Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
TÜV ohne Mängel. Jetzt Wiederzulassung. Heut Nachmittag neue Ladeluftschläuche montieren und einmal Waschanlage.
Ich bevorzuge dennoch verzinnte Massebänder. Blankes Kupfer sieht schick aus, ist aber bei bewegten Teilen korrosionsanfällig, da die sich üblicherweise ausbildenden Oxid-Deckschichten nicht stabil sind.
Man kann deshalb leider nicht von Dachrinnen und Kirchendächern auf Massekabel schließen.
Moin,
Opel hatte in den 60er/70er/80er Jahren Massebänder von der Karosse zur Batterie und von der Karosse zum Motor , da ist nie eines weggegammelt .
MfG
Ähnliche Themen
Naja bei 5 Euro das Stück mache ich die denn halt alle 4, 5 Jahre neu. Das fällt da denn auch nicht mehr auf.
Ich hab meinem Elch nach 285000 km eine neue Ölfalle spendiert.
Heute werde ich noch die ABS-Ringe hinten reinigen.
Heute mal den allerersten Lackierversuch gestartet... mal schauen sie das Endergebnis sein wird.Heute mal den allerersten Lackierversuch gestartet... mal schauen sie das Endergebnis sein wird.
Zitat:
@Taikado schrieb am 29. März 2018 um 17:46:24 Uhr:
Heute mal den allerersten Lackierversuch gestartet... mal schauen sie das Endergebnis sein wird.Heute mal den allerersten Lackierversuch gestartet... mal schauen sie das Endergebnis sein wird.
Also 2 Versuche?😁
Das ist bei mir auch grad in Arbeit. Gespachtelt ist er, nochmal feinschleifen, grundieren und vorm Lackieren Farbe bestellen. 🙂
Zitat:
@josch0152 schrieb am 29. März 2018 um 17:49:00 Uhr:
Zitat:
@Taikado schrieb am 29. März 2018 um 17:46:24 Uhr:
Heute mal den allerersten Lackierversuch gestartet... mal schauen sie das Endergebnis sein wird.Heute mal den allerersten Lackierversuch gestartet... mal schauen sie das Endergebnis sein wird.Also 2 Versuche?😁
Das ist bei mir auch grad in Arbeit. Gespachtelt ist er, nochmal feinschleifen, grundieren und vorm Lackieren Farbe bestellen. 🙂
Ja vermutlich 😁
Aber jetzt ist er schonmal rot, jetzt darf er trocknen und wird dann nochmal Poliert.
Vllt gehts ja dann 🙂
Heute mal die untere Heckscheibenleiste entfernt, ging bis auf ein 15cm Stück ganz gut! Wider erwarten war die Leiste nur an den Enden links und rechts etwas gammelig.
sieht irgendwie cleaner aus 😉
Endlich und tatsächlich geschafft die Ladeluftrohre zu wechseln. Und siehe da, der nachfolgende Verkehr steht bei Betätigung des Gaspedales nicht mehr im Dunkeln. Nebenbei hat sich das Ansprechverhalten des Laders positiv verändert.
Hab ihm heute einen neuen Kühlwasserschlauch verpasst und einen Ölwechsel gemacht.
Mir ist gestern in der Stadt der Schlauch geplatzt/gerissen und meine gesamte Kühlflüssigkeit ging flöten :/
Zum Glück hat er das unbeschadet überstanden.
Wäre mal an der Zeit alle zu wechseln, auf der Autobahn kommt sowas weniger gut.
Diese Methode der Absenkung des Hängers erinnert mich an eine Aktion, wo wir die Zitrone der Freundin meines Bruders (CX, Hydropneumatik tot) aufladen wollten - was für eine Scheißtechnik, so lange es läuft, wunderbar, wenn nicht: Katastrophe! 😁