Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Zitat:
@volvowandales schrieb am 20. Oktober 2020 um 22:56:49 Uhr:
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 20. Oktober 2020 um 20:41:19 Uhr:
Tomislav, die hier kann ich empfehlen!
Dein Auto ist eine Augenweide, aber da wiederhole ich mich ja 😉
Die mag ich auch, wo hast du die her?
Aus der Bucht, nur grad gesehen das es die nicht mehr gibt.
Hallo,
da ich meinen Wagen nun 3000km "eingefahren" habe, bin ich heute gegen Ende einer 500km Tour mal aufs Gas gestiegen.
Die 220 km/h hat er ganz locker erreicht, verkehrsbedingt war nicht mehr drin.
Die Höchstgeschwindigkeit wird er somit schaffen - gutes Gefühl.
Ölverbrauch: 0,0 L ;-)!
Gruß Philipp
Gestern Abend nach der verhassten Brotarbeit fiel die komplette Bremsbeleuchtung (alle 5) aus. Ich habe es beim rückwärts Einparken gesehen. Schon fingen alle Szenarien im Kopf an. Schalter Bremslicht, welcher könnte es sein - klick, wo muss ich messen? Könnte es der Wächter sein? Ein Kabelbruch ist ja auch möglich. Eventuell meine Lötversuche bei Licht 4 und 5 locker? Die Suche hier gab keine eindeutigen Hinweise, so dass ich heute früh vor dem Elch stand und nicht genau wusste, wo ich anfangen sollte. Erstmal das Glühobst checken? Besonders bei dem Gedanken an die dritte Leuchte auf der Heckklappenverkleidung verließ mich die Motivation schon vor dem Aufschließen. Mit meinem von der Kopfdichtungsaktion arg zerlegten Bandscheiben im Fußraum rumkrabbeln und den Schalter checken? Den Wächter raus und mit Austauschteilen testen?
Ach, der Sicherungskasten ist am einfachsten, brauchst dich nicht mal bücken. Da es aber nie der einfachste Defekt ist, habe ich eher lustlos die 12 gecheckt - durchgebrannt! Es kann so einfach sein.
Eine 10er Sicherung spendiert, alles wieder chic.
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 23. Oktober 2020 um 22:30:28 Uhr:
Gestern Abend nach der verhassten Brotarbeit fiel die komplette Bremsbeleuchtung (alle 5) aus. Ich habe es beim rückwärts Einparken gesehen. Schon fingen alle Szenarien im Kopf an. Schalter Bremslicht, welcher könnte es sein - klick, wo muss ich messen? Könnte es der Wächter sein? Ein Kabelbruch ist ja auch möglich. Eventuell meine Lötversuche bei Licht 4 und 5 locker? Die Suche hier gab keine eindeutigen Hinweise, so dass ich heute früh vor dem Elch stand und nicht genau wusste, wo ich anfangen sollte. Erstmal das Glühobst checken? Besonders bei dem Gedanken an die dritte Leuchte auf der Heckklappenverkleidung verließ mich die Motivation schon vor dem Aufschließen. Mit meinem von der Kopfdichtungsaktion arg zerlegten Bandscheiben im Fußraum rumkrabbeln und den Schalter checken? Den Wächter raus und mit Austauschteilen testen?
Ach, der Sicherungskasten ist am einfachsten, brauchst dich nicht mal bücken. Da es aber nie der einfachste Defekt ist, habe ich eher lustlos die 12 gecheckt - durchgebrannt! Es kann so einfach sein.
Eine 10er Sicherung spendiert, alles wieder chic.
Lustig zu lesen und gut gelöst 😉
Ähnliche Themen
.... naja Micha, dann gebe ich mal den Stänkerfritzen....
Eine Sicherung brennt selten von selbst und ohne Grund durch. Ich würde denken wollen gehabt zu haben, das war’s noch nicht!!
Gruß der sachsenelch
Moin, da wirst Du schon richtig liegen. Ich habe mir wohl einen Troll in der Elektrik eingefangen. Zumal ich eher selten so etwas gesehen habe:
Zitat:
@simmal_B5204 schrieb am 24. Oktober 2020 um 10:11:36 Uhr:
Den frisch gewaschenen Elch gestern Abend unterm Baum parken müssen 😠 .
..... meine kettensäge hat ne neue Kette und ist vollgetankt....
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 24. Oktober 2020 um 09:18:57 Uhr:
Moin, da wirst Du schon richtig liegen. Ich habe mir wohl einen Troll in der Elektrik eingefangen. Zumal ich eher selten so etwas gesehen habe:
..... das sieht in der Tat heftig aus!! Da muss massiv Strom fließen....
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@simmal_B5204 schrieb am 24. Oktober 2020 um 10:11:36 Uhr:
Den frisch gewaschenen Elch gestern Abend unterm Baum parken müssen 😠 .
Ein schöner Elch. Diese Farbe gefällt mir, ist selten und hat nicht jeder.
Da im Winter der TÜV ansteht und dem die aufgerissenen Spurstangen- und Antriebswellen Manschetten sicher nicht gefallen würden, habe ich dem S70 an der Vorderachse gleich mal neue Querlenker, Koppelstangen, Spurstangen, Spurstangenköpfe und neue Manschetten an Antriebswellen und Spurstangen spendiert.
Da die Spurstangen original, aus Kostengründen wahrscheinlich, keine Schlüsselaufnahmen haben, um sie vernünftig festziehen zu können, habe ich die Dinnger kurzerhand in die Fräse eingespannt und das geändert.
Hätte man sich sicherlich auch sparen können, aber ohne Spezialwerkzeug konnte ich nicht genug Drehmoment aufbringen, sodass die etwas schwergängigen Kugelgelenke in den Spurstangen dafür gesorgt haben, dass sich die Verbindung zum Lenkgetriebe beim Spur einstellen gleich wieder gelöst hat...
Moin werte Elchgemeinde
Am Donnerstag gab es bei Markus ein neues Motorkissen für den Coupe. Das alte war echt hinüber. Im Anschluss noch gleich eine neue Achsmanschette.
Am Freitag konnte ich dann mein kleines Farbprojekt weiter führen und die Motorabdeckung montieren.
Heute habe ich mich dann ran gemacht und die Parrot Freisprecheinrichtung vom Vorgänger ausgebaut. Und weil ich gerade dabei war auch noch die kaputte Dekoreinlage gewechselt.
Grüße
Thomas
Hi,
Um meiner Batterie wieder etwas mehr Energie durch die Lichtmaschine zukommen zu lassen, heute begonnen die neuen Batteriekabel, die Cristian dankenswerter Weise, angefertigt hat, einzubauen.
Die beiden Pluskabel müssen noch warten, aber die Massekabel und die beiden kurzen Massebänder am Block sind drin.
Der große Wurf war es noch nicht, aber immer hat sich die ladespannung an der Batterie von vorher 12,6 Volt auf jetzt 13,85 Volt erhöht. Das ist schon mal ein Anfang. Die Lima liefert 14,2 Volt.
Ich denke mal wenn die pluskabel dann auch noch neu sind dürfte das wieder passen.....
Außerdem mein dab+ Radio Adapter wieder eingebaut. Das erste hatte es mir nach knapp 2 Jahren zerschossen. Der Übeltäter war vermutlich der USB Adapter im zigarrenanzünder. Der wird wohl 12 Volt durchgelassen haben und dabei das Radio und die dazugehörige Antenne gegrillt haben.
Hatte das Teil dann zum Hersteller eingeschickt und anstandslos ein austauschteil erhalten.
In dem Zuge habe ich das Antennensignal der Fahrzeugantenne mittels inaktivem Splitter für das dab+ verwendet. Funktioniert besser als die original zugehörige Antenne. ( bin eh noch nie ein Freund dieser Nachrüstungs Scheiben Klebeantennen gewesen).....
Vielleicht lässt sich der Empfang ja mit einem aktiven Splitter noch etwas pimpen, aber so funktioniert es jetzt erst mal zufriedenstellend....
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Volvocro schrieb am 24. Oktober 2020 um 10:53:39 Uhr:
Zitat:
@simmal_B5204 schrieb am 24. Oktober 2020 um 10:11:36 Uhr:
Den frisch gewaschenen Elch gestern Abend unterm Baum parken müssen 😠 .Ein schöner Elch. Diese Farbe gefällt mir, ist selten und hat nicht jeder.
Danke! Tropical green - mein absoluter Favorit 😁