Was habt ihr alles nachgerüstet und welchen Plan musstet ihr verwerfen?
Hallo liebes Forum,
Ich möchte mich hier erst einmal vorstellen bevor ich zurück zum eigentlichen Thema komme.
Ich bin Bj 1979, daher auch der Nick, verheiratet und wir haben 1 Kind.
Zu meinen Hobbys zählt eigentlich jede Art von Motorsport (dieses Jahr will ich auf jeden Fall zu einem F1 Rennen in Europa) und die Fahrzeugpflege.
Ich habe u.a. 2 Poliermaschinen und unsere Fahrzeuge werden ausschließlich von Hand gewaschen.
Hier im Forum war ich früher viel im 4F Bereich unterwegs bevor es mich zeitweise zu anderen Marken getrieben hat.
Nun ja mittlerweile haben wir uns einen Audi A6 C7 2.0TDI zugelegt den wir nächste Woche abholen können.
Im 4F Forum konnte man viel über Nachrüstungen lesen und mich würde interessieren was ihr so alles nachgerüstet habt und welche Pläne ihr vielleicht auch aufgrund von Problemen wieder aufgeben musstet.
VCDS werde ich mir in Kürze auch wieder zulegen so das ich auch das ein oder andere codieren kann.
Beste Antwort im Thema
Für diejenigen, die auch vorhaben sich einen RS6-Grill nachzurüsten, habe ich mal eine Einbau-/Umbauanleitung geschrieben. Wer diese nutzt, darf sich gerne bei Combatmiles und mir mit nem 'Danke" bedanken und Miles ein großes Bier und mir ein großes Spezi rüber schieben. 😉 😁
Miles, Du bist sicher so nett und verschiebst die Anleitung in die FAQ, ja? Danke! (_)3
2673 Antworten
Meine Umbauten:
Sommer 20“
Winter 19“
Vorn 15mm Hinten 18mm Spurplatten Sommer und Winter
LED Umbau der Glühbirnen Laderaum
Radnabenabdeckung in Wagenfarbe
Heckwischer in Wagenfarbe
S-Pedalerie
Xenonbrenner durch Philips Xenon x-tremeVision Brenner ersetzt
Seiten-, Heckscheiben Folientönung HP20
Kühlergrill Crom in Schwarz Folientönung
RS6 Luftfilterkasten
Codierungen:
Zeigerwischen
Laptimer mit Öltemperaturanzeige
Elektrische Heckklappe mit Innenraumtaster und FFB schließen
DVD Freischaltung während der Fahrt
Verbrauchsanzeige (FIS) anpassen (auf 105%)
Deaktivierung der automatischen Motorabschaltung bei laufendem Motor wenn Fahrertür geöffnet wird
Allwetterlicht als Abbiegelicht
Start/Stop auf letzte Einstellung
ACC automatisch auf kürzeste Einstellung
Noch vor:
Spiegel mit Entwässerungsbohrungen versehen
Teilledersitze – Stoff durch Leder ersetzen (Schwarz außen Hellgrau Sitzfläche)
Hallo Torsten,
kannst Du mir die Codierung sagen, wie sie jetzt bei Dir aussieht, bzgl. Motorabschaltung wenn Fahrertüre geöffnet wird. Und wie sie vorher aussah?
Bei meinem geht der Motor beim Öffnen der Türe nicht aus und ich hätte gerne, dass er ausgeht. Leider sind in Byte 15 die Bits nicht mit Text hinterlegt, so dass ich nicht weiß, was ich eintragen muss.
Blöderweise habe ich auch die Logs nicht mehr von meinem 2013er. Der hatte noch die Schaltung, dass der Motor ausgeht.
Zitat:
@Torsten H aus B schrieb am 11. Oktober 2015 um 12:54:45 Uhr:
.........
Codierungen:Zeigerwischen
Laptimer mit Öltemperaturanzeige
Elektrische Heckklappe mit Innenraumtaster und FFB schließen
DVD Freischaltung während der Fahrt
Verbrauchsanzeige (FIS) anpassen (auf 105%)
Deaktivierung der automatischen Motorabschaltung bei laufendem Motor wenn Fahrertür geöffnet wird
Allwetterlicht als Abbiegelicht
Start/Stop auf letzte Einstellung
ACC automatisch auf kürzeste Einstellung
Was bringt das mit der Verbrauchsanzeige? Kann mich da mal einer Aufklären?
Start/Stop auf letzte Einstellung interessiert mich auch 😛
Danke 🙂
Ähnliche Themen
Die Verbrsuchsanzeige ist dann nicht mehr geschönt und entspricht der Realität..Also muss man nicht mehr nachrechnen beim Tanken.
Die VErbrauchsanzeige geht bei Audi etwas "optimistisch".. Bei mir hats über nen halben Liter auf 100km gefehlt und dass kann man anpassen
Deaktivierung der Start Stopp Automatik:
StG09
Stg 09 Bordnetz
Login 20113
Anpassungskanal 34 lesen
Neuer Wert 16, Funktion deaktiviert und Schalter leuchtet.
Neuer Wert 38, Funktion mit Memory
Neuer Wert 80, Funktion mit invertierter Anzeige
Verbrauchsanzeige: Der Bordcomputer zeigt typischerweise weniger Spritverbrauch an, als tatsächlich verbraucht wird. Das kann man per Codierung anpassen, so dass nachher angezeigter und tatsächlicher Verbrauch übereinstimmen.
