Was habt ihr alles nachgerüstet und welchen Plan musstet ihr verwerfen?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebes Forum,

Ich möchte mich hier erst einmal vorstellen bevor ich zurück zum eigentlichen Thema komme.

Ich bin Bj 1979, daher auch der Nick, verheiratet und wir haben 1 Kind.
Zu meinen Hobbys zählt eigentlich jede Art von Motorsport (dieses Jahr will ich auf jeden Fall zu einem F1 Rennen in Europa) und die Fahrzeugpflege.
Ich habe u.a. 2 Poliermaschinen und unsere Fahrzeuge werden ausschließlich von Hand gewaschen.

Hier im Forum war ich früher viel im 4F Bereich unterwegs bevor es mich zeitweise zu anderen Marken getrieben hat.
Nun ja mittlerweile haben wir uns einen Audi A6 C7 2.0TDI zugelegt den wir nächste Woche abholen können.

Im 4F Forum konnte man viel über Nachrüstungen lesen und mich würde interessieren was ihr so alles nachgerüstet habt und welche Pläne ihr vielleicht auch aufgrund von Problemen wieder aufgeben musstet.
VCDS werde ich mir in Kürze auch wieder zulegen so das ich auch das ein oder andere codieren kann.

Beste Antwort im Thema

Für diejenigen, die auch vorhaben sich einen RS6-Grill nachzurüsten, habe ich mal eine Einbau-/Umbauanleitung geschrieben. Wer diese nutzt, darf sich gerne bei Combatmiles und mir mit nem 'Danke" bedanken und Miles ein großes Bier und mir ein großes Spezi rüber schieben. 😉 😁
Miles, Du bist sicher so nett und verschiebst die Anleitung in die FAQ, ja? Danke! (_)3

2673 weitere Antworten
2673 Antworten

Zitat:

@R1000 schrieb am 20. September 2018 um 23:21:50 Uhr:


Gibt es für den 4g ein 2.0Tdi Emblem?

Versuch es mal mit der 8P0853743G. Das "Ultra" (8V0853737C) Emblem noch darunter, dann ist es perfekt 😉

Ultra slow

Zitat:

@Technikeer schrieb am 21. September 2018 um 11:23:19 Uhr:


Ultra slow

Kannst dir ruhig sparen....

Zitat:

@peter_audi schrieb am 21. September 2018 um 12:37:08 Uhr:



Zitat:

@Technikeer schrieb am 21. September 2018 um 11:23:19 Uhr:


Ultra slow

Kannst dir ruhig sparen....

Jetzt stell dich doch nicht so an alle so dünnhäutig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Technikeer schrieb am 21. September 2018 um 11:23:19 Uhr:


Ultra slow

Würde eher sagen ultra vernünftig und ultra schlau. Es ist der haltbarste und sauberste Motor von Audi. Ausserdem fahre ich zu 90 % nur Kolonne. Dir restlichen 10 % verkraftet mein ego -:-)

Habe den Motor wenn ich mich net irre im Passat. Das Kürzel slow passt beim a6 wie die Faust aufs Auge🙂 denn gefahren bin ich den ja schon.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 21. September 2018 um 14:27:16 Uhr:


Habe den Motor wenn ich mich net irre im Passat. Das Kürzel slow passt beim a6 wie die Faust aufs Auge🙂 denn gefahren bin ich den ja schon.

Jetzt krieg Dich doch bitte mal wieder ein.
Anfangs dachte ich, das sei nur eine blöde Bemerkung, aber Du tickst ja offenbar wirklich so.
Das tut mir leid für Dich.
Kann nicht sagen, wie der Motor im Passat läuft, aber ich fahre den Motor im A6 und fahre regelmäßig damit in der Nacht auf deutschen Autobahnen.
Zügig (beim 6 Zylinder sicher noch etwas zügiger) geht es bis 230 am Tacho, was laut GPS bei meinem Fahrzeug 220 sind. Dann geht es weiter. Bei leichter Steigung ist laut Tacho bei 245 Schluss. Wenns eben ist, geht's bis 258. Laut GPS sind das dann immerhin 247km/h.
Für eine ultraslow Schnecke doch nicht schlecht.
Dein V6 wird dann wohl bei 260 am Tacho, also möglicherweise echten 250 abriegeln.
Wahnsinn, Du fährst mir mit 3 km/h vorne weg. Das kann ich verkraften.
Habe dann mit Chip mal mit einem 4F V6 verglichen, den mein Bruder fährt. Da ist dann kein Unterschied festzustellen.
Den Chip habe ich aber aktuell nicht eingebaut. Bringt nur ab 180 wirklich was und bist dann nicht mehr legal unterwegs. Dann geht er auf der Ebene aber 263 am Tacho. Da geht auch bei Dir nicht mehr viel drüber.
Tja, beim 2.0 hat man wohl gemeint, den braucht man nicht begrenzen....
Klar hätte ich auch lieber als Firmenwagen den 6 oder noch besser 8 Zylinder, aber wenn es die Carpolicy eben nicht hergibt (130g/km CO²) dann kann ich sehr gut mit dem 2.0 Liter A6 leben.
Wenn's Dein Ego braucht, dann bitte, aber sich über den 2.0 lustig zu machen ist einfach nur Schwachsinn. Das ist ein sehr guter Motor, von Seiten der Effizienz sicher der beste für den 4G. Am Sonntag bei gemütlichen 120 auf der Landstraße fahre ich mit unter 6 Liter. Mach das mal mit dem V6 nach.
So, jetzt Schluss damit und zurück zum Thema dieses Thread. Ist ja alles OT und hat mit dem eigentlichen Thema hier nix zu tun.
Allen glücklichen 4G Fahrern, egal ob mit 4,6 oder 8 Zylinder, ein schönes Wochenende.

Zitat:

@peter_audi schrieb am 21. September 2018 um 20:20:47 Uhr:



Jetzt krieg Dich doch bitte mal wieder ein.

Manche brauchen das eben 😛

Zitat:

Dein V6 wird dann wohl bei 260 am Tacho, also möglicherweise echten 250 abriegeln.

Wahnsinn, Du fährst mir mit 3 km/h vorne weg. Das kann ich verkraften.

Also der 245 PS ist auch nicht abgeriegelt da dreht der Tacho auch weiter bzw. auch das GPS zeigt mehr an wie ein BiTu ohne Chip schafft, der Weg dahin dauert aber logischer Weise länger 😁

Zitat:

Wenn's Dein Ego braucht, dann bitte, aber sich über den 2.0 lustig zu machen ist einfach nur Schwachsinn. Das ist ein sehr guter Motor, von Seiten der Effizienz sicher der beste für den 4G.

Jetzt mal nicht auf den 2L bezogen aber... Es gibt leider zuviele die meinen mit einem A6 fährt man das Non Plus Ultra Auto und ist allen anderen gegenüber überhaben. Ja der A6 C7 ist ein bzw. war mal ein teurers KFZ, ja es ist obere Mittelklasse nur immernoch nur ein A6, kein Bugatti oder sonstiges dementsprechend einfach drüber lachen und ignorieren das sind solche Leute nicht wert.

Zitat:

Am Sonntag bei gemütlichen 120 auf der Landstraße fahre ich mit unter 6 Liter.

Geht aber tut weh im Gasfuß und macht definitiv kein Spaß 😁

Zitat:

Allen glücklichen 4G Fahrern, egal ob mit 4,6 oder 8 Zylinder, ein schönes Wochenende.

Ebenfalls 🙂

Sry für OT.

Also im Passat ist der Motor echt gut der geht echt zügig voran. Im a6 hat der mir seinerzeit nicht gefallen so jetzt beruhige dich 😉

@peter_audi chill mal etwas es ist WE. Und nur so am Rande die 6liter schafft meiner auf der Landstraße auch. Bin erstaunt wie wenig der verbraucht und das mit 21'

Habe einen sächsischen Kollegen der das Wort Schrott besonders gut betonen kann 😁 schrrrrotttt trifft auf den Ultra tdi zu 😁

Kindergarten? Back to topic. Danke.

Habe am Sonntag in meinem 4G FL Avant die Beleuchtung im Kofferraum (links, rechts und Klappe) sowie Handschuhfach auf LED umgebaut. Habe dafür die SMD LED Module von benzinfabrik, geeignet für den A6, verwendet.

Ohne eine Feile in die Hand zu nehmen passen die Module allerdings nicht im 4G FL. Das Gehäuse der LED-Module ist für die Aussparrung in allen vier Fällen zu groß und das nicht zu knapp. Ich würde es auf 0,2 - 0,3 mm beziffern die die Module zu groß bzw. die Aussparrung zu klein ist.

Bild habe ich derzeit keins. Die Ausleuchtung ist aber bombastisch.

Moin
Ich habe bei mir vor einiger Zeit die Türverkleidungen getauscht, und die alten bereits verkauft.
Ich habe nun einen Spiegelverstellschalter für anklappbare Spiegel verbaut, obwohl ich nur abblendbare und beheizbare Spiegel habe.
Jetzt funzt die Verstellung der Außenspiegel nicht mehr, da der rechte Spiegel sich verstellt wenn man den linken einstellen will bzw sich garnichts tut etc.
Ist mir leider erst jetzt aufgefallen - bilde mir aber ein dass das eigentlich anfangs immer funktioniert hat bzw habe ich das damals meines Glaubens getestet.

Hat wer die Teilenummer für den Schalter ohne Anklappfunktion? Ich finde eigenartigerweise nur die Teilenummer 4H0 959 565 5PR, und das scheint der für anklappbare Spiegel zu sein

EDIT: Habe mit der Suche gesehen, dass manche sich die anklappbaren Spiegel nachgerüstet haben, aber geschrieben haben dass ein neuer Schalter mit der zusätzlichen Stellung nicht zwingend notwendig ist, sollte daher aber im Umkehrschluss dann in meinem Fall auch mit dem anderen Schalter funktionieren oder?

ich find auch nur den.. eventuell wird es aber über die Codierung TStg geregelt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen