Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Hannes, wunnebaa!!
Und die Kiste läuft anstandslos mit E10.
😉

Habe auch gestern einen schönen und wertvollen Aufkleber erhalten - wenn auch nicht für 2 Jahre. Aber immerhin! 🙂

57a.jpg

Ein Pickerl? Glückwunsch! Handbremse war kein Problem?

Nein, ist ihm anscheinend nichts aufgefallen 😉
Prüfung war schon letzte Woche, aber ich habe mir erst heute die Plakette abgeholt und aufgeklebt, weil letzte Wo. die Stanzmaschine, die das Kennzeichen oben einstanzt, anscheinend nicht funktioniert hat...
Ist auch nicht weiter schlimm, die alte Plakette wäre ja noch bis Ende März gültig gewesen, zumindest im Inland

Ähnliche Themen

Nach 2 jähriger Odysee die Gasanlage selbst eingestellt. Ein verdammt gutes Gefühl! Der Elch röhrt wieder schön und endlich ist Zeit für aufgeschobene Reparaturen. 😁

Zitat:

@simmal_B5204 schrieb am 30. Oktober 2020 um 17:31:06 Uhr:


Nach 2 jähriger Odysee die Gasanlage selbst eingestellt. Ein verdammt gutes Gefühl! Der Elch röhrt wieder schön und endlich ist Zeit für aufgeschobene Reparaturen. 😁

Da hätte ich sie bereits entsorgt..

Lief ja gut auf benzin. Auf gas etwas zuckelig innerorts. Entsorgen braucht man da nix - ist nicht meine Art.

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 28. Oktober 2020 um 15:51:54 Uhr:


Ein Pickerl? Glückwunsch! Handbremse war kein Problem?

Habe heute auch mein "Pickerl" für die nächsten 2 Jahre erhalten :-)
Etwas hat der Prüfer bemängelt, - das Gummi eines Wischers der Scheinwerfer war eingerissen. :-)
Aber wieso sollte die Handbremse ein Problem darstellen?
Bereits vor 3 Monaten die Bremsen gemacht, Bremsseil war teilweise verschlissen, - folglich gewechselt und Feststellbremse eingestellt. Wo gibt es da Probleme?

Heckklappen-Gasfedern gewechselt. Irgendwer hatte netterweise auf eine Pressenkung bei Skandix hingeweisen. Ja, es sind die OEM-Teile von Stabilus.

Der größte Aufwand ist die Demontage der Verkleidungsteile (3 Stück), aber die sind bei mir eh gerade ab wg. Reparatur von Rissen.

Den Gasfederwechsel selber kriegt man mit einer Hand hin, während die andere die Klappe hält. Ich habe ein Stück Holz, Hammerstiel geht sicherlich auch, mit dem die Gasfeder aus der hinteren Halterung gehebelt werden kann (vorher Sicherungsklemme entfernen, falls vorhanden). Aus der vorderen Halterung kriegt man sie durch "Überdrehen" nach unten raus. Dann die neue Gasfeder erst vorn einrasten (kräftiger Ruck), dann hinten und dabei Heckklappe leicht bewegen, damit die richtige Stellung erreicht wird. Alles leicht zu bewerkstelligen, man muss auch kein Herkules sein.

Beim Austausch der Heckklappen Dämpfer habe ich mir seinerzeit damit geholfen:
Damals aber noch die günstigen von Polar Parts genommen und beim ersten öffnen der Klappe dachte ich es reißt mir die Scharniere raus.
Zwischenzeitlich gegen Stabilus getauscht.

2b3349b1-a407-42de-bc72-846ad8d37f7a

Das schönste am Dämpfer wechseln ist doch jemanden um Hilfe zu bitten, der dann nach 5 Minuten keine Lust mehr hat und anfängt rumzumeckern. Hab damals meine Schwester um hilfe gebeten und dachte mir mit einer Dachlatte wäre es angenehmer gewesen. 😁

Der Besenstiel ist auch ein guter Helfer 😁
Hab ebenfalls beim Klappentausch vor einigen Wochen neue Stabilus verbaut.

IMG_20200929_195601.jpg

Hab damals beides benutzt, eine Dachlatte und meine Frau die auf die Dachlatte aufpassen sollte. Welch ein Glück, dass ich die Dachlatte vernünftig drunter geklemmt hatte...😰😁

Dertlef, die ist aber doch nett....
Wäre sie größer hätte sie eine bessere Chance gehabt.
😉

Satz US-Blinker mit Lampenträger gekauft für 45,-€ 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen