Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Hi,
Die metallhülse mit Gummi innen für den unteren Anschluss gibts aber gefühlt schon ewig.
Den habe ich vor 7 oder 8 Jahren schon von ft Albert bekommen als ich bei meinem die ölfalle gemacht habe und seitdem noch mehrere Male. Also wenn Volvo da jetzt erst drauf gekommen ist, dann würde es ja langsam Zeit....
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 26. September 2020 um 07:46:12 Uhr:
Hi,Die metallhülse mit Gummi innen für den unteren Anschluss gibts aber gefühlt schon ewig.
Den habe ich vor 7 oder 8 Jahren schon von ft Albert bekommen als ich bei meinem die ölfalle gemacht habe und seitdem noch mehrere Male. Also wenn Volvo da jetzt erst drauf gekommen ist, dann würde es ja langsam Zeit....Gruß der sachsenelch
Als ich das letzte Mal (vor 2 Jahren) bei Volvo die Falle holte, war das tatsächlich noch diese Gummi Tülle. Vielleicht war es ein Restbestand. Vor knapp nem Jahr hatte ich dann bei nem bekannten die Falle gemacht, da hab ich das erste Mal diese Gummi/Metall Hülse gesehen, find ich besser und einfacher zu verarbeiten.
Winterreifen draufgemacht. Neue Wischerblätter vorne und hinten und den Frostschutz geprüft. Und die Warmluftansaugung wieder frei gemacht für die kommenden Monate. Falls sich das Wetter dieses Wochenende wieder beruhigt sind der Klimatrockner inkl. der Leitung mit dem Füllstutzen und die Dämpfer unter dem Fahrersitz noch dran.
Gerade eine neue alte Heckklappe abgeholt. Bis auf einen Pickel in der Kennzeichenmulde ( übliche Scheuerstelle) rostfrei. Freue mich sehr darüber. Sobald ich Zeit habe wird das Ganze getauscht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ProfiAmateur schrieb am 27. September 2020 um 14:16:06 Uhr:
Gerade eine neue alte Heckklappe abgeholt. Bis auf einen Pickel in der Kennzeichenmulde ( übliche Scheuerstelle) rostfrei. Freue mich sehr darüber. Sobald ich Zeit habe wird das Ganze getauscht.
Endlich. Das hat dich wohl lange rumgeplagt.
Ich freue mich für dich.
Zitat:
@Volvocro schrieb am 27. September 2020 um 14:40:15 Uhr:
Endlich. Das hat dich wohl lange rumgeplagt.
Ich freue mich für dich.
Danke. Ist auch schon verbaut, abgesehen von einer Schraube ging das leichter als erwartet. Einzig aufschließen geht gerade nicht. Hatte alles getestet, ging erst und jetzt plötzlich nicht mehr. Denke der übliche Kabelbruch im Scharnier.
Trotz des herbstlichen Wetters, habe ich heute auch mal wieder etwas am Sommervolvo geschraubt. Eingebaut wurde der original 6-fach CD-Wechsler mit dem dazugehörigen Ablagefach links im Kofferraum. War wieder einmal positiv überrascht - der Kabelbaum inklusive Wechslerkabel waren bereits vorverlegt. Von daher @43iger , solltest Du noch auf der Suche sein, ich hätte nun einen Kabelbaum samt Wechslerkabel abzugeben, die ich nun nicht mehr benötige. Ein Dank geht nochmal an @scutyde für das Zusenden der Einbauanleitung.
Zitat:
Von daher @43iger , solltest Du noch auf der Suche sein, ich hätte nun einen Kabelbaum samt Wechslerkabel abzugeben, die ich nun nicht mehr benötige.
Vielen Dank nach Kiel für das Angebot. Ich bin mit dieser Aktion allerdings schon durch. Das Ding ist eingebaut und funktioniert.
Das nächste Projekt heißt: Nachrüstung Dolby Surround.
Grüße
Thomas
Moin, konnte man das denn alleine bugsieren ?! Heckklappe ist doch durch das Glas recht 'heavy' 😕Zitat:
@ProfiAmateur schrieb am 27. September 2020 um 18:54:22 Uhr:
Danke. Ist auch schon verbaut, abgesehen von einer Schraube ging das leichter als erwartet. .....Zitat:
@Volvocro schrieb am 27. September 2020 um 14:40:15 Uhr:
Endlich. Das hat dich wohl lange rumgeplagt.
Ich freue mich für dich.
Schlechtes Wetter ausgenutzt und ein günstig erworbenes Lenkrad mit Colourlock Lederfarbe aufgearbeitet. Die Farbe Grau 046 passt perfekt
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 27. September 2020 um 20:50:45 Uhr:
Zitat:
@ProfiAmateur schrieb am 27. September 2020 um 18:54:22 Uhr:
Danke. Ist auch schon verbaut, abgesehen von einer Schraube ging das leichter als erwartet. .....
Moin, konnte man das denn alleine bugsieren ?! Heckklappe ist doch durch das Glas recht 'heavy' 😕
Moin,
Ja klar. Die Klappe habe ich mit dem Kopf balanciert und dann zeitgleich auf beiden Seiten verschraubt 😁 .
Meine Eltern haben mir dabei kurz geholfen. Schätze die wiegt plus minus 30kg ist aber recht unhandlich.
Glühbirnchen vom Zigarettenanzünder defekt.
Bin beim Fernsehtechniker gewesen und meinte, kann man nicht machen eine neue Glühbirne einzulöten.
In meiner Not habe ich es selber versucht und erfolgreich geschafft, eine Glübirne einzulöten.