Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

@43iger weißt du was für eine Gasanlage verbaut ist? Der Schaltplan sollte doch zu finden sein, bei der Menge Gas-Fahrer hier.

Zitat:

@43iger schrieb am 15. Februar 2019 um 20:57:59 Uhr:


Heute schien die Sonne.
Also raus auf den Hof und die Elchherde mal Checken.
Aktion 1: Tochter verdonnern ihren Elch zu waschen. Salz und Dreck vom Herbst runter. .....hat sie auch eingesehen.
Aktion 2: C70 meiner Frau waschen. Zusätzlich noch div. Beleuchtungen instand setzen ....."da ist so eine Lampe angegangen"... Öl und Wasser kontrolliert.
Zwischendurch: Domstrebe bei Stephan bestellt
Aktion 3: Am eigenen Elch die Dämmmatte unter der Motorhaube wechseln. Hatte noch eine vom Schlachter, die sah wesentlich besser aus. Zusätzlich alle Flüssigkeiten gecheckt und das ABS - Steuergerät gewechselt.. Außerdem Fehlersuche an der Gasanlage. Die schaltet sich ab und zu mal ab. Vermute Wackelkontakt oder Ähnliches. Leider kein Schaltplan. Heute mal die Sicherungselement gewechselt. .....schaun wir mal.
Aktion 4: Garage wieder auf Vordermann gebracht. Durch den Schlachter habe ich jetzt jede Menge Ersatzteile rumsausen. Morgen erstmal ein neues Regal bauen.
Aktion 5: Grill an und Bier auf.

Grüße
Thomas

Super den Tag ausgenutzt! Ebenso die Aktion, Aktion 5 war wohl am besten, was? 😉

Ja, natürlich. Ist eine BRC von 2006. Nachrüstung selbstverständlich.
Lief eigentlich immer problemlos. Jetzt hat sie aber von Zeit zu Zeit mal Aussetzer. Das heißt sie springt von grün auf gelb. Ich kann leider den Fehler nicht reproduzieren und fische eigentlich im Dunkeln. Das mit den Sicherungselementen war eigentlich ins blaue geschossen. Ich hatte letztens mal die Stecker abgezogen und wieder drauf gesteckt. Dann lief sie. Kann aber auch daran liegen, das ich die Zündung aus hatte. Das Problem tritt, wenn überhaupt, erst nach Erwärmung auf. Kann auch das Steuergerät sein. Im Moment mache ich erstmal das einfachste. Als nächstes ist das Relais dran. Liegt schon hier. Ich taste mich mal so durch.

Grüße
Thomas

@ lukasquindt:
Prost

Grüße
Thomas

Ähnliche Themen

Moin,
Ja die Brücke war unten noch geschraubt, diese und die Ölstand Schraube, der Hass!
Ansonsten ging gut, mit quatschen und Bierchen gut vier Stunden.

und kontrolliere nach den ersten Fahrten unbedingt die untere Dichtung des Ölpeilstabs, die ist bei mir durch die Bewegung undicht geworden

Zitat:

@R.B. Volvo 850 schrieb am 15. Februar 2019 um 10:42:12 Uhr:



Zitat:

Zug_Spitzer:
😎 Jo ! Spass das.

Anhand deiner Bilder freu ich mich jetzt schon.... 🙄
Wie lange hast du gebraucht? Ich hab drei Tage Zeit 😁

Kosten Teile, was um die 130€

Moin, keine Ahnung mehr; fange halt morgens irgendwann an und bin am gleichen Tag noch fertig (hoffentl. 😉) 😎

Wollte noch empfehlen mehrere Verlängerungen für den Stehbolzen (Mutter) links/unten am Thermostatgehäuse bereit zu legen 😉

Zitat:

@R.B. Volvo 850 schrieb am 15. Februar 2019 um 16:33:34 Uhr:


Alle schrauben locker, aber irgendwo in der Mitte von der Einspritzung hängt was, ich bekomme die nicht raus!

Genau wie Sachsenelch sagte; diese Ansaugbrücken-"Auflage" 😠 . Nur von unten erreichbar, hinter dem Lenkgetriebe vorbei, mit einigen Verlängerungen ca. 45Grad durchgewurschtelt und dann hoffen, dass das Kreuzgelenk mit der Nuss am Ende nicht dauernd in die falsche Ausrichtung kippt 😠 . Kaum berührt man die Schraube von dort unten -zipp- flippt das Gelenk schon wieder 'umme Ecke' (jedenfalls bei meinem lowcost Teil damals ;-) ) - also zurück das Ganze/Gelenk senkrecht nach oben erneut ausgerichtet/kräftig einatmen+Luft anhaltend wieder 45Grad nach oben durchschieben und Schraube erneut anpeilen🙁

Ah, eben erst gelesen - bist schon fertig ;-) .

Ölstand-Schraube ? Meinste den Peilstab ? Hatte ich an der Brücke d'rangelassen.

77
88

.....ähemmm, lenkgetriebe????
Wo ist bei dir das sammelsaugrohr aka ansaugbrücke???

Gruß der sachsenelch

Irgendwie ist mein Elch anders als eure.... Ich hatte mit den beiden Schrauben keinerlei Probleme und die von vorn mit na normalen Ratsche geschraubt.

Ich habe die beiden Schrauben bei einem Kumpel einfach mit dem Schraubenschlüssel gelöst. Geht auch sehr easy. 12er Schrauben müssten das ja sein. Kleiner Tipp: vorher die Batterie abklemmen. Ich hatte das vergessen und beim Drehen des Schlüssels irgendwann den Anlasser erreicht. Hat gut gefunkt.

LG, Tim

Bei mir war es auch ein Gekrampfe von unten (ohne Bühne) mit laaanger Verlängerung und Kreuzgelenk. Das war eigentlich das Übelste an dem KGE-Wechsel (neben unteren Schrauben der Ansaugbrücke ...

Heute das blaue Massekabel repariert und mich mal im Dellenziehen probiert. Nicht perfekt geworden aber annehmbar 🙂

Img-2622
Img-2623
Img-2624
+2

Vorher nachher sieht doch super aus

Frisch gewaschen und rasiert ...
Ich bin einfach immer wieder begeistert von meiner 1500 Euro Rakete :-)

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen