Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

In den letzten Tagen hatte ich mal Zeit für einen kleinen Rundumschlag.
1. Reifen gewechselt, die 16' stehen ihm einfach am besten
2. dritte Bremsleuchte leuchtet jetzt endlich auch und die Heckklappen Verkleidung ist wieder fest und klappert nicht mehr
3. VDO Tacho mit Bordcomputer eingebaut.
(Leider hab ich durch das vordrehen des KM Zählers scheinbar doch etwas kaputt gemacht, neues Zahnrad ist zwar drinne, aber nichts dreht sich... wäre ja auch zu einfach, naja habe ich die Tage nochmal was zu tun 😉 )
4. komplette Reinigung innen/außen

Passt der VDO-Tacho denn auch vom Modelljahr?

Heute (zwangsläufig 😠, war doch glatt etwas eingerissen - direkt unter der Schelle - hinten am Motor) unteren Kühlwasserschlauch durch Neuen ersetzt; gut dass man Jahre vorher schonmal Neuteile günstig geangelt und auf Halde gelegt hatte 😎.
😠 Ist doch 'ne echte 'Schweinerei', dass sowas nach 21J.+11Mon. schon ermüdet !! 😉

Zitat:

@zanycam schrieb am 8. April 2017 um 23:14:53 Uhr:


Passt der VDO-Tacho denn auch vom Modelljahr?

Jep, das passt 😉
Nur der KM Zähler (mechanisch) geht halt nicht...

Ähnliche Themen

Letzte Woche neue Reifen (Michelin Energy, 37.Woche 2016) an den Elch #1 geschraubt, die alten von 2008 waren schon sowas von rissig 🙄.
Neuen Kühlwasserschlauch (Radiator, unten) verbaut, vorbeugend, bevor der alte originale noch platzt.
Nagelneuen Zahnriemen-Satz verbaut, dank Hr. Albert nur das Beste 😁 .
Elch #1 gehts gut...

bei meinem waren an der Hinterachse die Bremssteine fesgegammelt, dabei ist mir am Reifen ein Fehler aufgefallen, hab ihn erstmal gegen einen anderen alten getauscht und einen neuen bestellt.

Profil-geht-ab

Heute Handbremse eingestellt, bei der Gelegenheit gleich das Ganze gereinigt. Jetzt blockiert sie beim 3. Zahn.😁 Mal sehen wie lange.
Auto entrümpelt (Man glaubt nicht wieviel Müll sich über einen Winter ansammelt. Jetzt liegt Rudolf einen cm höher und klappert nicht mehr.😁😁😁
Nebenbei die 5 bestellten Sätze Spoilerhalterungen lackiert. Morgen können sie die Reise zum Einsatzort antreten.

Fensterheber auf der Fahrerseite neue Gleitbacke eingesetzt nun funktioniert er wieder.
Hecklappe mit neuen Plastenippeln entklappert.

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 9. April 2017 um 13:43:41 Uhr:


bei meinem waren an der Hinterachse die Bremssteine fesgegammelt, dabei ist mir am Reifen ein Fehler aufgefallen, hab ihn erstmal gegen einen anderen alten getauscht und einen neuen bestellt.

Boah. Da geht was ab bei dir!

Vorderachse hab ich bei der Gelegenheit natürlich auch gleich noch saubergemacht, jetzt flutscht es wieder schön.

Kann ja nix dafür, wenn sonst nix kaputt geht. Bei Allwetterreifen schraubt man die Räder halt nicht so oft ab, TüV ist auch erst wieder im Herbst.

Also erstmal weiterfahrn.

Heute angefangen, sämtliche Verkleidungen im Kofferraum auszubauen, defekte auszutauschen und noch alles zu reinigen. Links sieht er schon wieder aus wie neu.

750Km gerödelt für eine komplette 850er Lederausstattung - Hat sich gelohnt, sieht super aus!

Beim Verkleidungsausbau festgestellt, dass die Elektrik der AHK original von Volvo ist. Gefällt mir sehr. Die Verkabelung für die Nachrüstung einer Steckdose im Kofferraum (Cool Box Wiring) ist ebenfalls vorbereitet.

D.h. die Ahk muß nur montiert werden und es liegt das Kabel schon im Kofferraum?

Zitat:

@Quattrovolvo schrieb am 11. April 2017 um 22:03:14 Uhr:


D.h. die Ahk muß nur montiert werden und es liegt das Kabel schon im Kofferraum?

Du brauchst einen Fahrzeugspezifischen AHK-Kabelsatz, dieser wird am Lampenwächter eingeschleift und weitere Kontakte an den Rückleuchten + Massepunkt abgegriffen. Es muss aber kein Kabel nach vorn verlegt werden, die Kontrolleuchte im KI ist vorhanden und nach hinten vorverkabelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen