Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
2004er XC70 mit gebrochenem Huf vorne links erfolgreich geheilt...
Habe ich bisher noch bei keinem Volvo erlebt.
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 2. März 2020 um 10:56:36 Uhr:
2004er XC70 mit gebrochenem Huf vorne links erfolgreich geheilt...Habe ich bisher noch bei keinem Volvo erlebt.
Markus
Aua! Da hat der Kollege aber glück gehabt
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 2. März 2020 um 10:56:36 Uhr:
2004er XC70 mit gebrochenem .....
Habe ich bisher noch bei keinem Volvo erlebt.
Markus
X-cross Country ...... fuhr bestimmt nicht hauptsächlich nur in der ebenen Grosstadt zw. KiTa / home-office / EKZ-Tiefgarage zum Einkaufen hin/her ;-)
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 2. März 2020 um 10:56:36 Uhr:
2004er XC70 mit gebrochenem Huf vorne links erfolgreich geheilt...Habe ich bisher noch bei keinem Volvo erlebt.
Markus
Vorne auch noch nie gesehen / gehört. Hinten jedoch mehrfach gehabt aber immer Nivomat Federn.
Ich hatte vor einem Jahr vorne links einen Federbruch, die Feder war original Volvo, 5 Jahre alt und hatte 130tkm gelaufen zu dem Zeitpunkt.
@volvo850xx
Kein Wunder bei den Zustand einiger Straßen in Zwickau. 🙂
Zitat:
@Volvocro schrieb am 3. März 2020 um 11:41:45 Uhr:
@volvo850xx
Kein Wunder bei den Zustand einiger Straßen in Zwickau. 🙂
😁😁😁
Ja, die Straßen sind manchmal nicht so toll. Die Feder war jedoch auch stark von Rost befallen, ebenso die Feder Beifahrerseitig. Ich habe in dem Zuge die ganze VA revidiert, seit 36tkm ohne Probleme.
LG, Tim
Zitat:
@scutyde schrieb am 3. März 2020 um 09:31:39 Uhr:
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 2. März 2020 um 10:56:36 Uhr:
2004er XC70 mit gebrochenem Huf vorne links erfolgreich geheilt...Habe ich bisher noch bei keinem Volvo erlebt.
Markus
Vorne auch noch nie gesehen / gehört. Hinten jedoch mehrfach gehabt aber immer Nivomat Federn.
Dito Nivomatfeder bei 265.000 und 20 Jahren, stark verrostet und Bruch.
Gestern bzw. heute gab es: Zwei neue Spiegel(scheiben) + neue Scheinwerfer... Da sieht man mal wie "blind" man durch die Gegend gefahren ist.
Nivomaten inklusive Federn, Federteller und Lager getauscht.
Das ganze aber prophylaktisch, meine Nivos sind noch sehr gut. Hatte nur einen günstigen Zugang zu den neuen.
Zitat:
@Fonojet schrieb am 4. März 2020 um 13:25:44 Uhr:
Nivomaten inklusive Federn, Federteller und Lager getauscht.
Das ganze aber prophylaktisch, meine Nivos sind noch sehr gut. Hatte nur einen günstigen Zugang zu den neuen.
Was heißt denn günstiger Zugang?