Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 7. März 2020 um 15:24:32 Uhr:


Moin,
zur Not die Nebler für den Tüv demontieren , was nicht da ist braucht nicht funktionieren ;-)

MfG

Sehr geile Aktion! Hattest du einfach nur Glück beim TÜV, dass du damit so durchgekommen bist, weil der Schalter im Innenraum ist ja vorhanden für die Nebler oder ist das einfach immer so, solange es nicht Sicherheitsrelevant ist, dass wenn das Bauteil nicht da ist es auch nicht funktionieren muss? 😁

So eine ähnliche Story hatte ich hier schon mal mit dem Heckscheibenwischer gelesen 😁

So, heute gab es mal keinen Regen. Also ab nach draußen und den Elchen mal ein bisschen Pflege zukommen lassen.
Heute war meiner mal dran:

1) Antennenring und Zündschlossschalter gewechselt.
2) Die Versteckerung der Kraftstoffpumpe mal überprüft und mit Kontaktspray bearbeitet / Kabel überprüft.
3) Magnetschalter Nockenwellenverstellung gewechselt.
4) Neue Massebänder Motor oben angebracht.
5) Türpappe Fahrerseite nach zehn Jahren endlich mal neu befestigt.

Meine To-Do-Liste ist dadurch allerdings nur unwesentlich kürzer geworden. Ich hoffe mal auf besseres Wetter. Dann kann ich die eine oder andere Aktion schnell in Angriff nehmen

Grüße
Thomas

1
2
3
+7

Das mit den Massebänder und dem Versteller hast du dir doch nur bei mir abgeguckt! 😁

Gute Arbeit, sieht schick aus! 🙂

Ja, habe ich....

Grüße
Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

@Taikado schrieb am 7. März 2020 um 13:55:15 Uhr:



Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 7. März 2020 um 13:51:23 Uhr:


Hi,

.....was war denn das für ein Prüfmax?? Bei mir hat er letztens kurzerhand die Scheinwerfer selbst eingestellt....
Sowas überhaupt aufzuschreiben, hat er gemeint, wäre schon zu viel Arbeit....

Gibt halt solche und solche.....

Gruß der sachsenelch

Ja naja was willst machen.

Ich muss mich jetzt dennoch nach guten Scheinwerfern umschauen, da der Linke schon Blind ist und neu Verspiegeln dauert zu lang. Vorteil wenn ich ein zweites paar habe: Ich kann die anderen ohne Stress Zerlegen und einschicken 🙂

Sorgen macht mir nur die Bremse. Betriebsbremse hinten links ist zu Schwach und Handbremse hinten rechts auch. Hoffe das ist mit neuen Scheiben und Belegen dann erledigt.

Hast du es schon mal mit putzen versucht? Ich habe bei meinen beiden Scheinwerfern die Streuscheiben abgemacht, die kamen in die Spülmaschine und die Reflektoren habe ich sanft! Mit Glasreiniger und weichem Lappen geputzt. Das sieht jetzt aus wie neu, Mein T5 ist Bj. 93, knapp 400‘000 km, erste Scheinwerfer.
Gruss Roland

Zitat:

@rolandkiefer schrieb am 7. März 2020 um 22:13:25 Uhr:



Zitat:

@Taikado schrieb am 7. März 2020 um 13:55:15 Uhr:


Ja naja was willst machen.

Ich muss mich jetzt dennoch nach guten Scheinwerfern umschauen, da der Linke schon Blind ist und neu Verspiegeln dauert zu lang. Vorteil wenn ich ein zweites paar habe: Ich kann die anderen ohne Stress Zerlegen und einschicken 🙂

Sorgen macht mir nur die Bremse. Betriebsbremse hinten links ist zu Schwach und Handbremse hinten rechts auch. Hoffe das ist mit neuen Scheiben und Belegen dann erledigt.

Hast du es schon mal mit putzen versucht? Ich habe bei meinen beiden Scheinwerfern die Streuscheiben abgemacht, die kamen in die Spülmaschine und die Reflektoren habe ich sanft! Mit Glasreiniger und weichem Lappen geputzt. Das sieht jetzt aus wie neu, Mein T5 ist Bj. 93, knapp 400‘000 km, erste Scheinwerfer.
Gruss Roland

Tatsächlich noch nicht. Wer ich morgen mal machen! Danke für den Tipp

Sehr gut gemacht Thomas 🙂
Was hast Du für Kleber verwendet?
Gruß Matt

Zitat:

@43iger schrieb am 7. März 2020 um 17:54:19 Uhr:


So, heute gab es mal keinen Regen. Also ab nach draußen und den Elchen mal ein bisschen Pflege zukommen lassen.
Heute war meiner mal dran:

1) Antennenring und Zündschlossschalter gewechselt.
2) Die Versteckerung der Kraftstoffpumpe mal überprüft und mit Kontaktspray bearbeitet / Kabel überprüft.
3) Magnetschalter Nockenwellenverstellung gewechselt.
4) Neue Massebänder Motor oben angebracht.
5) Türpappe Fahrerseite nach zehn Jahren endlich mal neu befestigt.

Meine To-Do-Liste ist dadurch allerdings nur unwesentlich kürzer geworden. Ich hoffe mal auf besseres Wetter. Dann kann ich die eine oder andere Aktion schnell in Angriff nehmen

Grüße
Thomas

Zitat:

@Mike144 schrieb am 4. März 2020 um 00:29:24 Uhr:


Gestern bzw. heute gab es: Zwei neue Spiegel(scheiben) + neue Scheinwerfer... Da sieht man mal wie "blind" man durch die Gegend gefahren ist.

Welchen Hersteller hast du denn für die Scheinwerfer gewählt? Original oder Depo?

Zitat:

Sehr geile Aktion! Hattest du einfach nur Glück beim TÜV, dass du damit so durchgekommen bist, weil der Schalter im Innenraum ist ja vorhanden für die Nebler oder ist das einfach immer so, solange es nicht Sicherheitsrelevant ist, dass wenn das Bauteil nicht da ist es auch nicht funktionieren muss? 😁

 

So eine ähnliche Story hatte ich hier schon mal mit dem Heckscheibenwischer gelesen 😁

Eigentlich kannst du das bei den Neblern nicht so machen. Da die ausgebauten Nebler ein Loch in der Stoßstange lassen. Also musst du da noch die entsprechenden Blindkappen verbauen.

Zitat:

Hast du es schon mal mit putzen versucht? Ich habe bei meinen beiden Scheinwerfern die Streuscheiben abgemacht, die kamen in die Spülmaschine und die Reflektoren habe ich sanft! Mit Glasreiniger und weichem Lappen geputzt. Das sieht jetzt aus wie neu, Mein T5 ist Bj. 93, knapp 400‘000 km, erste Scheinwerfer.

Gruss Roland

Da hast du aber echt Glück gehabt. Bei den meisten Reflektoren ist die Beschichtung von Blasen unterwandert, da kannst du auch mit putzen nicht mehr viel machen.
Ich werde meine demnächst mal in die Reflektorklinik schicken.

LG, Tim

Zitat:

Was hast Du für Kleber verwendet?

Gruß Matt

So eine Art Konrads Spezialkleber. Siehe Fotos. Den soll Spiderman auch benutzen ;-)
Quelle Hornbach, so um die 10€. Ich habe eigenmächtig die Trocknungszeit auf eine Stunde ausgedehnt. Hält astrein.

Grüße
Thomas

1
2

Da ist nichts mehr mit Polieren, der muss neu gemacht werden. Frage ist nur wie ich den Spiegel aus dem Gehäuse bekomme

20200308_132919.jpg

Uuups, das sieht wirklich nicht mehr frisch aus. In dem Fall hatte ich echt Glück

Ich muss ehrlich sagen, den Aufwand würde ich nicht betreiben. Bei mir tun seit 2 Jahren die Depo Scheinwerfer gute Dienste, die Lichtausbeute ist super und kein billiges Plastik. In Verbindung mit den Bosch Gigalight Glühobst bin ich super zufrieden

Versteh ich schon, aber warum neu kaufen wenn "erhalten" billiger ist. Ich Zahle 25€ pro Seite und bisschen Versand, da kann man nicht Meckern. Auto steht eh in der Garage also ist auch das halb so wild

Vielleicht das Wichtigste überhaupt: Mal wieder einen in Sicherheit gebracht, bevor Exporteure oder Endverbraucher zuschlagen. Damit ist auch klar, warum ich neuerdings in diesem Teil des Forums rumhänge.

Img
Img

Zitat:

@Taikado schrieb am 8. März 2020 um 15:26:55 Uhr:


Versteh ich schon, aber warum neu kaufen wenn "erhalten" billiger ist. Ich Zahle 25€ pro Seite und bisschen Versand, da kann man nicht Meckern. Auto steht eh in der Garage also ist auch das halb so wild

Das ist natürlich ein Argument, bei dem Kurs!
Wie sind denn Deine Streuscheiben? Noch gut? Meine waren quasi Sandgestrahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen