Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

KI a+e und Turboanzeige justiert, Airbag-Kontrolleuchte zum Leben erweckt, Blinklichtschalter repariert, damit er wieder zurückstellt. Gleich noch den alten Dreck abwaschen, dann kann das neue Jahr kommen und die Rundreise durch Frankreich im August(3500km)! Darauf freu ich mich wahnsinnig! Euch allen schon mal einen Unfall freien Rutsch ins neue Jahr! Man sieht und liest sich!

Herr_Nielsson hat heute (endlich) seinen neuen Kühler und eine neue Batterie bekommen.
Im Kürze dann noch Manschette Antriebswelle vR und Nachbau-Kat durch originalen ersetzen.

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 30. Dezember 2019 um 19:07:08 Uhr:


Herr_Nielsson hat heute (endlich) seinen neuen Kühler und eine neue Batterie bekommen.
Im Kürze dann noch Manschette Antriebswelle vR und Nachbau-Kat durch originalen ersetzen.

Manschetten machen ja sooop viel spaß

😁 Ich habe gelesen dass du damit deine Freude hattest.
Ich brauche die radseitige Manschette. Ist die, die du auch brauchtest? Wie waren die Durchmesser da noch? 2 x95?

Ähnliche Themen

... ja genau... die Spezialmanschetten für Zwitter-Volvos... 😁

😁 😁

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 30. Dezember 2019 um 19:07:08 Uhr:


Herr_Nielsson hat heute (endlich) seinen neuen Kühler.... bekommen.....

Interesse/Statisk-halber: "Experimental"-Lieferant, od. NISSENS ? 😉

Zitat:

@Taikado schrieb am 30. Dezember 2019 um 19:25:08 Uhr:



Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 30. Dezember 2019 um 19:07:08 Uhr:


Herr_Nielsson hat heute (endlich) seinen neuen Kühler und eine neue Batterie bekommen.
Im Kürze dann noch Manschette Antriebswelle vR und Nachbau-Kat durch originalen ersetzen.

Manschetten machen ja sooop viel spaß

😕 Ist das etwa doch nicht so "lala", mittels der 'Kegel-Methode' 😰🙁

Dann doch lieber dem Rat (vor X-Jahren hier gepostet worden) folgen -> " Mit sowas quält man sich nicht selbst ab/macht sich nicht die Finger schmutzig, die 80 - 120EUR investiert man lieber in einer Werkstatt " ?

Zug_Spitzer
Nissens war vorgesehen und bestellt. DHL hat es gründlich versaut!!!!! 10 Tage zum Ausliefern und dann noch beschädigt *kot ...* Noch länger warten war nicht drin.
Habe jetzt einen von NRF hier vor Ort gekauft und verbaut.

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 30. Dezember 2019 um 21:51:26 Uhr:



Zitat:

@Taikado schrieb am 30. Dezember 2019 um 19:25:08 Uhr:


Manschetten machen ja sooop viel spaß


😕 Ist das etwa doch nicht so "lala", mittels der 'Kegel-Methode' 😰🙁
Dann doch lieber dem Rat (vor X-Jahren hier gepostet worden) folgen -> " Mit sowas quält man sich nicht selbst ab/macht sich nicht die Finger schmutzig, die 80 - 120EUR investiert man lieber in einer Werkstatt " ?

Ach den Kegel brauch ich gar nicht.

Schraube aus dem Gelenk drehen, Achsschenkel vom Federbein lösen, Welle rausziehen (Komplett, also auch aus dem Getriebe), dann entweder in die Schraubzwinge oder für die Straßenschrauber dann über die Bordsteinkante legen so dass das Gelenk nach unten Knickt und dann 2x auf den inneren Stern im Gelenk hauen damit es sich löst. Sicherungsring erneuern und Manschette drauf schieben. Dann alles wieder einbauen. Geschickte Hände brauchen da 15min. pro Seite

Zitat:

@Peak_t schrieb am 30. Dezember 2019 um 19:32:24 Uhr:


... ja genau... die Spezialmanschetten für Zwitter-Volvos... 😁

Ich glaube tatsächlich nicht daran dass ich noch die Originale Welle drin habe. Kann mir nicht vorstellen das niemand weiß das ab einem bestimmtem Bauhjahr andere Manschettendurchmesser gebraucht werden. Niemand und wirklich niemand bietet einen 95er Durchmesser für einen V70I an.

... hast du genau gemessen... vermute wie so oft weiß selbst Göteborg nicht was wirklich verbaut wurde, hab die Probleme wie gesagt auch... größere Welle kann egtl. nicht sein, da sonst der Durchmesser im Achsschenkel nicht passt... ABS-Ring und Sensor Abstand.
Denke da gehören 98er drauf... 😉

Zitat:

@Peak_t schrieb am 31. Dezember 2019 um 10:01:27 Uhr:


... hast du genau gemessen... vermute wie so oft weiß selbst Göteborg nicht was wirklich verbaut wurde, hab die Probleme wie gesagt auch... größere Welle kann egtl. nicht sein, da sonst der Durchmesser im Achsschenkel nicht passt... ABS-Ring und Sensor Abstand.
Denke da gehören 98er drauf... 😉

ja hab ich^^ wie gesagt, die 88er Manschette passt ja nicht mal wenn ich wirklich will

Batterie nachgeladen. Sollte normalerweise nicht nötig sein, war es aber doch. Elch stand über Weihnachten drei Tage, am Freitag wollten wir ins Wochenende starten (Baabe auf Rügen) - Pustekuchen, sprang nicht an, Batterie runter. Trotz Starthilfeversuch meines netten Nachbarn war nichts zu machen. Da ich keine Zeit mehr zum Experimentieren hatte (bin auch kein ADAC-Mitglied), Batterie raus und ans Ladegerät im Keller, bei Sixt Leihwagen geholt, und los.

Gestern Batterie wieder eingebaut, Elch springt an, als sein nix geschehen. Naja.

... schon mal die Batteriekabel kontrolliert... sind die besch*** kommt eins zum anderen... und ne volle Batterie wuppt das vllt. noch... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen