Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Zitat:

@Vritten schrieb am 9. Februar 2020 um 19:28:27 Uhr:


Ah, hats dich wieder zum Standardantrieb gezogen?

Wieso? Der MX-5 hat doch gar keinen Vorderradantrieb.

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 9. Februar 2020 um 21:49:31 Uhr:



Die erste Ausfahrt hat er souverän gemeistert. Aber ja, er sitzt auch mir eher ein bisschen eng...

Wahrscheinlich hast Du so einen beheizbaren Anzug getragen. Brrrrr, bei den Gegebenheiten offen

Ich wollte mir auch mal einen MX5 holen.
Bei dem Versuch der Probefahrt habe ich gemerkt, dass ich mich eintscheiden muss.
Fahrertür zu
Lenken.
Beise gleichzeitig ging nicht.
Ich bin 1,90 m lang, der MX5 war toll, hat aber leider nicht gepasst.

Zitat:

@volvowandales schrieb am 9. Februar 2020 um 23:14:16 Uhr:


Ich wollte mir auch mal einen MX5 holen.
Bei dem Versuch der Probefahrt habe ich gemerkt, dass ich mich eintscheiden muss.
Fahrertür zu
Lenken.
Beise gleichzeitig ging nicht.
Ich bin 1,90 m lang, der MX5 war toll, hat aber leider nicht gepasst.

In nem smart roadster ist deutlich mehr Platz. Ich mit 196cm und 155Kg xD.

Ähnliche Themen

Ja, aber der MX5 als Miata ist schon cooler, finde ich.
Seltener ist der smart. Ist auch sowas zum "hinlegen und aufbewahren".
Allerdings hat der eine geklebte Ölwanne. Das wäre für mich ein "no go". Die geht nur ab, aber nie wieder dran.

😁... cool... Smart Roadster dürfte Laune machen... mein damaliger fortwo mit 80PS war schon der Renner... und wenn der Motor platt ist ab in die gelbe Tonne... kostet nicht die Welt... 😉
Auto zum weglegen wäre für mich der... oder besser die... 😁

https://de.wikipedia.org/wiki/Lotus_Elise

Mich würd's ja immer jucken, mit dem Teil mit abber Karosserie rumzufahren ...

(Oje, ich glaube, gleich holt uns der OT-Dämon.)

Heute was spezielleres auf dem "Speiseplan" gehabt. Ein "Kunde" hat sich den Restwärmekit gekauft der an sich für Taxen gedacht ist, da kann man nach abstellen des Motors für ca 10 Minuten eine zusätzliche elektrische Wasserpumpe arbeiten lassen und die Klima pustet warme Luft in dem Fahrzeug. Ist sogar noch neu zu bekommen für ca 230€.

Knackpunkt: der Satz ist für die x70 und der Kunde hat ein 850R. Im Satz sind 3 Kabelbäume enthalten davon würde nur der eine auf dem ersten Blick im 8er halbwegs passen die anderen 2 nicht ohne massive Modifikationen (die Klima Stecker im x70 sind ganz anders als im 850).

Dabei 3 Teile Anleitungen, dummerweise fehlt der Schaltplan. Ist auch das erste mal wo ich diesen nicht hinten aufgedruckt finde. Ist jedoch auch etwas komplexer als zB Zusatzscheinwerfer oder Timer für Standheizung.

Also zuerst den Kabelbaum rückwärts engineered um zu verstehen wie das ganze funktionieren muss im x70 um es dann (hoffentlich) für den 8er adaptieren kann.

Stellte sich raus das es doch einfacher ist als gedacht, lediglich der Schalter brauchte zusätzliche Leitungen damit die Lampe geht und auch der Schalter an sich richtig arbeitet. Zusätzlich hat Volvo nicht vorgesehen das der Kabelbaum zusammen mit Zusatzscheinwerfer arbeitet, also habe ich das auch berichtigt.

Zu guter letzt wollte der selbe Kunde auch ein Kabelbaum für den Antennenschalter.

2020-02-11-09-39
2020-02-11-10-05
2020-02-11-10-19
+12

Thermostat gewechselt

@scutyde zahlt sich das Ganze wirklich aus, für 10 Min. Nachwärme? Wieso nicht gleich eine "richtige" Standheizung...? 🙂

Zitat:

@tdi14 schrieb am 12. Februar 2020 um 20:30:13 Uhr:


@scutyde zahlt sich das Ganze wirklich aus, für 10 Min. Nachwärme? Wieso nicht gleich eine "richtige" Standheizung...? 🙂

Bei einigen Sachen stehen Aufwand, Kosten und Nutzen selten in einem sinnvollen Verhältnis. Es geht bei machen Dingen uns haben wollen.
Das System war für Taxis gedacht. Da macht das durchaus Sinn.

Sammler und Bastler aller Länder, vereinigt euch! 🙂

Zitat:

@in5minuten schrieb am 12. Februar 2020 um 20:53:02 Uhr:



Bei einigen Sachen stehen Aufwand, Kosten und Nutzen selten in einem sinnvollen Verhältnis. Es geht bei machen Dingen uns haben wollen.

Trifft das nicht auf fast alle Foristen-Elche zu? Meiner wurde vor 5,5 Jahren mit 130€ taxiert, seither sind einige Tausender reingeflossen - weil ich den Wagen einfach nur klasse finde!

Exakt ! 😎
Werde öfter darauf angesprochen, warum ich noch so'n altes Auto fahre.
Da bleibt dann nur zu sagen: "Das ist Bestimmung!" (steht nicht geschrieben: " Suchet nicht ... der Elch wird Euch wahrlich finden" ..... ).

Einen neuen Schaltknauf spendiert.

IMG-20200212-WA0005.jpeg
Deine Antwort
Ähnliche Themen