Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12415 Antworten
Zitat:
@Volvocro schrieb am 21. Februar 2020 um 09:19:44 Uhr:
Hallo Volvojungs,
habe meine Centaurusfelgen lackieren lassen, weil die in einem schlechten Zustand waren.
Da meine Uranusfelgen für den Sommer in Silber sind, habe ich meinen ganzen Mut zusammengefasst und die Centaurusf. in schwarz metallic lackieren lassen.
Ich bin zufrieden. Passt im kompletten Zustand mit der Wagenfarbe und die Felgen kommen trotz der dunklen Farbe zur Geltung.
Ist halt Geschmackssache.
Schönes Wochenende
Tomislav
Ich weiss nicht, aber mir gefällt der Vorfacelift mit den grossen Schweinwerfern immer besser, ist das ein später 93er, bzw. hast du auf 5Loch Bremsscheiben umgebaut oder hatte deiner die schon immer?
Sieht sehr cool aus, die Karre!
Gruss,
Alex
Danke. Genau die gleichen Gedanken habe ich auch gehabt. Und wenn mehr Licht bzw. Sonne drauf scheint, dann kommt der Metalliclack zur Geltung und die Streben in den Felgen kommen zur Geltung @Immanuel118
@alexosalexos
Hallo Alex,
der wurde von meinem Vater nach einem Unfall auf Vorfacelift umgebaut, da er damals in Kroatien einen Schlachtfahrzeug von Baujahr 92 zur Verfügung hatte.
Wo ich den 850-er im Jahr 2017 übernommen hatte, wollte ich ihn wieder auf das ursprüngliche Jahr '94 umbauen lassen.
Klingt eventuell komisch, habe das mit meiner Familie bzw. mit meiner Frau besprochen und sie sagte mir, dass ihr das Vorfacemodell besser gefällt. Dann habe ich es gelassen und bin froh dass ich auf meine Frau gehört habe. Jetzt gefällt er mir besser, als das Gesicht des 94 Modelll.
Lohnt sich ab und zu mal auf seine Frau zu hören. 🙂
Haha, ja, längerfristig lohnt sich das wirklich, auf Frauchen zu hören!
Das heisst also: Haube und Flügel und Stoßstange sind prefacelift und sonst alles facelift?
Gruss,
Alex
Ähnliche Themen
@alexosalexos
Bin jetzt kein Fachmann. Für den Umbau auf Vorvacelift brauchst du Scheinwerfer, Blinker, Kotflügel, Frontmaske und die Stoßstange.
Eventuell auch die Gestänge für die Scheinwischeranlage. Der linke Motor war bei mir kaputt und habe einen Motor vom Modell 95 eibgebaut. Das Gestänge war zu lang und ich musste das Gestänge kürzen.
Ich glaube, dass das alles ist.
Schönes Wochenende.
Wie hat dein Vater das mit der elektrik gelöst an den Scheinwerfern ?
@Volvo-850-Driver
Weiß ich nicht. Ich kann ihn auch nicht fragen, weil er leider verstorben ist.
Die Scheinwerfer funktionierten, bis auf die Höhenverstellung der Stellmotoren.
Ich habe dann einen Kabelstrang vom Modell 92 besorgt und Sandy und Tim haben es mir eingebaut.
Jetzt funktionieren die Stellmotoren für die Scheinwerfer.
Das mit der Elektrik sollte keine Raketentechnik sein. Man braucht den H4(?)-Lampenanschluss aus dem Spender und muss halt beide Adern, also Plus für Fern- und Abblendlicht, hinführen.
KWE erneuer und nach potentiellen Öl Undichtigkeiten gesucht.
Gewaschen! Bilder laden leider nicht hoch aber hat sich sehr gelohnt!
Müsste bei mir auch mal wieder sein, aber bei dem derzeitigen Wetter eher ... Verschwendung.
Das Rollo von der Hutablage repariert. Das zog nicht mehr ein.
Nach der Erklärung von @in5minuten wie man es repariert, funtioniert es wieder wunderbar.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 22. Februar 2020 um 15:43:13 Uhr:
Müsste bei mir auch mal wieder sein, aber bei dem derzeitigen Wetter eher ... Verschwendung.
Waschen lohnt immer! 😉
Hab an @Arie850 20V ein langes und noch nicht fertiges erweitertes Wochenende 🙂
- Donnerstag:
Ging los mit Batteriekabelwechsel.
- Freitag :
Zahnriemen mit Wasserpumpe. Dabei gesehen das die Simmeringe an den Nockenwellen auf beide Seiten versagt haben, Zahnriemenseitig sogar recht stark. Also diese gegen Corteco erneuert.
Wasserpumpe kam OEM von Aisin sowie Spanner, alle Rollen INA auch OEM.
Dann zu guter letzt den Wärmetauscher erneuert da es schon komisch im Auto roch. Der war noch nicht ganz durch aber kurz davor. Leider ist bei der Aktion die Schnellkupplung an der Spritzwand gebrochen. Montag liefert Volvo hier Ersatz.
- Samstag:
Zusammen mit @Fonojet haben wir die Kupplung erneuert und auch den KW Simmering (der aber noch dicht war). Es ist Corteco reingekommen. Die Kupplung war noch die erste ca 350.000 gelaufen aber noch gut vielleicht für 2 Kavalierstarts an der Ampel (Zitat Ende Fredi 🙂 ). Da war ca 1mm Belag noch bis zu den Nieten. Die ging auch recht schwer. Das Ausrücklager war auch krass abgenutzt der hatte eine tiefe Rille da wo er auf der Druckplatte anliegt.
- Sonntag
Heute war ein "Softieschraubertag" 😁 Da habe ich nur die Türfangbänder vorne erneuert. Das rechte war gebrochen und machte schreckliche Geräusche. Rechts war noch ganz aber nicht mehr so ganz taufrisch. Dummerweise beim ersten schließen auf der Fahrerseite ist das Teil regelrecht auseinder gefallen. Also das alte wieder rein und die Einzelteile gehen als Reklamation zurück zu Skandix.
- Ausblick für Montag:
Schnellkupplung einbauen.
Es grüßt ein müder
Cristian