Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Gestern und heute die Kofferraumböden weiter gereinigt. Interessant, wie viel Dreck da rauskommen kann.
Eher mal eine andere Frage: Was hat mein Elch mir gutes getan?
Ich war mal wieder flott unterwegs, als plötzlich die Warnlampe für die Kühlflüssigkeit angegangen ist. Da ist man plötzlich sehr wachsam umd schaut wo kann ich diese auf füllen.
Im nächsten Do it -Shop gehalten entsprechende Flüssigkeit nachgefüllt, und ab ging es nach Hause. Was da wohl geschehen ist frage ich mich. - Hat aber nicht gereicht. Plötzlich ging nicht die Warnlampe an sonder der Temp.-Zeiger rauscht ins ROT ohne Vorwarnung. Was macht mein Elch, als ob Ihn das nichts anginge dreht der Motor weiter und schafft es bis nach hause, ca. 2 km. Offensichtlich hat der Kühler oder ein Schlauch ein Leck. Was ich da noch reingeschüttet hatte, oben Rein unten Raus.
Da war ich doch erstaunt, hatte mal einen Bayer 2002ti bei dem gingen sofort die Lichter aus in einem gleich gelagerten Fall.
Ich bin stolz auf meinen Elch.
Endlich wieder die Sommeralus drauf samt neuen Reifen. Freigabe bis 270 km/h ... man kann ja nie wissen ;D
Ähnliche Themen
Zitat:
@nok13 schrieb am 17. April 2017 um 17:19:46 Uhr:
Weiteren Murks des Vorbesitzers bereinigt und 4x100 Watt in den Kofferraum gebaut :-)
sehr schön gemacht.
In anderen Volvos finden 3 KW im Kofferraum platz 😉 😉 😉
...is aber halt nichts mehr orischinool...
Markus
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 24. April 2017 um 21:22:08 Uhr:
Zitat:
@nok13 schrieb am 17. April 2017 um 17:19:46 Uhr:
Weiteren Murks des Vorbesitzers bereinigt und 4x100 Watt in den Kofferraum gebaut :-)sehr schön gemacht.
In anderen Volvos finden 3 KW im Kofferraum platz 😉 😉 😉...is aber halt nichts mehr orischinool...
Markus
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 24. April 2017 um 21:22:08 Uhr:
Zitat:
@nok13 schrieb am 17. April 2017 um 17:19:46 Uhr:
Weiteren Murks des Vorbesitzers bereinigt und 4x100 Watt in den Kofferraum gebaut :-)sehr schön gemacht.
In anderen Volvos finden 3 KW im Kofferraum platz 😉 😉 😉...is aber halt nichts mehr orischinool...
Markus
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 24. April 2017 um 21:22:08 Uhr:
Zitat:
@nok13 schrieb am 17. April 2017 um 17:19:46 Uhr:
Weiteren Murks des Vorbesitzers bereinigt und 4x100 Watt in den Kofferraum gebaut :-)sehr schön gemacht.
In anderen Volvos finden 3 KW im Kofferraum platz 😉 😉 😉Markus
Alter Fadder! 🙂 Was würde ich geben, das ma probezuhören! 😁 Wie sind denn die Lautsprecher in den Vordertüren verankert? Hast Du Dir da irgendwelche Adapterringe (MDF?) gesägt?
Hört sich schon sehr gut an. Ich lege viel Wert auf den Klang und die Abbildung, sowie die Transparenz der Wiedergabe. Lautstärke ist nicht so wichtig.
Desshalb auch dieser immense Aufwand. Eine realistische Abbildung kann man nur mit ordentlich "Reserve" erreichen. Lautes boomboom geht mit jeder billigen Class D Endstufe mit 2x200 W
Wichitg dabei - wie du es ansprachst - die Verankerung der Chassis. Ich habe dafür MDF-Ringe verwendet und diese auf das Türblech geklebt + verschraubt + abgedichtet. Ergebnis: Resonanzen weit unterhalb irgendwelcher relevanten Wiedergabefrequenzen und ein glatter Wiedergabefrequenzverlauf 😎
Das Auto sah nach dem Bau der Gehäuse im Kofferraum zwar aus wie S#*, aber das war's bis heute wert.
Markus
Endlich die neu Heckklappe verbaut. Vom V70 mit fast neuer Scheibe. Im Keller selbst von 421 auf 419 lackiert und endlich auch die entsprechende Typenbezeichnung für meinen Wagen. Rückfahrkamera auch gleich nachgerüstet.
Rückfahr... ich bin entsetzt 😁
Wozu wenn ich fragen darf? Wenn es einen Wagen gibt, bei dem man wunderbar erkennt wo er zuende ist, dann doch unsere Kisten? Und dazu noch große Scheiben rundherum - bei nem Opel Mokka kann ich ja verstehen wenn man mit Piepsern und Kamera arbeitet, aber beim 850? Doch nur um zu dicht auffahrende Leute zu filmen während das LED-Band mit der Laufschrift "bitte lächeln" langsam ausfährt.
Zitat:
@jackknife schrieb am 25. April 2017 um 11:11:00 Uhr:
Rückfahr... ich bin entsetzt 😁
Wozu wenn ich fragen darf? Wenn es einen Wagen gibt, bei dem man wunderbar erkennt wo er zuende ist, dann doch unsere Kisten? Und dazu noch große Scheiben rundherum - bei nem Opel Mokka kann ich ja verstehen wenn man mit Piepsern und Kamera arbeitet, aber beim 850? Doch nur um zu dicht auffahrende Leute zu filmen während das LED-Band mit der Laufschrift "bitte lächeln" langsam ausfährt.
Oder um Schrammen zu verhindern wenn meine Frau ab und an den Wagen hat und sie aufgrund ihrer kleinen Größe in der Stadt nicht immer den Überblick genießen kann wie ich. Außerdem ist mehr sehen immer besser als weniger. Und wenn du mit hilfe der Kamera bis auf nen Zentimeter ran fahren kannst, ist das Parklückenpotential plötzlich deutlich größern.
Kann ich nur bestätigen, habe auch eine Rückfahrkamera inkl. Doppeldin Radio verbaut! Am besten sind die Gesichter wenn man auf einem Zentimeter an die andere Stoßstange ran fährt 😉
Ich kann mir gut vorstellen, dass so eine Kamera nützlich ist. Hier in Dresden fahre ich gerne mal (bzw. muss schon regelrecht) bis auf den letzten cm ranfahren, um mit dem Schiff in eine Lücke zu kommen. Bei Parallelparken immer besonders interessant. Pass ich rein, oder pass ich nicht rein? 😁
LG, Tim