Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Ihr Deutschen mit euren Preisen...
Bei und geht's ab 100€ los, aber da ist das pulvern noch gar nicht dabei, sondern nur die Reparatur...
Zitat:
@Turbo-Moose schrieb am 3. Oktober 2019 um 19:21:59 Uhr:
Ihr Deutschen mit euren Preisen...
Wie sind denn die Preise bei euch in Russland? 😰
Die letzten Tage immer ein bisschen...:
- Neue Bremsscheiben und Klötze vorne
- Alle vier Bremssättel überholt
- HA-Buchsen
- Bremsschläuche vorn
- Hechscheibenwasserpumpe ersetzt
Ähnliche Themen
Ich habe in den letzten Zeiten dem 8er mal andere Wischerblätter gegönnt, Öl immer schön aufgefüllt alle 3000km und das Kennzeichen entklappert.
Gestern war mal wieder eine etwas größere Aktion, ich habe die ABS Sensoren hinten getauscht. Ich habe im August die ersten Probleme mit dem ABS gehabt, dass beim kalten Start die ABS Lampe sofort an ging, aber nicht beim Warmstart.
Erst tauschte ich das Steuergerät (obwohl MJ95 und eigentlich als standhaft bekannt) und den Pedalwegsensor, aber der Fehler blieb. Die Fehler waren beim ersten mal Auslesen sehr kurios und ließen auf ein defektes STG schließen (HL und VR wären die Sensoren mit Signalunterbrechung, der Bremslichtschalter würde falsche Signale liefern usw). Nach Tausch des STGs kam nur noch als Fehler, dass der Sensor HL falsche Signale geben würde.
Also bei FT Albert angerufen und neue Sensoren (ich habe auf seine Empfehlung Hausmarke genommen, obwohl ich das sonst NIE mache) bestellt.
Der Einbau war ein bisschen nervig, aber ging sehr gut. Die ersten 120km gestern liefen problemlos ab und die ABS Lampe ist vorerst aus. Hoffen wir, dass das so bleibt 🙂
LG, Tim
Gestern noch die Federn hinten getauscht, heute hat er neue Heckklappendämpfer (Stabilus) bekommen, jetzt macht er wieder schön auf die Tür :-)
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 9. Oktober 2019 um 19:03:56 Uhr:
Warum geht mir gerade "... die Tor macht weit ..." durch den Kopf?
Muss an der Zeit und den bevorstehenden Monaten liegen :-)
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 9. Oktober 2019 um 19:03:56 Uhr:
Warum geht mir gerade "... die Tor macht weit ..." durch den Kopf?
.. no wonder .... da schon ab Mitte August Lebkuchenhalden auf Palette bei Vollsortimentern zu sehen waren ... 😠😠😠
..... wieviele zusätzliche PS bringen denn die gelben Bremssättel??
Auch wenn ich gleich wieder Prügel beziehe, ich finds affig....
Gruß der sachsenelch
... gut das ich nicht gefragt habe... 😁
Viel interessanter ist aber die Frage ob sich wesentliches an der Bremswirkung getan hat... ?