Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Zitat:
@ProfiAmateur schrieb am 18. April 2020 um 17:59:19 Uhr:
Schönes Auto. Einer der wenigen (neben meinem😁) ohne Dachreling. Sind sowohl die Winter als auch die Sommerfelgen Titans? Der Benz ist den Felgen nach ein r129?
Jepp, die Winter Titans muss ich mal überarbeiten lassen, die sehen nich ganz sooo schick aus..
Werde aber einen Sommer und einen Winter Satz beibehalten..
Dekadenz lässt grüßen, aber ich steh auf die Dinger.
Und auch R129 ist richtig.. 5l Maschine..
Macht auch Freude, fährt aber überwiegend meine bessere Hälfte.
Ja die Titans sind schon schick, aber für mich wäre das nichts mit zwei gleichen Felgensätzen. Ich freue mich immer wenn ich die Räder wechsel auf die andere Optik. Im Frühling ist die Begeisterung natürlich größer..
R129 finde ich auch gut, gerade mit V8. Das der Freude macht glaube ich.
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 18. April 2020 um 17:34:27 Uhr:
Gestern mal auf Sommerhufe wechseln lassen.
Den Benz meiner Frau gleich mit.
An dieser Stelle mal eben einen großen Dank an @eigen2 die Nivos halten gut oben, trotz fast
190 Kg (zwei Satz Winter Alus) im Laderaum.
Hammer schön!
Vielen Dank für die Blumen,
mögen die Nivos lange halten
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 18. April 2020 um 17:34:27 Uhr:
Gestern mal auf Sommerhufe wechseln lassen.
Den Benz meiner Frau gleich mit.
An dieser Stelle mal eben einen großen Dank an @eigen2 die Nivos halten gut oben, trotz fast
190 Kg (zwei Satz Winter Alus) im Laderaum.
Und schön Glanzgel wie beim kiesplatzhändler drauf. Schön speckig 😛
Zitat:
@Volvo-850-Driver schrieb am 18. April 2020 um 21:23:50 Uhr:
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 18. April 2020 um 17:34:27 Uhr:
Gestern mal auf Sommerhufe wechseln lassen.
Den Benz meiner Frau gleich mit.
An dieser Stelle mal eben einen großen Dank an @eigen2 die Nivos halten gut oben, trotz fast
190 Kg (zwei Satz Winter Alus) im Laderaum.Und schön Glanzgel wie beim kiesplatzhändler drauf. Schön speckig 😛
Der Hammer.. 😁
Der Kahn ist voll von Pollen und die Felgen sind lediglich mit dem "Handfeger" grob vom Bemsstaub befreit.
Wie muss ich mir Dein Auto wohl vorstellen, wenn Du das für "Glanzgel" behandelt hältst..
Mein Elch muss fahren.. Jeden Tag..!
Aber ich gönne ihm alles was er braucht.. Und ein wenig mehr..
Aber von Showcar oder so, ist der wahrhaft weit entfernt..
Kann ich kaum glauben, Deinen Text..
Spoiler lackiert...
Wer kennt das nicht... dieser abgeplatzte Klarlack quer über dem Heckspoiler... Dieser Fraß zog sich komplett in allen möglichen Formen und Größen über die Theke... Es sah wirklich "wüst" aus.
Ich habe entsprechenden Lack und Schleifzeug besorgt, den kompletten Klar und Farblack runtergeschliffen, gefillert und per Dose lackiert. Anschließend mit Klarlack abgezogen. Mit dem Ergebnis bin ich doch ganz gut zufrieden. An zwei Stellen leichte "Nasen" (aber die sind hinter der Sichtkante) und eine kleine Delle, weil ich nicht augepasst habe beim Untergrund (die ist aber auf der Unterseite) ABER Alles in Allem bin ich doch sehr zufrieden. Sieht 124x besser aus als der abgeplatzte Klarlack.
Der Lack passt wie die Faust aufs Auge...
Moin,
es gab nach dem Winterschlaf jetzt endlich die große Frühjahrsputz Aktion.
Dabei habe ich festgestellt das beide vorderen Abläufe verstopft wren. Bei der Größe der Schläuche eigentlich schwer vorzustellen aber beide waren zu.
Auf der Beifahrerseite ging es mit Draht von oben und unten. Fertig.
Auf der Fahrerseite nur mit Hilfe von Bio Rohrreiniger. Über Nacht einwirken lasse und heute morgen kam alles von alleine raus.
Im Verdeckkasten hatte ich im Sommer gereinigt. Dort war noch alle klar.
Heute dann eine Altspritt Verbrennungstour gemacht.
Gruß Jürgen
Zitat:
@EZ206 schrieb am 19. April 2020 um 09:08:28 Uhr:
Ich habe gestern eine Westfalia untergebaut.
Wow, einer der wenigen mit Endschalldämpfer.
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 18. April 2020 um 22:42:12 Uhr:
Zitat:
@Volvo-850-Driver schrieb am 18. April 2020 um 21:23:50 Uhr:
Und schön Glanzgel wie beim kiesplatzhändler drauf. Schön speckig 😛
Der Hammer.. 😁
Der Kahn ist voll von Pollen und die Felgen sind lediglich mit dem "Handfeger" grob vom Bemsstaub befreit.Wie muss ich mir Dein Auto wohl vorstellen, wenn Du das für "Glanzgel" behandelt hältst..
Mein Elch muss fahren.. Jeden Tag..!
Aber ich gönne ihm alles was er braucht.. Und ein wenig mehr..Aber von Showcar oder so, ist der wahrhaft weit entfernt..
Kann ich kaum glauben, Deinen Text..
Genau so sehe ich das auch,
Mein Elch bringt mich jeden Tag zuverlässig von A nach B und noch ein bisschen weiter.
Deswegen bekommt er alle Pflege die er braucht, und ein bisschen mehr.
Das Auge isst ja bekanntlich mit 😉
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 19. April 2020 um 16:39:16 Uhr:
Zitat:
@EZ206 schrieb am 19. April 2020 um 09:08:28 Uhr:
Ich habe gestern eine Westfalia untergebaut.Wow, einer der wenigen mit Endschalldämpfer.
Das interessiert mich ja nun mächtig, was das bedeutet....?
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 19. April 2020 um 16:43:07 Uhr:
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 18. April 2020 um 22:42:12 Uhr:
Der Hammer.. 😁
Der Kahn ist voll von Pollen und die Felgen sind lediglich mit dem "Handfeger" grob vom Bemsstaub befreit.Wie muss ich mir Dein Auto wohl vorstellen, wenn Du das für "Glanzgel" behandelt hältst..
Mein Elch muss fahren.. Jeden Tag..!
Aber ich gönne ihm alles was er braucht.. Und ein wenig mehr..Aber von Showcar oder so, ist der wahrhaft weit entfernt..
Kann ich kaum glauben, Deinen Text..
Genau so sehe ich das auch,
Mein Elch bringt mich jeden Tag zuverlässig von A nach B und noch ein bisschen weiter.
Deswegen bekommt er alle Pflege die er braucht, und ein bisschen mehr.
Das Auge isst ja bekanntlich mit 😉
Meiner auch 😕
@ez206: die meisten von uns haben nur den MSD und danach geht dann nur ein langes Rohr nach hinten. ESD kam mWn zu der Generation B5244S(2), oder?
Am häufigsten sollte wohl der B5252 (2.5 10v) sein, der durfte noch laut(er) sein
Also ich habe einen B5244S(2), Baujahr 1999, Modelljahr 2000 und ich habe nur einen Mittelschalldämpfer (MSD)!