Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Du solltest dich in Sherlock umbenennen. 😁

Das war jetzt nicht schwer. 😉 Aber zurück zum Thema.

Heute war die Rail Abdeckung dran.
3 Stunden Sauerei.
Eloxydschicht runter geschliffen, mit 80er Korn.. Dann längst bis 400er Korn von Hand, dann 2000er, 3000er und dann mit Chrom Politur noch 'ne halbe Stunde..

Img-20190920
Img-20190920

Gestern das Fahrwerk ersetzt( Stoßdämpfer und Federn), mit dem Ergebnis, dass ich hinten nochmal ran muss, um die richtigen domlager zu montieren. Desweiteren war vor kurzem ein Thema, wo die Federn am radkasten geschliffen haben, hatte ich gestern auch, Feder gedreht und auf Kopf montiert, alles bestens.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dieselkraften schrieb am 20. September 2019 um 17:57:15 Uhr:


Heute war die Rail Abdeckung dran.
3 Stunden Sauerei.
Eloxydschicht runter geschliffen, mit 80er Korn.. Dann längst bis 400er Korn von Hand, dann 2000er, 3000er und dann mit Chrom Politur noch 'ne halbe Stunde..

Schick!

Was machst du gegen das Oxydieren? Alu bleibt nicht lange blank ...

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 20. September 2019 um 18:57:50 Uhr:



Zitat:

@Dieselkraften schrieb am 20. September 2019 um 17:57:15 Uhr:


Heute war die Rail Abdeckung dran.
3 Stunden Sauerei.
Eloxydschicht runter geschliffen, mit 80er Korn.. Dann längst bis 400er Korn von Hand, dann 2000er, 3000er und dann mit Chrom Politur noch 'ne halbe Stunde..
Schick!

Was machst du gegen das Oxydieren? Alu bleibt nicht lange blank ...

... vllt. eloxieren... 😁
... jeden Tag putzen oder Klarlack... 😉

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 20. September 2019 um 18:57:50 Uhr:



Zitat:

@Dieselkraften schrieb am 20. September 2019 um 17:57:15 Uhr:


Heute war die Rail Abdeckung dran.
3 Stunden Sauerei.
Eloxydschicht runter geschliffen, mit 80er Korn.. Dann längst bis 400er Korn von Hand, dann 2000er, 3000er und dann mit Chrom Politur noch 'ne halbe Stunde..
Schick!

Was machst du gegen das Oxydieren? Alu bleibt nicht lange blank ...

Ab und zu mal drüber mit der Politur.. Man hat ja sonst wenig Hobbys.. 😁

Zitat:

@Dieselkraften schrieb am 20. September 2019 um 19:26:08 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 20. September 2019 um 18:57:50 Uhr:


Schick!

Was machst du gegen das Oxydieren? Alu bleibt nicht lange blank ...

Ab und zu mal drüber mit der Politur.. Man hat ja sonst wenig Hobbys.. 😁

Sieht auf jeden Fall gut aus, mir wäre das zu viel Arbeit.

Solange kein Salz rankommt bleibt das schon blank. Schwierig wirds mit den Kanten. Ich würd die brechen und die Schiene beim Götz klar pulvern lassen. Gruss Roland

Gestern auf der Strasse das aktuelle "Sorgenkind" versorgt 850 10V MJ95 aber einer der ersten vermutlich:
- Ölfalle
- Umbau der Venturidüse auf Volvo kompatibel (das alte war vor der Drosselklappe montiert und da es nicht ganz passte haben die mechaniker das versucht mit Silikon abzudichten) nach dem Motto "Silikon regelt!"
- Benzinschlauch für die Rückführung war Matsch und erneuert
- Gasschlauch ebenfalls porös an den Schellen wurde eh gekürzt
- Schleifring getauscht wegen SRS Fehler was aber keine Besserung brachte werde jetzt durchmessen müssen leider.
- Tachobeleuchtung erneuert
Donnerstag soll er eine neue Kupplung bekommen, neuer Zahnriemen hat er bereits letzte Woche der alte war 13 Jahre bereits drin und ca 160.000km. Sah aber noch human aus.

Bild #209644608
Bild #209644609
Bild #209644610
+8

Cristian, genauso möchte ich meine Venturidüse auch umgebaut haben, wenn du mal bisschen Zeit hast. Lass uns das aber per PN besprechen.

Einfach mal zum TÜV gefahren und Plakette bekommen - einziger Mangel: Motor ölfeucht (weil er sinst nichts finden konnte...)

vorher lediglich die Achsmanschette rechts aussen ernuert und den Innenraum nach der langen Standzeit ausgesaugt und gewischt.

Markus

So, heute begann Hinterachsrevision Version 2.0 - Nachdem die rechte innere und die linke äussere Buchse nach nur zwei Jahren den Geist aufgegeben haben... Wie immer sind ein paar Schrauben festgegammelt, aber denen rücke ich morgen auf die Pelle. Hinterachse liegt gerade neben mir. Jetzt Feierabend, Bierchen und dann ab ins Bett. 😉

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@strössli schrieb am 24. September 2019 um 22:48:42 Uhr:


So, heute begann Hinterachsrevision Version 2.0 - Nachdem die rechte innere und die linke äussere Buchse nach nur zwei Jahren den Geist aufgegeben haben... Wie immer sind ein paar Schrauben festgegammelt, aber denen rücke ich morgen auf die Pelle. Hinterachse liegt gerade neben mir. Jetzt Feierabend, Bierchen und dann ab ins Bett. 😉

Ich will auch eine Hebebühne haben, meine Hinterachse habe ich mit Wagenheber und Unterstellböcken vor 2 Jahren überarbeitet *snief

Ja ..
Ich auch. Mein meinen Elch zu 80 Prozent neu aufgebaut auf dem Heber. Auch im Winter. Wahnsinn was das für eine plackerei war !
Nächsten Sommer pflastere ich wahrscheinlich den Carport und dann mach ich ne kleine Scherenhebebühne rein. Hilft schon mal erheblich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen