Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Übers Wochenende das Cabrio mal 800km über die Autobahn. Der hatte echt mal Strecke nötig. Keine Ausfälle, lief alles glatt, Verbrauch bei ca 130 9 ltr. LPG. Ziemlich sparsam finde ich. Automatik, kein Tempomat.
Grüße
Thomas
Zitat:
@43iger schrieb am 2. April 2018 um 16:40:53 Uhr:
Übers Wochenende das Cabrio mal 800km über die Autobahn. Der hatte echt mal Strecke nötig. Keine Ausfälle, lief alles glatt, Verbrauch bei ca 130 9 ltr. LPG. Ziemlich sparsam finde ich. Automatik, kein Tempomat.Grüße
Thomas
Das ist echt ein guter Wert. Welche Maschine? Ich komme mit meinem 2,3 T5 nicht unter 11 weg. 🙄
Ist ein 200 ps turbo aus 2003. Ich war selbst überrascht. Und dann auch noch Gas. Fahrweise wie immer defensiv.
Verstehe. Die Motoren nach 2001 sollen sparsamer sein. Defensiv fahre ich auch immer. 😉
Ähnliche Themen
9l passt bei dem Tempo. Mein 93er T5 (BSR Stage 1) nimmt dann auch nicht mehr. Ich war übers Wochenende mit einem Schnitt von 130 unterwegs. Also immer zwischen 100 und 180, da nimmt er dann 11l nach bc.
Gruss Roland
Dann sollte der Verbrauch bei mindestens 10 L Gas liegen. Ich frage nur, weil der Motor nen Magerlauf garnicht mag. Ich bin in der Regel 2 Liter über BC Verbrauch. Wenn die Anlage gut eingestellt ist, sollten es 10-20% mehr sein, als im BC steht.
Ja, du hast absolut recht. Deshalb bin ich ja so verwundert und habe es hier mal erwähnt. Ich habe noch zwei LPG-Volvos und da liegt der Verbrauch immer so um die 10 ltr, eher etwas mehr. Die Anlage wurde erst vor 14 Tagen neu eingestellt weil sie eben zu mager lief.
Grüße
Thomas
Über Ostern Stoßdämpfer, Federn und Domlager vo/hi komplett gewechselt. Hinten von Nivomaten auf normale Dämfer gewechselt und verstärkte Federn eingebaut. Jetzt hängt der A**** nicht mehr 😎
An der HA auch die inneren und äußeren Lager gewechselt. Ich hoffe mit Fahrwerk hab ich jetzt erstmal bisschen Ruhe.
Warte gerade auf Achsvermessung dann mach ich ne Probefahrt...
Fährt sich wieder sehr schön. Das Zittern am Lenkrad ab 120km/h ist nun auch weg. Der Aufwand hat sich also gelohnt 😉
Mahlzeit,
nach 23 Jahren mit ein und den selben "Latzschen" nun mal paar neue Investiert, jetzt zittert auch das Lenkrad nicht mehr, die alten ließen sich nicht mehr vernünftig wuchten 😁