Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Zitat:
@kOcHaR schrieb am 19. April 2020 um 17:57:56 Uhr:
@ez206: die meisten von uns haben nur den MSD und danach geht dann nur ein langes Rohr nach hinten. ESD kam mWn zu der Generation B5244S(2), oder?
Am häufigsten sollte wohl der B5252 (2.5 10v) sein, der durfte noch laut(er) sein
Den zusätzlichen esd konnte man ordern wenn einem die karre zu laut war.
OK, danke für die Info. Wieder was gelernt.
Motor ist ein B5234T3, hab ihn so gekauft.
Ist mein erster Volvo, da kenne ich noch nicht alle Merkmale.
Zitat:
@lukasquindt schrieb am 19. April 2020 um 18:01:47 Uhr:
Also ich habe einen B5244S(2), Baujahr 1999, Modelljahr 2000 und ich habe nur einen Mittelschalldämpfer (MSD)!
Ich habe ja den gleichen Motor und das gleiche Mj, aber den Endschalldämpfer zusätzlich ( sogar relativ neu Produktionsaufkleber 2016), vielleicht ist das nachträglich hinzugefügt worden?
Merkwürdig, dass das nicht einheitlich ist, aber das erklärt auch warum mir andere Volvos lauter vorkamen.
edit: Habe gerade Volvo-850-drivers Beitrag gelesen, dass man den ESD zusätzlich orden konnte.
Ähnliche Themen
Wundert mich! Aber gut, kann ja sein. Finde meinen aber immer noch zu leise. Da muss eigentlich 3 Zoll drunter oder ab Kat ein durchgehendes Rohr für den brachialen 5 Zylinder Sound!
mir war meiner nun nach 3500km zu laut geworden Brummen ab 70kmh), also mal die Koppelstangen weggelassen, wurde aber nicht viel leiser die leisen Vredestein-Allwetter-Reifen vom andern Volvo drauf, wieder etwas lauter. Radlager von PolarParts nach nun eben 3500 km! ausgebaut, links am rumpeln, rechts fast fest bei rauem lauf. Also neue bestellt.
Zitat:
@lukasquindt schrieb am 19. April 2020 um 18:44:48 Uhr:
Wundert mich! Aber gut, kann ja sein. Finde meinen aber immer noch zu leise. Da muss eigentlich 3 Zoll drunter oder ab Kat ein durchgehendes Rohr für den brachialen 5 Zylinder Sound!
😁 😁 du sprichst mir aus der Seele!
Außerdem downpipe und kat leer 😁
War schon schön als das Rohr zum MSD hin durchgerostet war! Der hatte n Sound, vorallem beim starten!
Aber sowas muss man ja leider beheben 😁
Schönsten Sound hatte mein TransAm 6,6 L mit dem Top -Eintrag im Brief : Sidepipes angeschlossen , ohne irgendwelche Nummern für die Dinger :-)
Wäre ich auch dabei, alles leerzuräumen. Wobei das auf Dauer vielleicht auch nervt. Steuerbarer Sound wäre für mich Ideal.
Aber wir sollten leise sein bevor die SoKo Volvo Poser auf uns aufmerksam wird😁
Sind schon wieder Ferien oder Coronafreie Schulzeit?
Steuerbarer Sound? Auspuff leerräumen?
Bei unseren Altelchen kommt der Sound von vorne.
Ich merke schon...ich bin zu alt für so‘n Sch***
Außerdem ist’s OT
Zitat:
@GFAP69 schrieb am 19. Apr. 2020 um 16:25:49 Uhr:
...Dabei habe ich festgestellt das beide vorderen Abläufe verstopft wren. Bei der Größe der Schläuche eigentlich schwer vorzustellen aber beide waren zu.
Verblödete Konstruktion: Am unteren Schlauchende gibt es eine "Falle". Der Kabelbinder, der den Schlauch unten befestigen und mit dem dünneren Regen-Ablaufschläuch verbinden soll, läuft DURCH den dicken Haupablaufschlauch waagerecht HINDURCH (Kein Witz: durch ein kleines Loch rein, durch ein zweites wieder raus!)
Daran verkeilen sich mitunter größere Bestandteile (ganz besonders Lindensamen sind darauf anfällig, auch kleine Ästchen), und daran stauen sich dann im Lauf der Zeit kleine Blätter, Blüten etc. auf. Eine Art Filterschicht entwickt sich.
Ich habe den unteren Teil meiner dicken Schläuche schon voller Kompost/Humus gehabt - Durchfluss war kaum noch vorhanden.
Die Kabelbinder habe ich stattdessen locker außen um die dicken Schläuche gelegt, damit nichts mehr dran hängenbleibt.
In den letzten Tagen gab es ein neues Volvo Emblem auf der Heckklappe, sowie einen kleinen Schweden Aufkleber zum Überdecken einer kleinen Lackmacke. Des Weiteren habe ich den Spalt zwischen Scheibe und Blech der Heckklappe mit schwarzem Silikon abgedichtet, um zu verhindern das sich in diesem Spalt wieder Feuchtigkeit sammelt und es wieder anfängt zu rosten. Außerdem habe ich die Innenkotflügel mit Fluid Film geflutet.
Demnächst wird dann das Tankschutzblech getauscht, sowie der komplette Unterboden soweit wie möglich vor Rost geschützt.
Dann müsste der Elch vorerst wieder fit sein.
Kurz noch zum Thema Auspuff: Ich persönlich finde zu laute Autos peinlich, genieße aber trotzdem wie vermutlich die meisten den 5 Zylinder Sound. Es gibt Momente wo man sich das ganze eben lauter wünscht, auf Dauer bin ich aber ganz froh den wohl zusätzlichen Schalldämpfer zu haben. Die Abstimmung finde ich nämlich perfekt beim Beschleunigen das typische Grollen, auf Langstrecke angenehm leise.
Mein letzter Beitrag war dabei etwas ironisch ( SoKo Volvo Poser) gemeint.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 19. April 2020 um 20:14:28 Uhr:
Schließe mich dem komplett an.
Da Du ja me-2 bist, bin ich dann also me-3 😉😛