Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

@Volvo-850-Driver
Mach doch bitte ein paar Fotos.

Zitat:

@Volvocro schrieb am 9. Februar 2020 um 13:15:05 Uhr:


@Volvo-850-Driver
Mach doch bitte ein paar Fotos.

Kann ich machen. Hole den Wagen allerdings erst Donnerstag auf eigener Achse ab.

Fotos kann ich aber nachher schon machen 🙂

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 9. Februar 2020 um 13:11:12 Uhr:



Zitat:

@Fujiama schrieb am 8. Februar 2020 um 20:00:10 Uhr:


Hallo Volvo Drivers..... mit einem Kolbenreiniger nachgeholfen und der Schuh bleibt beim Test flach :-)

😕 .. etwa von EtelTuning ?! 😉

Hab tatsächlich auch mal einen Kolben/Kolbenringreinniger benutzt. Der löst halt die verkokung und "Befreit" die Ringe. Wie gut es am ende wirklich wirkt kann man wohl nur sehen wenn ma den Motor danach auseinander nimmt. Bin mir aber zu 100% sicher das die Ringe zumindest teilweise gelöst wurden.

@Volvo-850-Driver
Bin gespannt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Volvocro schrieb am 9. Februar 2020 um 14:05:47 Uhr:


@Volvo-850-Driver
Bin gespannt.

-dito- ;-) (... mal sehen, ob er in 2 Jahren immernoch fährt 😰 . Ein Bekannter hatte damals mal so ein 'all-engine-Putzmittel' (eines sehr bekannten Marken-'Alchemisten'😉 in seinen neueren Golf-GTI geschüttet (ein ABI-Geschenk 🙁 , der Golf ) , - nach 'ner Weile war der noch recht neue 16V-Motor hin. Evtl. Alles eine Frage der Anwendungshinweise 😉😛)

... die ganze Chemiebrühe wirkt schon in gewissem Umfang... mechanische Defekte oder erhöhten Verschleiß kann das Zeug aber auch nicht beheben... da fragt es sich einen alten Motor mit seinen Ablagerungen nicht besser so laufen zu lassen wie er ist... der hat sich an seinen Dreck "gewöhnt"... 😁

Zitat:

😕 .. etwa von EtelTuning ?! 😉

Nein, Toralin Anticarbon

Genützt hat es ja gemäss Handschuhtest ;-)

Gruss
Alf

Naja, Kompressionsverlust durch verdreckte Kolbenringe kann man damit schon beheben. Klar, einen wirklichen mechanischen Schaden kann man dadurch nicht reparieren aber Verunreinigungen sind halt kein Schaden.

Zitat:

@Fujiama schrieb am 9. Februar 2020 um 15:19:31 Uhr:



Zitat:

😕 .. etwa von EtelTuning ?! 😉

Nein, Toralin Anticarbon

Genützt hat es ja gemäss Handschuhtest ;-)

Gruss
Alf

Ha, hab genau das selbe genutzt 😁

Zitat:

@Volvocro schrieb am 9. Februar 2020 um 14:05:47 Uhr:


@Volvo-850-Driver
Bin gespannt.

Hier, hab extra den Weg gemacht und ein paar Fotos geschossen.

Heute mal den LLR gereinigt..
Vorher ca 1000 Upm bei warmem Motor und sporadisches Abfallen auf 800 beim Halten an der Ampel..
Nun gleichmäßige ca 860 Upm..
So soll das.. 😁

Img-20200209
Img-20200209-wa0004

Heute das Problem des Nockenwellenversteller (ECM 6400) behoben, sowie das Problem, dass alle 5 Zündspulen als Fehler rausgeschmissen werden.

MKL endlich aus!

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 8. Februar 2020 um 13:47:57 Uhr:


Ich hab meinem ein Schwesterchen geholt... 🙂

Ah, hats dich wieder zum Standardantrieb gezogen? Für mich ist der NB leider deutlich zu klein 😮

@Volvo-850-Driver

Sieht super aus.
Da hast du wirklich ein Schnäppchen gemacht.
Glückwunsch.

Zitat:

@Vritten schrieb am 9. Februar 2020 um 19:28:27 Uhr:



Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 8. Februar 2020 um 13:47:57 Uhr:


Ich hab meinem ein Schwesterchen geholt... 🙂

Ah, hats dich wieder zum Standardantrieb gezogen? Für mich ist der NB leider deutlich zu klein 😮

Nicht notwendigerweise. Mir hat vor allem etwas wendiges gefehlt, was sich auf Passstraßen daheim fühlt. Und der Prototyp für so etwas - und sogar noch offen - ist für mich einfach ein MX-5. Und dann ist mir günstig einer über den Weg gelaufen... 🙂
Die erste Ausfahrt hat er souverän gemeistert. Aber ja, er sitzt auch mir eher ein bisschen eng...

75604bdf-d9a8-438a-a8cb-b2ce0f37d9c4
Deine Antwort
Ähnliche Themen