Was habt ihr alles nachgerüstet und welchen Plan musstet ihr verwerfen?
Hallo liebes Forum,
Ich möchte mich hier erst einmal vorstellen bevor ich zurück zum eigentlichen Thema komme.
Ich bin Bj 1979, daher auch der Nick, verheiratet und wir haben 1 Kind.
Zu meinen Hobbys zählt eigentlich jede Art von Motorsport (dieses Jahr will ich auf jeden Fall zu einem F1 Rennen in Europa) und die Fahrzeugpflege.
Ich habe u.a. 2 Poliermaschinen und unsere Fahrzeuge werden ausschließlich von Hand gewaschen.
Hier im Forum war ich früher viel im 4F Bereich unterwegs bevor es mich zeitweise zu anderen Marken getrieben hat.
Nun ja mittlerweile haben wir uns einen Audi A6 C7 2.0TDI zugelegt den wir nächste Woche abholen können.
Im 4F Forum konnte man viel über Nachrüstungen lesen und mich würde interessieren was ihr so alles nachgerüstet habt und welche Pläne ihr vielleicht auch aufgrund von Problemen wieder aufgeben musstet.
VCDS werde ich mir in Kürze auch wieder zulegen so das ich auch das ein oder andere codieren kann.
Beste Antwort im Thema
Für diejenigen, die auch vorhaben sich einen RS6-Grill nachzurüsten, habe ich mal eine Einbau-/Umbauanleitung geschrieben. Wer diese nutzt, darf sich gerne bei Combatmiles und mir mit nem 'Danke" bedanken und Miles ein großes Bier und mir ein großes Spezi rüber schieben. 😉 😁
Miles, Du bist sicher so nett und verschiebst die Anleitung in die FAQ, ja? Danke! (_)3
2673 Antworten
Soooo. Hallo Leute...
Habe heute die acc blenden angebracht... Außerdem hab ich etwas Zeit in die frontkamera investiert.
Dan Halter rausgetrennt und an die neue Ausrichtung angepasst.
Dann befestigt und die Kamera eingebaut. Klasse Bild genau wie vorher und die Linien passen auch wieder. Alles gut
Also ich hab Null Plan warum die Leute dass nicht machen. der Umbau war jetzt nicht so extrem... Und ich bin mir sicher dass es beim normalen a6 leichter ist.
Da finde ich das anpassen der acc blenden viel schlimmer XD
Naja... Relativ. Die blenden habe ich von hinten mit selbst gebauten Haltern befestigt und zusätzlich, da ich doch schiss habe sie zu verlieren =), mit Karosseriesilikon eingeklebt. Dann ist es flexibel und kann somit unterschiedliche Bewegungen oder Ausdehnungen ausgleichen.
Hoffe etwas Feedback von euch zu bekommen...
Und bevor jemand fragt... Das panzerband ist nur dran, damit das Silikon ohne Zug austrocknen kann. Kommt noch weg morgen =)
Genial ...hast Du noch mehr Infos zu den Blenden....was musste angepasst werden und was für Halter hast DU gebastelt..😁
Sieht echt erste Sahne aus..😁
Ähnliche Themen
Umbau MMI Bedienteil auf Klavierlack
1. MMI und Lautstärke Knopf abziehen
2. Bedienteil umdrehen, 4 Schrauben lösen und Kästchen annehmen, Stecker lösen
3. Restliche Schrauben lösen, Abdeckung ausclipsen, Platine herausnehmen
4. Tastenelemente ausbauen
5. Parkbremse und Start/Stop/Schalter ausclipsen
6. Obere Klavierlackblende ausclipsen
7. Chromrahmen ausclipsen
Bild im fertigen Zustand folgt!
Wer hat eigentlich schon das Brillenfach nachgerüstet und kann mir sagen wie groß der Aufwand ist? Hatte das in meinem alten 4F und vermisse das im 4G jetzt öfter mal...
Richtig, die komplette Einheit mit den Lampen etc. vorne muss getauscht werden. Geht aber sehr einfach.
An deinem jetzigen Dachmodul kannst du die Blende, also die großflächige Verkleidung einfach abclipsen und in der Nähe der Windschutzscheibe siehst du eine Schraube. Diese herausschrauben, dann kannst du das Dachmodul schon herausziehen und abstecken.
Neues Dachmodul mit Brillenfach (geöffnet) anstecken und in den Dachhimmel einlegen. Im Brillenfach ist nun diese eine Schraube - die Schraube reindrehen und fertig!