervig da ich mich Stück für Stück durch den Motorraum arbeiten (Batterie raus, halterung raus, Luftfilterkasten raus etc.) musste. Ging dann aber letztendlich klar.
LG
Alex
Dann mal Kurz OT
Der große hat es nicht über den TÜV geschafft da folgende Mängel vorhanden sind:
Spurstage Links: Gelenk ausgeschlagen -> Dieses hier
Hinterachse: Achsaufhängung beschädigt -> Vermute dieses hier Hier weiß ich, dass Volvo mir hierfür das Werkzeug leihen würde.
Tüschloss vorne links ohne Funktion -> Blödsinn... geht ohne weiteres auf 😕
Schalldämpfer mittig Stark undicht -> laut Prüfer ist da n großes Loch, vermute aber eher die Verbindung Zwischen KAT und Endschalldämpfer, dadurch keine ASU gemacht.
Kraftstofftank Befestigung Mangelhaft - Hatte schon mehrfach darüber was gelesen, wird wohl diese sein
Standlicht links ohne Funktion -> Keine Ahnung was der hat, aber Standlicht links und rechts Funktionieren ¯\_(?)_/¯
Führungsgelenk Vorderachse beschädigt -> Meint wohl die Querlenker
Und als letztes dann Achsmanschette links Befestigung Mangelhaft -> Wenn die nur Mangehaft ist, dann werd ich die halt richtig befestigen. Sind Schlauchschellen da eigentlich erlaubt? Ansonsten muss ich mir Fix Werkzeug leihen gehen.
Zu was für einem TÜV fahrt ihr denn immer? Meiner vom TÜV Süd schaut sich das Auto mit! mir an und erklärt mir sämtliche Sachen die ihm auffallen.
Bei der HA gibt es 2 Lager, die Äußeren und die Inneren. Kann sowohl als auch oder beides defekt sein.
Ist ein Schloss relevant?
Ich würde ja nochmal zu einem anderen Prüfer fahren...ich weiß, kostet Geld, aber irrelevante Sachen zu reparieren die anscheinend funktionieren auch.
Grüße, Nok
Zitat:
@nok13 schrieb am 13. Juli 2017 um 15:46:36 Uhr:
Zu was für einem TÜV fahrt ihr denn immer? Meiner vom TÜV Süd schaut sich das Auto mit! mir an und erklärt mir sämtliche Sachen die ihm auffallen.
Bei der HA gibt es 2 Lager, die Äußeren und die Inneren. Kann sowohl als auch oder beides defekt sein.
Ist ein Schloss relevant?
Ich würde ja nochmal zu einem anderen Prüfer fahren...ich weiß, kostet Geld, aber irrelevante Sachen zu reparieren die anscheinend funktionieren auch.Grüße, Nok
Ich war ganz normal beim TÜV Reihnland.
Das Schloss werde ich nicht machen und auch nicht das Standlicht, ich werde ihm dann auch Persönlich zeigen das beides Funktioniert.
Muss mich wohl selbst nochmal drunter legen und gucken welche Lager er meinte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Taikado schrieb am 13. Juli 2017 um 15:37:07 Uhr:
Dann mal Kurz OT
Der große hat es nicht über den TÜV geschafft da folgende Mängel vorhanden sind:......
Hinterachse: Achsaufhängung beschädigt -> Vermute dieses hier .....
Noe, garantiet nicht das/die grossen aeusseren Buschsen, sondern das/die kleinen Inneren! Das ist doch ueblicherweise der Knack(s)punkt (habe derzeit keine Bilder zur Verfuegung ;-) ).
Eigentlich brechen immer die inneren ab, die Äusseren sind deutlich stabiler in der Bauweise (Stahl vs Alu), aber die sehen auch meist übel aus.
Zitat:
@Focus_2013 schrieb am 14. Juli 2017 um 12:29:38 Uhr:
Wo bekommt man eigentlich das spezielle Werkzeug her ? Wie die Vorgehensweise Ausbau/Einbau !
FT Albert leiht es aus wenn man bei ihm die Buchsen kauft. Ansonsten kostet es um die 60€ und optional für weitere 20 eine Verstärkung.http://www.skandix.de/.../
Und noch eine Frage: Wann zieht ihr die Verschraubung endgültig an, erst im eingefederten Zustand?
Danke!
Für die großen Buchsen ist es egal, die Inneren nich brutal anziehen weil nach dem Tausch die Spur eingestellt werden muss
Moin, bei mir wurde das Getriebe gespült, neue Zündkerzen, neuer Innenraum Filter, neues Öl für die Servolenkung und Ausgleichsbehälter sowie eine Domstrebe eingebaut.
Dank @scutyde neue Ölfalle, Turboschläuche, Unterdruckschläuche, Ölwechsel mit Filter, Ölkühlerdichtung und einen funktionierenden Turbolader. Jetzt kann ich erahnen wie es sich anfühlt 239 Pferde unterm Hintern zu haben.
Hat Spass gemacht...nur die Gasanlage wurde halt so lieblos verbaut das die ziemlich im Weg war bei der Ansaugbrücke hat aber letzendlich geklappt.
Die Zündkabel sind vom 10V (die blauen) und defekt (2 sind mit Isoband umwickelt) und kommen dann neu samt Verteiler und Finge.
Fast alle kleinen Schläuche sind beim anfassen weggebrochen. Der eine zum Turbo lag schon kaputt sowie der der zum Benzindruckregler geht. Zu guter letzt ist noch einer der bei den EVAP Rückschlagventilen sitzt auch wegegebrochen.