Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Aha! Naja ich brauche keine Ahk. Meine Frau hat am Audi ne abnehmbare dran.

Zitat:

@zanycam schrieb am 11. April 2017 um 22:13:06 Uhr:


Du brauchst einen Fahrzeugspezifischen AHK-Kabelsatz, dieser wird am Lampenwächter eingeschleift und weitere Kontakte an den Rückleuchten + Massepunkt abgegriffen.

Jo, so ist es. 🙂
Und in diesem zusätzlichen Kabelsatz ist auch das Cool-Box-Wiring mit drin.

Mein C70 T5 hat seit gestern neue Schlappen unter dem Blech 😁

Michelin Pilot Sport Cup 2 225/40 ZR18 92Y Cup/Rennreifen mit Straßenzulassung 😎
Die sehen nicht nur verdammt gut aus, ne die fühlen sich auch sowas von verdammt gut an.
Der Unterschied auf den ersten Kilometer und das "andere" Fahrverhalten ist schon sehr sehr schön..... 😎

Zitat:

@opel-infos schrieb am 12. April 2017 um 11:17:00 Uhr:



Zitat:

@zanycam schrieb am 11. April 2017 um 22:13:06 Uhr:


Du brauchst einen Fahrzeugspezifischen AHK-Kabelsatz, dieser wird am Lampenwächter eingeschleift und weitere Kontakte an den Rückleuchten + Massepunkt abgegriffen.

Jo, so ist es. 🙂
Und in diesem zusätzlichen Kabelsatz ist auch das Cool-Box-Wiring mit drin.

Kühlbox ist langweilig. Eisschrank muss gehen. 😎😁😁😁

Img-20140906-144232
Ähnliche Themen

Angeber 😰🙄😁😁

@josch0152

Zitat:

Kühlbox ist langweilig. Eisschrank muss gehen. 😎😁😁😁

🙄 Hoffentlich erfährt der 'Wandler' hinter der Seitenverkleidung noch ausreichend Kühlung 😕 😉
Die nächste Sufe, vor Drehstrom, wäre dann ...das da... 🙂

Drehstrom wäre schon noch interessant.😁😁 Da müsste allerdings dann wirklich der Wandler gekühlt werden. Der steckt nicht in der Seitenverkleidung. Den hab ich im rechten Teil des Bodens untergebracht. Da hat er etwas Kuft und im Sommer Kühlung von unten. 🙂 Hat bisher gereicht. Wenn es extrem wird kann ich ja den Deckel abnehmen.

Zitat:

😉
Die nächste Sufe, vor Drehstrom, wäre dann ...das da... 🙂

Das ist garkeine Drehstromsteckdose, nur Schuko 230V

Die hier: http://img.directindustry.com/images_di/photo-m2/62930-2565479.jpg

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 13. April 2017 um 12:54:34 Uhr:



Zitat:

😉
Die nächste Sufe, vor Drehstrom, wäre dann ...das da... 🙂

Das ist garkeine Drehstromsteckdose, nur Schuko 230V

Die hier: http://img.directindustry.com/images_di/photo-m2/62930-2565479.jpg

...klar .... -V_O_R- Drehstrom :-))

also --> 230-SchuKo -> 230-CEE -> 400-Drehstrom

Dem V70 auf die Schnelle ein neues Zündkabel für den 2ten Zylinder besorgt... fährt sich nicht gut wenn der Motor ab und zu auf 4 Zylinder läuft :/

Würde ich auch so sehen.

- Kraftstoffpumpe erneuert, siehe anderer Thread.

Meiner hat heute von meiner Frau (!) extra Streicheleinheiten bekommen weil er die ganze Family wiedermal 400 km in den Osterurlaub gebracht hat. Braver Junge.

Beim weiteren Tauschen und Reinigen der Verkleidungen festgestellt, dass als Ersatzrad eine originale und unbenutzte Volvo-16"-Stahlfelge drin liegt (bisher immer nur nach dem Reifenluftdruck geschaut). Ich vermute, dass die Restbereifung in 15" zumindest nicht original ist.

...endlich dazu gekommen, die Schaltereinheit am Dachhimmel aus dem V70 für (Lese)licht in den 850 T5 zu verbauen.
Noch schnell ein Kabel gezogen und schwupps
...jetzt sind die Schalter beleuchtet.

Markus

Heute den neuen Zündkabelsatz verbaut 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen