Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Heute eine Schaltseilbuchse gewechselt, weil nur eine Unterlegscheibe. Die andere kommt die Tage. Ging gut. Die Buchse wurde von einem Freund von mir extra dafür gedruckt.

IMG_20200410_131214.jpg
IMG_20200410_131228.jpg

Zitat:

@lukasquindt schrieb am 10. April 2020 um 14:37:42 Uhr:


Heute eine Schaltseilbuchse gewechselt, weil nur eine Unterlegscheibe. Die andere kommt die Tage. Ging gut. Die Buchse wurde von einem Freund von mir extra dafür gedruckt.

Da bin ich ja gespannt wie lang das hält. Hier im Forum gibts ja ne Anleitung wie man die buchsen durch Kugellagger tauscht

Zitat:

@Taikado schrieb am 10. April 2020 um 17:21:30 Uhr:



Zitat:

@lukasquindt schrieb am 10. April 2020 um 14:37:42 Uhr:


Heute eine Schaltseilbuchse gewechselt, weil nur eine Unterlegscheibe. Die andere kommt die Tage. Ging gut. Die Buchse wurde von einem Freund von mir extra dafür gedruckt.

Da bin ich ja gespannt wie lang das hält. Hier im Forum gibts ja ne Anleitung wie man die buchsen durch Kugellagger tauscht

Richtig, ein bekannter von mir hat sich ebenfalls welche drucken lassen. Wieso soll das nicht halten? Ist ja keine wirkliche Belastung drauf

Ich habe auch Kugellager verbaut. Funktioniert wunderbar und ist unter 10€ realisierbar.

Ähnliche Themen

Moin!

Am Car-Freitag mal den R aus der Garage geholt und geputzt. Find ich klasse, dass das in SH auch am Feiertag geht 😁

Zitat:

@in5minuten schrieb am 9. April 2020 um 11:35:54 Uhr:


Ich hab für meine Frau den 850 von Sandy abgekauft. Nach dem Wechsel vom Kat hat er plötzlich Kühlwasser gesoffen. Komme mit dem Wagen keine 30km ohne nachzufüllen. Austauschmotor gab es zum Auto schon dazu. Den mache ich jetzt fertig und dann wird der getauscht. Ein Motorwechsel alle 2-3 Jahre muss schon sein, sonst komme ich aus der Übung 😉

Sehr nice! Der 10V 8er von Sandy hat auch schon eine Menge durch an Geschichten. Da sind die beiden Käufe der T5, der Kauf der Bühne usw. Schön, dass er weiter lebt, ich habe echt traurig geschaut, als Sandy ihn zum letzten mal in die Halle geparkt hat. Und das Wasser bei Sandy ist ja seit Stand 350tkm (zum Schluss hatte er 425tkm) schwarz gewesen. Also hat er ein Jahr damit Kilometer geschrubbt. 😁

@volvocro nein, Janko war nicht mit bei der Klimaaktion dabei 🙂

LG, Tim

Gestern die Gepäcknetze an den Radläufen eingebaut. Hat gut geklappt. Bis ich feststellen musste dass ich 2 x das rechte Netz geschickt bekommen habe 🙄

.... ich muss mal schauen, eins hab ich noch.... weiß aber nicht ob rechts oder links....

Gruß der sachsenelch

Frohe Ostern :-)
Das wäre klasse, Mario

Ebenso frohe Ostern, Danke!!
.... und, du hast ne pn!!

Gruß der sachsenelch

Heute die originalen Sonnenrollos nachgerüstet, dabei musste einer der Hacken ersetzt werden. War ziemlich viel Arbeit für ein ziemlich kleines Bauteil. Die letzten Tage gab es außerdem neue gebrauchte Rückleuchten und eine Telefonkonsole.

Heute mal einen neuen Innenraumlüfter eingebaut. Läuft schön ruhig :-)

Hallo zusammen und alles Gute,

ich will ihm was Gutes tun, brauche aber erst etwas Lesestoff.

da ich keine Anleitung zum Thema Batteriekabel tauschen finden kann, frage ich hier. Scutyde's Bilder vom kürzlichen Wechsel sind hilfreich, eine Anleitung oder ein Link wäre zumindest für mich besser. Und wenn ich die Ansaugbrücke dafür ausbaue, welche Teile sind dann abgesehen vom Kabel mitzuerneuern? Ölfalle, Krümmerdichtung...?

Gruß,

Marcel

@stahlfelge75 Moin, ohne scuty´s Doku gerade vor Augen zu haben ... hatte er zufällig die Ansaugbrücke runter und dabei gleich die Gelegenheit für die Bat.-Kabel genutzt, od. ginge das nicht auch ohne ?
Einfach die Kabel verfolgen und ersetzen ;-), würde ich mal sagen (habe ich auch schon lange vor, bei 2 Elchen, bin aber bisher zu faul 🙁 ).
Man kann übrigens nicht davon ausgehen, das es für Alles und jedes 'Futzelchen' eine Anleitung gibt (weder hier noch uTube noch Volvo-Original) 😛
z.B. : wie ersetzte ich das Thermostatgehäuse etc. (allerdings, gerade gefunden: wie ersetze ich die (Starter-)Batterie 😁)

Ich gehöre halt zu den Lernenden und informiere mich vorher so gut wie möglich. Letzten Sommer beim Grillen in Briesen hatte ich das Thema bei Christian kurz angeschnitten. Er kommentierte mit den Worten "Sch.. Arbeit, am besten Brücke runter...rechne mit einem Tag..."

Deine Antwort
Ähnliche Themen