Was habt ihr alles nachgerüstet und welchen Plan musstet ihr verwerfen?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebes Forum,

Ich möchte mich hier erst einmal vorstellen bevor ich zurück zum eigentlichen Thema komme.

Ich bin Bj 1979, daher auch der Nick, verheiratet und wir haben 1 Kind.
Zu meinen Hobbys zählt eigentlich jede Art von Motorsport (dieses Jahr will ich auf jeden Fall zu einem F1 Rennen in Europa) und die Fahrzeugpflege.
Ich habe u.a. 2 Poliermaschinen und unsere Fahrzeuge werden ausschließlich von Hand gewaschen.

Hier im Forum war ich früher viel im 4F Bereich unterwegs bevor es mich zeitweise zu anderen Marken getrieben hat.
Nun ja mittlerweile haben wir uns einen Audi A6 C7 2.0TDI zugelegt den wir nächste Woche abholen können.

Im 4F Forum konnte man viel über Nachrüstungen lesen und mich würde interessieren was ihr so alles nachgerüstet habt und welche Pläne ihr vielleicht auch aufgrund von Problemen wieder aufgeben musstet.
VCDS werde ich mir in Kürze auch wieder zulegen so das ich auch das ein oder andere codieren kann.

Beste Antwort im Thema

Für diejenigen, die auch vorhaben sich einen RS6-Grill nachzurüsten, habe ich mal eine Einbau-/Umbauanleitung geschrieben. Wer diese nutzt, darf sich gerne bei Combatmiles und mir mit nem 'Danke" bedanken und Miles ein großes Bier und mir ein großes Spezi rüber schieben. 😉 😁
Miles, Du bist sicher so nett und verschiebst die Anleitung in die FAQ, ja? Danke! (_)3

2673 weitere Antworten
2673 Antworten

habe mal 2 Bildet vom Luftfilterkasten Unterseite gemacht

wo soll da ein Schlauch ran? 😕

Foto-1
Foto-2

Hallo,

ich habe die Stelle mal im Bild markiert. Also ohne was da dran zu machen kann der Schlauch nicht einrasten/gesichert werden am Luftfiltergehäuse...
(entweder war dein freundlicher besonders pfiffig oder er hat er nicht bemerkt...solltest du sicherheitshalber nochmal nachfragen)

Ich habe schon eine Idee wie man es ohne kleben oder so trotzdem wie original befestigen kann.
Nächste Woche werde ich mich da mal bei machen und dann stell ich auch Bilder rein.

@all:
Wie haben die anderen, bei denen der Luftfilterkasten gewechselt wurde, das Problem gelöst?

Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B


habe mal 2 Bildet vom Luftfilterkasten Unterseite gemacht

wo soll da ein Schlauch ran? 😕

Heda,

Zitat:

Original geschrieben von S-Linerz


ich habe die Stelle mal im Bild markiert. Also ohne was da dran zu machen kann der Schlauch nicht einrasten/gesichert werden am Luftfiltergehäuse...

der Schlauch für Sekundärluft ist beim 3.0 tfsi und 2.8 fsi vorhanden, beim RS6/S6 und den 3.0 tdis nicht.

Schau mal nach, ob dieser Schlauchanschluss bei deinem Originalfilterkasten nach innen offen oder wie beim RS6-FilterKasten zu ist.

Gruß
Gubor

meiner ist ZU

hatte ich mir beim Foto machen angesehen

Ähnliche Themen

Der originale vom BiTurbo ist auch zu. 😉

MfG MB-HH

Img-9479

Hallo,
also erstmal danke für den Tipp das die Leitung zum Schlauch für Sekundärluft nur beim 3.0 tfsi und 2.8 fsi vorhanden ist.

Ich habe das jetzt wie auf den Fotos zusehen gelöst...

Zitat:

Original geschrieben von Grishhur


Heda,

Zitat:

Original geschrieben von Grishhur



Zitat:

Original geschrieben von S-Linerz


ich habe die Stelle mal im Bild markiert. Also ohne was da dran zu machen kann der Schlauch nicht einrasten/gesichert werden am Luftfiltergehäuse...
der Schlauch für Sekundärluft ist beim 3.0 tfsi und 2.8 fsi vorhanden, beim RS6/S6 und den 3.0 tdis nicht.
Schau mal nach, ob dieser Schlauchanschluss bei deinem Originalfilterkasten nach innen offen oder wie beim RS6-FilterKasten zu ist.

Gruß
Gubor

möchte so gerne acc nachrüsten aber keiner hat es bis jetzt gemacht oder machen lassen... mus ich leider abschminken... 🙁

ist alles nur eine Preisfrage und ob du dann jemand findest der parametrieren kann...

Ich mein die teile an sich sind nicht so teuer und übersichtlich.
-die blenden für 70€
-die beiden Sensoren 400€
-Lenkstockschalter 90€
200-300 € für kabel etc.

Mein Problem ist jemanden zu finden der sich das zutraut oder schon mal gemacht hat...

plus den Tacho, eventuell anderes 09er...
Frag mal Scotty18 oder 4 F Devil, die sind da fix drauf...

Ich war schon bei scotty wegen was anderem er meinte der einbau sei kein Problem aber die Parametrierung könnte Probleme machen er distanziert sich davon. Und Tacho muss nicht getauscht werden man hat halt nur die Led´s nicht.

ja dann wird's leider an der Para scheitern.. Ok, wenn du auf die LED´s verzichten willst...

so wie es zurzeit aussieht hast du recht... ich hoffe mal das sich irgend einer daran wagt 🙂

Ich denke es geht da in erster Linie um mögliche rechtliche Geschichten für den Fall, dass und weniger um die Arbeit an sich, oder?
Selbst bei der Nachrüstung vom Parkassistenten tun sich die meisten "Dienstleister" schwer wie ich herausgefunden habe.

sowas würd mich noch interessieren.....

Getraenkehalter
Deine Antwort
Ähnliche Themen