Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Gestern mit Wasserschlauch, Bürste und Vanish den Kofferraumteppich gewaschen, den ich gebraucht bei der kleinen Bucht gekauft hatte.
Zitat:
@alexosalexos schrieb am 24. September 2020 um 22:09:05 Uhr:
Sieht doch gut aus, hoffentlich gut durchgetrocknet! Gibts schon neue Kennzeichenhalter? 🙂😉😛🙂😁
Danke,, sehr gut durchgetrocknet. Kennzeichenhalter noch immer nicht gewechselt. 🙁
Gut geschaut und gebremst - das hin Kombination hat dann die Kollision mit einem gar nicht mal so kleinen Wildschwein verhindert...
Ähnliche Themen
..... wenn sie in einem kleinen gallischen Dorf über dem Feuer gedreht worden sind.....die spinnen ja, diese Römer.....
😁 😁
Gruß der sachsenelch
Genau!!
Es gibt hier einen Tierpark, da ist ein Eber mit 800 kg.
Den möchte keiner vor dem Auto haben!!
Selbst ein kleineres Leckerli ist schon lebensgefährlich!
Gut gemacht, Sascha!
Ich habe heute das große Schutzblech am Tank erneuert, weil das alte total weggegammelt war.(Wofür ist das Teil eigentlich gut?)
Außerdem die abgegammelten Halter vom ansonsten noch sehr guten Endschalldämpfer mit der Rep.-Schelle von Skandix repariert, der nächste TÜV-Termin steht vor der Tür.
Bremsen vorn einmal komplett, nen Satz Sättel hatte ich ja die Tage komplett überholt. Diesmal vom Textar, die ATE neigte zum quietschen. Ölfalle angefangen. Leider nicht zu Ende gemacht, mir ist das Rohr der Entlüftung zerbrochen. Dabei festgestellt, dass der Obere Anschluss und die Ansaugkrümmerdichtung auch durch sind, also einmal alles neu und morgen bei Volvo bestellen. Der Krempel war kaum 2 Jahre alt, wurde im Rahmen der Motorüberholung alles neu gemacht, die Anschlüsse es ins nach kaum m 2 Jahren wieder steinhart.
Jetzt steht er erstmal auf meiner Hebebühne in der Halle. Na ja, dann mach ich am Sonntag eben was anderes.
Die Ölfalle und die Schläuche hatte ich im Oktober 2018 getauscht, da hatte ich den Motor komplett auseinander. Die Ölfalle hat am unteren Anschluss und am oberen Teil jeweils am Motor nen ölleck gehabt, ich hatte nicht gedacht, dass die Anschlüsse und Schläuche nach 2 Jahren so spröde sind. Allesamt original Volvoteile. Volvo hat zwischenzeitlich ne Produktänderungen/Verbesserung an der Ölfalle, der untere Anschluss ist nicht mehr nur ein Gummischlauch, der mit Schellen festgemacht wird, sondern so ne Gummidichtung, die in nem Metallkörper sitzt. Mal schauen, wie lange das jetzt hält.....
Wer weiß, wann die Teile für die Ölfalle produziert wurden bzw. welches Produktionsjahr die Teile aufweisen.
Wir kaufen zwar neu und Original , aber vermulich sind es vor etlichen Jahren produzierten Teile .
Zitat:
@Volvocro schrieb am 26. September 2020 um 07:26:15 Uhr:
Ölfalle
Das ist eigentlich recht unerheblich, Öldämpfe und Hitze machen irgendwann jedem Weichmacher im Gummi oder Kunststoff den Garaus, ich hatte nur nicht damit gerechnet, dass dies nur 2 Jahre braucht.