Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Oder 'nen Verdampfer zum Beispiel. Da gibt's viele schöne Dinge, die man an der Stelle einbauen kann.

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 7. November 2020 um 21:57:02 Uhr:


sondern: 'ne Standheizung ! 😎

Nö, auch nicht. Bin ich Pussy, oder was? 😁
Neulich mit dem Junior eine Runde auf dem Rad gedreht, ich im Shirt, er dick eingepackt. Welch Bild! Der dicke Sternzerstörer im T-Shirt vorneweg, der 40kg leichtere Padawan dick eingepackt im Windschatten hintendran. Er fror so, dass ich ihm noch meine viel zu große Jacke aus der Satteltasche überzog. Der Bursche muss halt, wenn er mit mir fährt, langsamer machen. 😁
Meine Frau sagt immer, dass ich Öl in den Adern habe.

Mein Reden, völlig verweichlicht die Jugend von heute...
Es sei denn sie toben Barfuß durch die Schrauberhalle 😁

.... na ja das wollte erst mal Jugend werden!!
Aber stimmt schon, die gucken wie die Eichhörnchen wenn die alten Säcke loslegen.... 😁

Gruß der sachsenelch

Edit:
Aber das hat alles schon wieder nichts mit guten Taten für die Elche zu tun!!
Da gibt es gleich wieder einen Ordnungsgong!!

Ähnliche Themen

Standheizung und Turbo wären schon nett, aber ich bin auch so zufrieden. Fährt trotzdem 😉

Der Trend geht ja sowieso zum Zweitelch 😁.
Wenn dann auch mit vollerem Motorraum...

Gestern Abend eine kleine Ausfahrt in die große Stadt, ein paar Lautsprecher abholen. Da die Fahrt u.a. über die "Golden Gate Bridge" und durch den Elbtunnel ging durfte er ein bisschen röhren... hat uns beiden (welch Wortspiel, haha) Spaß gemacht.
Komme auch ohne Turbo aus, wobei mich der blaue FWD-R schon reizen würde, nur der Unterhalt...

Zitat:

@kOcHaR schrieb am 8. November 2020 um 08:56:51 Uhr:


Gestern Abend eine kleine Ausfahrt in die große Stadt, ein paar Lautsprecher abholen. Da die Fahrt u.a. über die "Golden Gate Bridge" und durch den Elbtunnel ging durfte er ein bisschen röhren... hat uns beiden (welch Wortspiel, haha) Spaß gemacht.
Komme auch ohne Turbo aus, wobei mich der blaue FWD-R schon reizen würde, nur der Unterhalt...

Sind nicht teurer als andere Autos auch...

Ich habe bei mir alle 5 Hauptsensoren der Fenix getauscht. Gefühlt 15PS mehr, ich kann nicht klagen 🙂

Thermostat habe ich auch getauscht, dabei die Torx gegen normale 12er getauscht (mit Feingewinde natürlich). Momentan muss ich noch ein bisschen Wasser nachfüllen, da er anscheinend immer noch irgendwo Luft hatte. Selbst nach 300km, aber naja, seis drum.

Winterreifen kamen gestern auch noch drauf und die 330tkm sind nun auch geknackt 🙂

LG, Tim

Heute US-Blinker verbaut 🙂.

Gelenkmanschetten links erneuert
Antriebswellengelenk rechts erneuert
Wassertemperaturfühler gewechselt ( die Kontakte passten nicht richtig, musste die Stecker abschneiden (Skandix)) und der Aluring ist schon eine Frechheit
Ausgleichsbehälter erneuert

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 8. November 2020 um 11:54:00 Uhr:


Ich habe bei mir alle 5 Hauptsensoren der Fenix getauscht.

Liege ich richtig:

Lufttemperatur (Lufi-Kasten)

MAP (überm Kühler)

Motortemperatur (unterm Themostat)

Nockenwelle (neben Zündverteiler)

Kurbelwelle (wo sitzt der nochmal?)

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 8. November 2020 um 22:19:06 Uhr:


Kurbelwelle (wo sitzt der nochmal?)

Oben auf/in der Getriebeglocke ganz dicht am Block.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 8. November 2020 um 22:19:06 Uhr:


Liege ich richtig:
Lufttemperatur (Lufi-Kasten)
MAP (überm Kühler)
Motortemperatur (unterm Themostat)
Nockenwelle (neben Zündverteiler)
Kurbelwelle (wo sitzt der nochmal?)

Nicht ganz 🙂

Die ersten drei und ich habe noch Lambda sowie DK-Poti getauscht. NW und KW Sensor sind natürlich auch wichtig, jedoch sind die bei mir bisher zum Glück unauffällig gewesen.
Ich werde heute Abend mal einen Thread erstellen, in dem ich Links und die OEMs/gute Anbieter für die Sensoren verlinke 🙂

LG, Tim

..was heißt hier "5"?! 😁

Fenix

Zitat:

@tdi14 schrieb am 9. November 2020 um 10:55:49 Uhr:


..was heißt hier "5"?! 😁

Ich tippe auf Außentemperatur.
Wo findet man so eine Grafik?

Deine Antwort
Ähnliche Themen