Start Stop: Normalerweise muss man Start Stop immer wieder ausschalten, wenn man es nicht nutzen möchte. Das Verhalten kann man per Codierung invertieren, oder auch eine " Memory Funktion" codieren. Dabei merkt sich das Fahrzeug die letzte gewählte Einstellung, z.B. Start stop deaktiviert.
Beide Codierungen findest Du auch in meinem Blog. Ist zwar für den A4 beschrieben, ist beim A6 aber gleich.
Edit: waren wieder mal 2 schneller als ich mit Tablet 😉
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 11. Oktober 2015 um 17:40:42 Uhr:
Hallo Torsten,
kannst Du mir die Codierung sagen, wie sie jetzt bei Dir aussieht, bzgl. Motorabschaltung wenn Fahrertüre geöffnet wird. Und wie sie vorher aussah?
Bei meinem geht der Motor beim Öffnen der Türe nicht aus und ich hätte gerne, dass er ausgeht. Leider sind in Byte 15 die Bits nicht mit Text hinterlegt, so dass ich nicht weiß, was ich eintragen muss.
Blöderweise habe ich auch die Logs nicht mehr von meinem 2013er. Der hatte noch die Schaltung, dass der Motor ausgeht.
Keine Ahnung
Frage bitte mal Antoni der hat es bei meinem gemacht
Hat auch noch den vorher/nachher Scan
So langsam wird's was:
- Zeigerwischen
- Laptimer mit Öltemperaturanzeige
- Diverse Codierungen per VCDS
- Alex Soundmodul V2.2
- Rückleuchten FL mit dynamischem Blinker
- Original LED-Pfützenlicht in den allen Türen gegen Leuchten mit Logo getauscht
In Planung:
- belederte Armauflagen .liegen schon im Keller
Alex Soundmodul V2.2.erledigt- Seitenschweller FL .bestellt
Rückleuchten FL mit dynamischem Blinker.erledigt- Spurverbreiterung 20mm v/h .liegen schon im Keller
- AAS-Tieferlegung per VCDS 20mm v/h
- Fistune oder DAB+Tuner .Preisfrage
diverse Codierungen per VCDS.erledigtOriginal LED-Pfützenlicht in den allen Türen gegen Leuchten mit Logo tauschen.erledigt- BHP-Motorsport OBD-Tuning mit Aufhebung Vmax-Beschränkung
- GSM-Modul für die Standheizung
- Alu Pedalkappen und Fußstütze . bereits vorhanden, noch einzubauen!
- RS6-Kühlergrill mit Quattrotrichter und Quattroschriftzug . bereits vorhanden, noch einzubauen!
- Nachtsichtassistent, falls das KI dafür geeignet ist .ich beobachte noch die Versuchskaninchen
- Quattro-Schriftzug auf den hinteren Türen in silber .bestellt
Die Liste wieder etwas verkleinert. Bilder von Schwellern und Kühlergrill folgen 😉:
- Zeigerwischen
- Laptimer mit Öltemperaturanzeige
- Diverse Codierungen per VCDS
- Alex Soundmodul V2.2
- Rückleuchten FL mit dynamischem Blinker
- Original LED-Pfützenlicht in den allen Türen gegen Leuchten mit Logo getauscht
- Seitenschweller FL
- Spurverbreiterung 20mm v/h
- AAS-Tieferlegung per VCDS 20mm v/h
- RS6-Kühlergrill mit Quattrotrichter und Quattroschriftzug
In Planung:
- belederte Armauflagen .liegen schon im Keller
Alex Soundmodul V2.2.erledigtSeitenschweller FL.verbautSpurverbreiterung 20mm v/h.erledigtAAS-Tieferlegung per VCDS 20mm v/h.erledigt- Fistune oder DAB+Tuner .Preisfrage
- BHP-Motorsport OBD-Tuning mit Aufhebung Vmax-Beschränkung
- GSM-Modul für die Standheizung
- Alu Pedalkappen und Fußstütze . bereits vorhanden, noch einzubauen!
RS6-Kühlergrill mit Quattrotrichter und Quattroschriftzug.erledigt- Nachtsichtassistent, falls das KI dafür geeignet ist .ich beobachte noch die Versuchskaninchen
- Quattro-Schriftzug auf den hinteren Türen in silber .bestellt
Nachdem die NV jetzt endlich auch funktioniert werd ich dieses Jahr von den Umbauten her abschließen.
Hat sich einiges getan mit dem Vertreterkoffer =)
Erfolgreich:
20" Sline V10 Felgen
Facelift RL mit Dynamischen Blinkern
Eibach Pro Kit mit Eibach Spurplatten (40mm/Achse)
Fächerspritzwasserdüsen vom TT
Anklappbare Außenspiegel
SLine Front/Heck/Seitenschweller
Schwarzer Himmel
Audi Türbeleuchtung (Ringe)
Homelink
Umfeldkamera (von KA4 auf KA6)
RS6 Grill
Komfortsitze
Dekorwechsel von Trigon auf Eiche Beauford
Tür Dämmung
RS6 Spoiler
Nightvision
In Planung:
RS6 Lenkrad oder Sline Abgeflacht
Sitzseitenverkleidung vom FL
Dämmung Radkasten
Folierung
ACC
Alu Pelalkappen
Chip
Die Sieht fast so aus wie bei deinen A8 Sitzen 😉 auch mit dem Mittelteil rausnehmbar und mit Crom an den Verstellschaltern.