Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
GenauZitat:
@Elchpfleger schrieb am 3. Oktober 2018 um 17:56:09 Uhr:
Heute endlich den lang gesuchten CD-Wechsler mit Kabel für das SC 805 und reichlich Mühe eingebaut. Im Netz gibt es ja nix Brauchbares dazu. Bald fertige ich vor lauter Frust selber Anleitungsvideos an.
; steht nicht geschrieben " uploaden ist seliger denn downloaden " ? 😉😛
die hattest Du schonmal irgendwo drangehängt, ich habs aber nicht mehr gefunden. Ich habe mich mit dem Plus so schwer getan. Habe ich das Pluskabel an die Antenne gehängt, so hat der Wechsler immer nur so kurz 'gezuckt', also die CD nur ein paar cm gedreht. Habe dann alles zerlegt und die Linse gereinigt, Problem blieb. Dann habe ich gedacht, ich hätte Schrott gekauft und als letzten Versuch bin ich mit dem Wechsler und dem Kabel außenrum direkt an die Batterie, da lief er. Das Multimeter zeigte hinten bei Zündung und Radio an 11V, mit Motor an 13,7. Ging trotzdem nicht. Dann hing dahinten in der Ecke noch ein dickes Kabel frei am Stecker zur Antenne, da lag Dauerplus an. Nu hatte ich hier irgendwo gelesen, dass man den Wechsler nicht an Dauerplus anschließen sollte, da er sonst immer weiter laufen würde. Ich habe mir gedacht, dass man doch unmöglich jedesmal nach vorne rennen will und auf Zündung gehen muss (mit Radio an), um hinten das CD-Fach zu tauschen. Also habe ich den Wechsler wieder auseinandergenommen und hinten ans Dauerplus gehängt. Was soll ich sagen, stellt man das Radio aus bleibt der Wechsler auch stehen. Und das Fach kommt auch raus, wenn der Zündschlüssel raus ist und damit das Radio auch aus bleibt. Heut früh war die Batterie auch nicht leer. So lass ich das jetzt
Grüße
Micha
So muss das auch. Wechsler arbeitet nur wenn Radio aktiv ist und sonst nur das auswerfen geht ohne Schlüssel. Batterie bleibt schon heile.
Ähnliche Themen
In letzter Zeit war die Ladespannung immer niedriger trotz erwiesen "gesunder" und niedrigohmiger Kabeln, dazu ständig der Fehlercode "D+ signal too low" im Instrumentenblock...
Testweise wollt ich einen anderen Lima-Regler probieren, der aber leider nicht gepasst hat.
Dann habe ich einfach nur die zwei Kontaktfedern an der Lima und deren Gegen-Kontakte am Regler etwas blankgeputzt und alles ist wie neu und tip-top! 😁 Es kann so einfach sein... 😉 :P
Dämpfer und Domlager erneuert bei meinem. Tempomat und Bremslicht Schalter an dem meines Vaters erneuert.
Zitat:
@Taikado schrieb am 6. Oktober 2018 um 18:23:11 Uhr:
Dämpfer und Domlager erneuert bei meinem. Tempomat und Bremslicht Schalter an dem meines Vaters erneuert.
Hast du beide Teile der Domlager getauscht oder nur den gummi?
Beide Teile. Gummi hätte wohl auch gereicht aber wenn man sowieso dran muss dann kann man auch direkt alles machen.
Heute endlich dazu gekommen, eine Kühlwasserspülung mit anschließender Nebenfüllung mit leckerem Kühlmittel 🙂
Und die Laderaumabdeckung abmontiert, da wir den ganzen Kofferraum ja jetzt für unser baldiges neues Familienmitglied brauchen 🙂
Zitat:
@Volvo-850-Driver schrieb am 4. Oktober 2018 um 16:43:35 Uhr:
Hab meinem T-5 eine neue Batterie von Volvo gegönnt 🙂.
Bestimmt nicht 77AH unter 100EUR ? ;-)
Für meinen Elch gab es einen Ölwechsel mit
5w40 shell helix ultra und einen neuen Luftfilter.
......Möchte ja noch die 1/2 Millionen km schaffen.....
Ich hab meinem Elch heute zwar noch nichts gutes getan, aber dafür hab ich hier seit heute ein komplettes "Geweih" zu liegen. Mal sehen wann ich es schaffe das anzubauen. Elektrik liegt schon eine ganze Weile im Elch.
Die Elektrik stammt von @scutyde
Der Halter stammt von @in5minuten
Die Scheinwerfer sind zwar neu aber stammen aus einer Facebook Gruppe.