Was habt ihr alles nachgerüstet und welchen Plan musstet ihr verwerfen?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebes Forum,

Ich möchte mich hier erst einmal vorstellen bevor ich zurück zum eigentlichen Thema komme.

Ich bin Bj 1979, daher auch der Nick, verheiratet und wir haben 1 Kind.
Zu meinen Hobbys zählt eigentlich jede Art von Motorsport (dieses Jahr will ich auf jeden Fall zu einem F1 Rennen in Europa) und die Fahrzeugpflege.
Ich habe u.a. 2 Poliermaschinen und unsere Fahrzeuge werden ausschließlich von Hand gewaschen.

Hier im Forum war ich früher viel im 4F Bereich unterwegs bevor es mich zeitweise zu anderen Marken getrieben hat.
Nun ja mittlerweile haben wir uns einen Audi A6 C7 2.0TDI zugelegt den wir nächste Woche abholen können.

Im 4F Forum konnte man viel über Nachrüstungen lesen und mich würde interessieren was ihr so alles nachgerüstet habt und welche Pläne ihr vielleicht auch aufgrund von Problemen wieder aufgeben musstet.
VCDS werde ich mir in Kürze auch wieder zulegen so das ich auch das ein oder andere codieren kann.

Beste Antwort im Thema

Für diejenigen, die auch vorhaben sich einen RS6-Grill nachzurüsten, habe ich mal eine Einbau-/Umbauanleitung geschrieben. Wer diese nutzt, darf sich gerne bei Combatmiles und mir mit nem 'Danke" bedanken und Miles ein großes Bier und mir ein großes Spezi rüber schieben. 😉 😁
Miles, Du bist sicher so nett und verschiebst die Anleitung in die FAQ, ja? Danke! (_)3

2673 weitere Antworten
2673 Antworten

Da habe ich damals die automatische Spiegelverstellung im R Gang codiert, verwende die aber eigentlich nicht mehr. Ich werde mal die originale Codierung der Türsteuergeräte versuchen, den Auslieferungszustand habe ich damals zum Glück gespeichert. Vielleicht ist da wo der Hund begraben.

Sollte das nicht funktionieren, wäre interessant wo dann der Fehler sein könnte. Speicher ist leer

Scan

Keine Ahnung, was das mit dem Schalter zu tun haben kann. Aber es gibt doch den Codierungspunkt "Beifahrerspiegelverstellung mit Fahrerspiegel synchronisieren" (oder so ähnlich), wenn ich mich recht erinnere. Kann es das z.B. sein? Beim Seat Leon meiner Freundin ist es z.B. so, dass man erst den Fahrerspiegel einstellen muss und dann auf der rechten Seite eine Feineinstellung macht. Stellt man erst den Beifahrer ein und dann den Fahrer verstellt sich der Beifahrerspiegel wieder mit. Lästig und muss ich auch mal umcodieren. Andererseits: Wenn ich mit dem Seat fahre und den Fahrerspiegel einstelle, ist auf der Beifahrerseite wirklich nur noch ein Feintuning notwendig.

Diesen Punkt "Beifahrerspiegelverstellung mit Fahrerspiegel synchronisieren" habe ich beim Touran schon gesehen, beim A6 aber habe ich den nicht in Erinnerung..

Es ist aber wirklich so dass anscheinend die Seiten vertauscht sind, und teilweise rührt sich garnichts, als ob die Motoren stecken würden

Vielleicht ist beim Spiegelschalter mit Anklappfunktion die Belegung geändert. Müsste ja auch mehr PINs haben.

Ähnliche Themen

Komisch ist halt, dass es laut Etka nur eine Schalter Teilenummer gibt, und der Stecker von meinem Kabelbaum da gepasst hat...

Mir kommt vor, dass ich den alten Schalter nicht nach hinten drehen konnte und der nur 3 Schalterstellungen hatte.
Hoffe ich komme heute dazu, a bissl mit den Codierungen zu spielen

Was ist denn jetzt los? Gerade bei der Heimfahrt hat wieder alles funktioniert wie es soll, Spiegel ließen sich alle verstellen...
Am Wochenende musste ich noch während der Fahrt bei offenem Fenster das fahrerseitige Glas per Hand einstellen

Hallo ich hab da Mal eine Frage wie bekomme ich die Tasten von den elektronischen sitzen ab ?wollte die Mal gegen andere tauschen.ich hab es gestern schon versucht mit abziehen aber das geht so nicht oder ich war zu vorsichtig.
Mfg

Zu vorsichtig. Einfach mit etwas Kraft raushebeln.
Habs mit dem Hebelwerkzeug gemacht.🙂

5d57c756-2333-415e-bf40-f2dfae023a13
7cf3f418-2dc6-4f86-9c35-52384ef6de34

Richtig. Eine verstärkte Plastikkarte oder ähnliches zu Hilfe nehmen. Dann klappt das.

Ich bin gerade dabei alles auf Alcantara umzubauen. Die D-Säule ist drin, nur kriege ich die Kofferaumabdeckung im hinteren Bereich nicht richtig in die D-Säule eingelickt. Gibt es dort einen Trick von wo man am besten anfängt die Abdeckung anzusetzen? Habs bisher von hinten, von der Karossiere versucht und beginnend vom Rücksitz Richtung Kofferraum, die letzten Nasen der Kofferraumabdeckung kriege ich jedoch nicht ordentlich in die D-Säule eingeklickt... (im Bild gelb markiert)

Der Einbau war eine ziemliche Arbeit, der Ausbau ging definitiv einfacher. Aber nun ist es vollbracht und der Innenraum ist auf Alcantara Optik umgerüstet. Mein Schwiegervater ist Polsterermeister und hat mir meine mondsilbener Teile entsprechend überzogen. Die Teile mit schwarzem Plastik z.B. B-Säule oder Sonnenblende habe ich mir bei eBay zusammengesucht.

Zitat:

@xbast1x schrieb am 1. Januar 2019 um 14:23:25 Uhr:


Der Einbau war eine ziemliche Arbeit, der Ausbau ging definitiv einfacher. Aber nun ist es vollbracht .....

Sieht klasse aus und um den Himmel auszubauzen mußtest du nicht wie so oft gelsen die WSS ausbauen?

Gute Arbeit, Daumen hoch!

Gruß

Nein bei dem avant musst keine wss rausnehmen. Der Himmel wird schräg durch den Kofferraum entnommen

Top, respekt

Deine Antwort
Ähnliche Themen