Was habt ihr alles nachgerüstet und welchen Plan musstet ihr verwerfen?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebes Forum,

Ich möchte mich hier erst einmal vorstellen bevor ich zurück zum eigentlichen Thema komme.

Ich bin Bj 1979, daher auch der Nick, verheiratet und wir haben 1 Kind.
Zu meinen Hobbys zählt eigentlich jede Art von Motorsport (dieses Jahr will ich auf jeden Fall zu einem F1 Rennen in Europa) und die Fahrzeugpflege.
Ich habe u.a. 2 Poliermaschinen und unsere Fahrzeuge werden ausschließlich von Hand gewaschen.

Hier im Forum war ich früher viel im 4F Bereich unterwegs bevor es mich zeitweise zu anderen Marken getrieben hat.
Nun ja mittlerweile haben wir uns einen Audi A6 C7 2.0TDI zugelegt den wir nächste Woche abholen können.

Im 4F Forum konnte man viel über Nachrüstungen lesen und mich würde interessieren was ihr so alles nachgerüstet habt und welche Pläne ihr vielleicht auch aufgrund von Problemen wieder aufgeben musstet.
VCDS werde ich mir in Kürze auch wieder zulegen so das ich auch das ein oder andere codieren kann.

Beste Antwort im Thema

Für diejenigen, die auch vorhaben sich einen RS6-Grill nachzurüsten, habe ich mal eine Einbau-/Umbauanleitung geschrieben. Wer diese nutzt, darf sich gerne bei Combatmiles und mir mit nem 'Danke" bedanken und Miles ein großes Bier und mir ein großes Spezi rüber schieben. 😉 😁
Miles, Du bist sicher so nett und verschiebst die Anleitung in die FAQ, ja? Danke! (_)3

2673 weitere Antworten
2673 Antworten

wetten trau ich mich nicht...

Ich habe gerade mal die Bilder mit meinem Wagen verglichen. Sollten gleichen sein. Habe dabei festgestellt, dass obwohl ich nur das Audi Sound System verbaut habe, vorne doch Mitteltöner in der Tür verbaut sind. Hieß es nicht immer, dass dann nur Tief und Hochtöner verbaut sind? Komisch auch: Endstufe im Heck ist von Bose - genau wie der Subwoofer. Scheinbar liefert Bose inzwischen auch das normale Soundsystem.

Welchen Center wirst Du verbauen lassen?

Zitat:

@DVE schrieb am 29. März 2015 um 12:56:29 Uhr:


Welchen Center wirst Du verbauen lassen?

Keinen. Dadurch, dass Hochtöner und Mitteltöner auf das Armaturenbrett wandern ist der nicht mehr hilfreich. In Kombination mit dem DSP und den einzelnen Kaufzeitkorrekturen spielt es später in einer anderen Liga. Wenn man das richtig einstellen kann, was wohl richtig viel Erfahrung und Können voraussetzt. Ist mir so erklärt worden.

Ähnliche Themen

Die LS werden eingelassen oder werden da drauf geschraubt ?

In den neuen Halterungen werden die Lautsprecher eingelassen - wie auf dem Bild. Das ganze sitzt dann auf den originalen Gittern oben auf und schaut in Richtung Fahrer. D.h. zukünftig wird der Klang nicht mehr über die Frontscheibe reflektiert und kommt somit direkt. Der Aufbau steht ca. 5 cm auf dem Arnaturenbrett. Vorne kommt ein feinporiges Gitter drauf und nach dem Feinschliff, wird der Aufbau schwarz matt lackiert. Ggf. vorne noch ein Alurahmen in Luftausströhmer Optik. Die Optik soll der, der Luftauströmer entsprechen. Siehe 2. Bild.

Zum Glück hat mein Schwager einen anderen A6 zum Anpassen verfügbar, denn er wohnt 250km entfernt von mir.

Image
Image
Image

Bin noch ziemlich am Anfang, da ich meinen erst seit knapp 2 Wochen habe (Gebrauchtkauf).

Bisher erledigt:
Kofferraumbeleuchtung LED 6.500
Heckklappenbeleuchtung LED 6.500
Einstiegsbeleuchtung Audi-Ringe

Kommend:
Schalter Heckklappe in Chrom (bestellt)
Gummiabdeckung für Gepäckraumschienen (bestellt)
Alu-Pedale (bestellt)
Alarmanlage (Termin vereinbart)

In Planung:
Sportauspuff ASG
Folierung Heckscheiben

Es sind das für Abdeckungen für die Gepäckraumschienen?

Zitat:

@chumbaba schrieb am 2. Mai 2015 um 10:56:36 Uhr:


Es sind das für Abdeckungen für die Gepäckraumschienen?

Eine Gummiabdeckung um die Laufschiene zu schließen damit sich dort kein Dreck sammelt. Kann es leider nicht besser beschreiben.

Zitat:

@Klausmaus10 schrieb am 2. Mai 2015 um 10:43:01 Uhr:


Bin noch ziemlich am Anfang, da ich meinen erst seit knapp 2 Wochen habe (Gebrauchtkauf).

Bisher erledigt:
Kofferraumbeleuchtung LED 6.500
Heckklappenbeleuchtung LED 6.500
Einstiegsbeleuchtung Audi-Ringe

Kommend:
Schalter Heckklappe in Chrom (bestellt)
Gummiabdeckung für Gepäckraumschienen (bestellt)
Alu-Pedale (bestellt)
Alarmanlage (Termin vereinbart)

In Planung:
Sportauspuff ASG
Folierung Heckscheiben

Fotos?!!!!!!??wäre cool!

Zitat:

@markoa8 schrieb am 16. Februar 2014 um 20:19:12 Uhr:


Hallo

Bereits gemacht:
-rs6 Kühlergrill
-Gittereinsatz in der Stoßstange vorne schwarz hochglanz lackiert
-Bremse vorne vom S6 mit gelochten 400x38mm Bremsscheiben
-Bremse hinten vom S6 mit gelochten 356x22mm Bremsscheiben
-Distanzscheiben vorne u. Hinten 30mm
-Spiegelkappen Alu matt vom S6
-Heckstoßfänger v. RS6 (Eigenbau)
-Alex Soundmodul V1
-Schaltwippen v. Neuen Audi S3
-Airbagkappe in Leder
-Fussstütze und Pedalkappen Alu
-Schalter Elektrische Sitzverstellung Alu
-LED f. Kofferraum u. Handschuhfach
-div. Codierungen
-Schwenkbare AHK nachgerüstet
-20mm Tiefer gelegt

Noch offen:

?????? Was fehlt mir noch

Bremssättel von silber auf gelb umlackiert (Bremsscheiben mit Flugrost)

008
009
010

dein Dicker steht zu viel rum, die Scheiben sind flugrostig! 😁 😁 😁 😁 😁

Zitat:

@Klausmaus10 schrieb am 2. Mai 2015 um 11:45:36 Uhr:



Zitat:

@chumbaba schrieb am 2. Mai 2015 um 10:56:36 Uhr:


Es sind das für Abdeckungen für die Gepäckraumschienen?
Eine Gummiabdeckung um die Laufschiene zu schließen damit sich dort kein Dreck sammelt. Kann es leider nicht besser beschreiben.

Schon klar. Hast Du Bilder und eine Teilenummer. Wäre für mich sehr interessant. Danke vorab

:-)

20130521-164010
20130521-164106
20130521-164129
+1

Zitat:

@combatmiles schrieb am 2. Mai 2015 um 15:56:25 Uhr:


dein Dicker steht zu viel rum, die Scheiben sind flugrostig! 😁 😁 😁 😁 😁
[/Quote

Flugrost ist nach der Fahrt auf der Deutschen AB ja kein Problem mehr 😁😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen