Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Joa, ne Hebebühne ist Gold wert... Ich hab sie auch erst seit ein paar Monaten. Jedoch wurde so vieles wesentlich einfacher - Auch kein abendliches Elch-raus-rollen wenn am nächsten Tag keine Zeit für Schrauberei... Wobei rausrollen ohne HA noch schwierig sein dürfte 😁
Zitat:
@strössli schrieb am 25. September 2019 um 11:02:12 Uhr:
Joa, ne Hebebühne ist Gold wert... Ich hab sie auch erst seit ein paar Monaten. Jedoch wurde so vieles wesentlich einfacher - Auch kein abendliches Elch-raus-rollen wenn am nächsten Tag keine Zeit für Schrauberei... Wobei rausrollen ohne HA noch schwierig sein dürfte 😁
Ach was, pack Möbelroller drunter, dann geht das schon 😁😁
Gestern etliche Stunden mit dem SRS System des Pflegekindes beschäftigt, ohne Ergebnis leider. Alles deutet auf ein defektes SRS Steuergerät, werde dennoch heute den letzten Versuch machen und mein Airbag sowie Schleifring verbauen die definitiv in Ordnung sind. Leitungen auch gemessen die sind auch gut.
Morgen bekommt er auch eine neue Kupplung samt Kurbelwellensimmering und ggf ein paar neue Motorlager sofern die geliefert werden.
Zitat:
@scutyde schrieb am 25. September 2019 um 15:21:31 Uhr:
Gestern etliche Stunden mit dem SRS System des Pflegekindes beschäftigt, ohne Ergebnis leider. Alles deutet auf ein defektes SRS Steuergerät, werde dennoch heute den letzten Versuch machen und mein Airbag sowie Schleifring verbauen die definitiv in Ordnung sind. Leitungen auch gemessen die sind auch gut.
Morgen bekommt er auch eine neue Kupplung samt Kurbelwellensimmering und ggf ein paar neue Motorlager sofern die geliefert werden.
Und da beschwere ich mich über die fehlende Bühne, wenn du als draußen schraubst 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@strössli schrieb am 25. September 2019 um 11:02:12 Uhr:
(...)Wobei rausrollen ohne HA noch schwierig sein dürfte 😁
Aber es geht 😁😁😎
Markus
Mal so auf der Straße rumfahren ... 😎
- Hydraulikpumpe ersetzt, Neuteil bei Herrn Albert gekauft. Leih-Werkzeug zum Wechseln der Riemenscheibe gibt's bei ihm dazu. Meine freie Werkstatt meinte, das Öl hätte man nach 24 Jahren vielleicht auch mal zwischendurch erneuern können. Recht hat sie. Aber besser spät als nie.
Genau.
Die K*cke dabei ist: Sie heult/quietscht immer noch, wie ich heute feststellen musste. Kann das auch einfach der Keilrippenriemen sein? Oder die Lenkung selbst?
Ich hab's nicht selber gemacht, sodnern meine freie Werkstatt. Und ja, Öl wurde (teil-)gewechselt, mit der Maßgabe, demnächst noch mal ranzufahren, damit noch mal neues Öl reinkommt.
Und die Werkstatt hat Dich mit der quietschenden Servopumpe wieder fahren lassen?
Ich würde als Erstmaßnahme nochmal entlüften, also ein paar mal das Lenkrad von Anschlag zu Anschlag bewegen.
Hi,
Kann der Riemen sein, könnte die spannrolle sein..... gibt ein paar Möglichkeiten....
Erst mal entlüften ist bestimmt kein Fehler.
Gruß der sachsenelch
Edit:
Gib mal ein wenig Silikon Spray auf den Riemen, wenn es sich ändert vom Geräusch her, war es der Riemen....
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 26. September 2019 um 17:08:56 Uhr:
Genau.Die K*cke dabei ist: Sie heult/quietscht immer noch, wie ich heute feststellen musste. Kann das auch einfach der Keilrippenriemen sein? Oder die Lenkung selbst?
... ist der Riemen auch neu gekommen... quitschender Riemen oder heulende Pumpe hören sich an sich verschieden an... !?
Hinweis, das Heulen oder Quietschen tritt und trat auch vorher nur selten und nur kurzzeitig auf. Und nur wenn ich im Stand oder beim langsamern Rangieren relativ schnell einschlage, d. h. wenn die Lenkhilfe Leistung bringen muss. Vorher kam es immer öfter morgens, wenn noch alles kalt ist. ich muss zum Rausfahren immer auf dem Hof rangieren und dabei mehrmals die Lenkung von ganz links nach ganz rechts und vice versa drehen.
Es war heute morgen (1. Tag nach der Reparatur) nicht so, habe mich schon gefreut. Vorhin aber einmal definitiv dieses Geräusch beim Rangieren aus einer Parklücke.
Es klingt eigentlich nicht wie das übliche Quietschen eines losen oder abgenutzten Riemens, aber ich kann mich täuschen. Der Keilrippenriemen inkl. Spannrolle und Umlenkrolle wurde vor zwei Jahren erneuert und ist jetzt 35.000 km von 90.000 gelaufen.