Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12415 weitere Antworten
12415 Antworten
@csofoxi

Zitat:

Plane genügend Zeit ein, manche gehen schwer heraus.
Gutes gelingen...

Jo, Danke ! Wollte schon immer mal wissen, ob man die Teile "handlungs"-üblich (also 'zu Fuss' 😉 ) handhaben kann. Also den Buchsenrand 'ringsrum lösen' hilft anfangs.

Steht noch nicht an, muss draussen erstmal wieder richtig warm werden ;-) .

Du hattest 4 identische Buchsen verwendet ? Im Original scheint Eine ja mit einem 'Langloch' innen versehen zu sein 🙄.

Die forderen sind original mit Langloch werden aber meines Wissens nach nicht mehr verwendet. Also alle vier rund und identisch. 😉

Verdeckkasten gereinigt, alle gummis gereinigt und anschließend mit Hirschtalg gepflegt beim C70 🙂

@Volvo-850-Driver
Da bist du aber fleißig. Der Elch wird sich freuen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Volvocro schrieb am 15. Februar 2020 um 16:52:19 Uhr:


@Volvo-850-Driver
Da bist du aber fleißig. Der Elch wird sich freuen.

Ja leider hat es der vorbesitzer leider nicht so gut gemeint mit dem Cab, aber ich hoffe das ich ihn wieder hinkriege.

Neue Deckenbeleuchtung

IMG_20200218_110049.jpg
IMG_20200218_111604_01.jpg

Zitat:

@lukasquindt schrieb am 18. Februar 2020 um 11:27:57 Uhr:


Neue Deckenbeleuchtung

😎🙂

Gestern an einem "Sorgenkind" (10V Mj94):
- SRS Steuergerät getauscht.
Am Auto brannte aus dem nichts die SRS Lampe. Fehler war Fahrerairbag. Also als erstes Schleifring getauscht, nichts. Dann andere Airbagmodule. Auch nichts. Leitungen durchgemessen alles ok. Also zu guter letzt bei @eigen2 ein gebrauchtes Steuergerät ergattet. Diesen eingebaut und Fehler ist weg. 😕
- Tacho mit BC verbaut anstelle vom Yazaki Teil
- ECC Beleuchtung erneuert sowie von fast allen Schaltern.
- Handbremse versucht zu justieren, dann doch aufgegeben, die ganze Bremse hinten wird erneuert samt Scheiben.
- Zündkerzen gegen NGK gewechselt (Gasfahrzeug).
- Guard II Modul nachgerüstet wegen Funkfernbedienung (VW Taxi Alarm Sender).

Hallo Cristian, ist das das Gerät, dass zwischen den Sitzen sitzt? Kannst du das (defekte) vielleicht mal aufmachen, es würd mich wirklich interessieren, ob da ein Goldkügelchen drin ist, das bei einer gewissen Beschleunigung (negativ) einen Kontakt schliesst, der dann den Befehl an die Pyrotechnik weiterleitet?

Weil, wenns eh defekt ist, kann man es ja sezieren...

Beste Grüße
Alex

Ich werde es aufmachen auch um zu sehen ob man was offensichtlich defektes erkennt.
Ja es ist die Box die hinter dem Schaltbock montiert ist.
Das Gehäuse ist aber gekapselt zumindes hat es keine Schrauben um es aufzumachen, werde mal mit Trennscheibe rangehen. War auch selber neugierig was da drin ist 🙂

875 km gefahren. Ohne jede Vorkommnisse, natürlich.

Zitat:

875 km gefahren. Ohne jede Vorkommnisse, natürlich.

bei der Hälfte war der Ausspuff Schrott... 🙁 bei mir

und heute kam der neue drunter, von PP für glaube 69,-€, ich war baff als ich den ausgepackt habe, der hat sogar ein poliertes Endstück!

Klang ganz denzent, nichts dröhnt, mal schauen!

PS: Ja er muss noch ein wenig im Zeigersinn gedreht werden.... 😁

mist Bild läd nicht hoch, Provinz hier....

Zitat:

@alexosalexos schrieb am 20. Februar 2020 um 11:26:37 Uhr:


.... ist das das Gerät, dass zwischen den Sitzen sitzt? Kannst du das (defekte) vielleicht mal aufmachen, es würd mich wirklich interessieren, ob da ein Goldkügelchen drin ist, das bei einer gewissen Beschleunigung (negativ) einen Kontakt schliesst, der dann den Befehl an die Pyrotechnik weiterleitet?
Weil, wenns eh defekt ist, kann man es ja sezieren..
Jo

, da kann man mal gespannt sein 😉

Pict5386
Pict5394

Hallo Volvojungs,
habe meine Centaurusfelgen lackieren lassen, weil die in einem schlechten Zustand waren.
Da meine Uranusfelgen für den Sommer in Silber sind, habe ich meinen ganzen Mut zusammengefasst und die Centaurusf. in schwarz metallic lackieren lassen.
Ich bin zufrieden. Passt im kompletten Zustand mit der Wagenfarbe und die Felgen kommen trotz der dunklen Farbe zur Geltung.
Ist halt Geschmackssache.
Schönes Wochenende
Tomislav

Screenshot-20200220-160523-photos
Screenshot-20200220-160455-photos

Sieht klasse aus. Ich hätte eher Angst gehabt das schwarze Felgen auf schwarzen Auto untergehen. Aber die kommen ganz gut zur Geltung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen