Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Sauber 🙂🙂

@Dieselkraften, hab ich gerne gemacht, war ebenfalls ein schöner Samstag 😉
Kann ebenfalls von den Positiven Eigenschaften der neuen alten Nivos berichten. Liegt sehr präzise auf der Straße aber ohne hart zu sein, eine Wirklich sehr harmonische Kombi ! Es hat sich definitiv gelohnt !

Hallo Jungs,
die Volvos sehen klasse aus.

Gestern hat mein Elch einen neuen Ölmessstab bekommen, nach dem Wechseln des O-Rngs an dem alten, ist leider beim wieder Reinstecken der Griff abgebrochen. Da man den alten Ölmessstab nicht mehr bekommt, musst auch das Rohr mit erneuert werden.
Danach noch ein Klappereien entfernt, jetzt läuft er wieder schön ruhig mit sehr wenig Geräuschen.

Ähnliche Themen

Moin,
wir hatten das Thema ja schon neulich in Bargstedt - da bei mienem alten Peilstab ebenfalls der Ring gebrochen war und ein Ersatzring deutlich zu groß war habe ich mir diesen bestellt:

https://www.ebay.de/.../302889571833?...

Passt soweit, habe ich mit dem alten verglichen - bei Bedarf könnte ich auch Fotos machen

Danke, alles gut, ich habe bereits den Neuen eingebaut.

Ich hab den Messstab für den Diesel vom Verwerter zu anderen Teilen "dazugeschenkt" bekommen.
Den gibts auch nicht mehr, weder von Volvo noch direkt von Audi/VW. Aber wieso braucht man denn sowas als NEUteil?

Bei mir war aus Gründen der Dichtungsring gerissen, daher...

Gestern die Ventile von jahrelanger Vergewaltigung durch den Vorbesitzer befreit.
Morgen werden sie neu eingemessen und Kopf ist auch schon geplant.

Sehr gut 😎
Nimmst du noch Termine an? 😁

Ich nicht aber vielleicht mein Mechaniker 😁

Es war ein befriedigendes Gefühl zu sehen, wie der ganze Schmodder und die Ölkrusten immer weniger wurden 😁

Hab endlich nach fast 1 Jahr erfolgloser suche einen Turbolader TD04-13G für meinen T-5 gefunden 😎.

Die Tage kommt er dann ins Fahrzeug, und dann kann ich hoffentlich wieder ein paar Runden drehen 🙂 😁.

- Bremsen vorne komplett neu (ATE)
- Ölwechsel (Mannol/Mann)
- Zündkerzen (Volvo)
- Wischwasser
- Domstrebe
- 850 Luftfilterdeckel
... und ein bisschen Farbe 🙂

Tja, und jetzt lässt sich mit BrickDiag Demo die Servicelampe nicht rückstellen... Hätte ich die dich beim Tachozerlegen einfach ausgebaut 🙁

20191024

@Luke-R56 ....- 850 Luftfilterdeckel....
? Was 'modifiziert' das ?

Es steht 'Turbo' drauf - mehr als ein i-Tüpfelchen muss ja manchmal nicht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen