- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- 850, S70, V70, V70 XC, C70
- Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
Ähnliche Themen
12041 Antworten
Guckst Du hier, so 5:15
Yep, der komplette Tausch der Hydros, danke! Knochen und Motorkissen müssen also gelöst werden. Wenn Ben das macht, sieht's immer verdammt einfach aus.
Aber ob die Ölwannendichtung darüber so erbaut ist, selbst wenn die Abstützung über deren gesamte Breite reicht?
Im Video sieht’s einfach und schnell aus, ist es aber nicht. Er hat den Wagenheber ja auch noch einmal umgesetzt und das Getriebe angehoben, das halte ich für nicht gut. Wie man im Video auch sieht, er hat den Motor schon ziemlich hochgedrückt. Ich denke dabei immer ans Flexrohr. Auch habe ich das rechte Motorkissen nicht an den seitlichen Schrauben gelöst sondern am Rahmen.
Den Motor hab ich mit Getriebeheber und Vierkantholz angehoben. Die alten Lager nach unten herausgenommen.
Ach ja, es empfiehlt sich die Arbeit am kalten Motor...zwecks Vermeidung von Brandblasen..
Meinem Elch einen Chinagrill verpasst.
Erstmal 'n Rohr verlegt..
Gestern..
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 15. September 2019 um 15:42:48 Uhr:
Erstmal 'n Rohr verlegt..
Gestern..
... du bist gemein...
Zitat:
@Arie850 schrieb am 15. September 2019 um 15:40:58 Uhr:
Meinem Elch einen Chinagrill verpasst.
Das ist genau bei der Kirche, ne?
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 15. September 2019 um 15:42:48 Uhr:
Erstmal 'n Rohr verlegt..
Gestern..
Wow, da braucht man ja fast eine Sonnenbrille wenn die Motorhaube geöffnet wird :-)
Rohr verlegen ist immer eine gute Sache
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 15. September 2019 um 17:08:04 Uhr:
Zitat:
@Arie850 schrieb am 15. September 2019 um 15:40:58 Uhr:
Meinem Elch einen Chinagrill verpasst.
Das ist genau bei der Kirche, ne?
(China-Chicken-)Grill ? Kirche ? .... sehe nur offensichtliches "urban gardening"
Zitat:
@Hornet66 schrieb am 15. September 2019 um 19:05:09 Uhr:
Rohr verlegen ist immer eine gute Sache
Wusste schon Hausmeister Gnöttgen aus Stenkelfeld!
Neues aus Stenkelfeld? Wie lange habe ich das nicht mehr gehört!
Sorry für OT
Habe damit angefangen, dem Elch neues Servoöl zu gönnen, nach 20 Jahren und 267000 km vermutlich das erste Neue.
Mache das auf die Scotty Kilmer Methode: mittels Schlauchspritze 100ml raus, 100ml Neues rein, nach paar km die selbe Prozedur wiederholen. Das Ganze 6, 7 oder 8x. Es lohnt sich. Die alte Suppe ist dunkel grau-rot und setzt in der Altölflasche Metallabrieb ab.
Kann ich nur empfehlen, dauert jeweils nur wenige Minuten und ich denke, das Lenkgetriebe wird so ein paar km länger halten!
Das lohnt sich auf jeden Fall!
Habe aber eine andere Methode angewandt.
Rücklaufschlauch vom Servobehälter in einen Durchsichtigen Kanister, Räder frei, Lenkung hin
Und her bei ausgeschaltetem Motor und so lange frisches Öl nachgekippt bis am Rücklauf nur noch neues rotes heraus kam.
Hat sich zwar nicht gelohnt da mein Lenkgetriebe voller Wasser stand. Und zwar die Spindel.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 15. September 2019 um 17:08:04 Uhr:
Zitat:
@Arie850 schrieb am 15. September 2019 um 15:40:58 Uhr:
Meinem Elch einen Chinagrill verpasst.
Das ist genau bei der Kirche, ne?
Jau, woher weißt du?
Ein Straßenschild "Ludgeriplatz" gibt's nicht so oft in D, und der Rest ist Google Maps.
Ist aber'n doller neogotischer Kasten, den ihr da habt. In meiner Sichtweite (aber Luftlinie 600 m) steht sowas auch, allerdings in der norddeutschen Variante, sozusagen Neo-Backsteingotik: https://de.wikipedia.org/wiki/Heiligen-Geist-Kirche_(Rostock)