Was habt ihr alles nachgerüstet und welchen Plan musstet ihr verwerfen?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebes Forum,

Ich möchte mich hier erst einmal vorstellen bevor ich zurück zum eigentlichen Thema komme.

Ich bin Bj 1979, daher auch der Nick, verheiratet und wir haben 1 Kind.
Zu meinen Hobbys zählt eigentlich jede Art von Motorsport (dieses Jahr will ich auf jeden Fall zu einem F1 Rennen in Europa) und die Fahrzeugpflege.
Ich habe u.a. 2 Poliermaschinen und unsere Fahrzeuge werden ausschließlich von Hand gewaschen.

Hier im Forum war ich früher viel im 4F Bereich unterwegs bevor es mich zeitweise zu anderen Marken getrieben hat.
Nun ja mittlerweile haben wir uns einen Audi A6 C7 2.0TDI zugelegt den wir nächste Woche abholen können.

Im 4F Forum konnte man viel über Nachrüstungen lesen und mich würde interessieren was ihr so alles nachgerüstet habt und welche Pläne ihr vielleicht auch aufgrund von Problemen wieder aufgeben musstet.
VCDS werde ich mir in Kürze auch wieder zulegen so das ich auch das ein oder andere codieren kann.

Beste Antwort im Thema

Für diejenigen, die auch vorhaben sich einen RS6-Grill nachzurüsten, habe ich mal eine Einbau-/Umbauanleitung geschrieben. Wer diese nutzt, darf sich gerne bei Combatmiles und mir mit nem 'Danke" bedanken und Miles ein großes Bier und mir ein großes Spezi rüber schieben. 😉 😁
Miles, Du bist sicher so nett und verschiebst die Anleitung in die FAQ, ja? Danke! (_)3

2673 weitere Antworten
2673 Antworten

Ja. Das sagst du so. Für einen ist Löten kein Problem, für andere eine Lebensaufgabe. 😁
Wenn ich löte, mache ich mehr schaden, als alles andere und die Kabel sind trotzdem nicht miteinander verbunden... 🙂

CU big-w

Ich kann mir maximal ein paar Kolben rein löten..alles was mit dem Kolben zum Löten anbelangt lasse ich lieber die Hände davon, da ist nachher auch mehr kaputt als ganz.

Hier mal eine Eigenbau-Nachrüstung:

Für mein Hobby brauche ich im Allroad eine haltbare Verzurrmöglichkeit. Da gibt es zwar die Schienen mit den verschieblichen Zurrösen, aber so schick die auch sind; eine Belastbarkeit mit ca. 250 kg (für 2 Stück) traue ich denen nicht zu! Zugesicherte Belastungswerte habe ich übrigens nirgends gefunden.

Also mußte Abhilfe her. Eine nähere Betrachtung ergab, daß auch die Schienen selbst nicht wirklich vertrauenerweckend für so hohe Lasten waren; noch dazu, wenn die nur an einem Ende (hinten) angreifen würden. Also habe ich auch den Unterbau der Schienen geändert, dann die Schienen wieder montiert und mir 2 massive Alu-Halterungen mit Ringschrauben dieser Lastenklasse gefräst, die ich bei Bedarf mit nur je zwei M8-Schrauben quer durch die Schienen am Unterbau befestigen kann. "Ohne" sehen die Schienen wieder aus wie vorher, und auch die verschieblichen Ösen sind weiter benutzbar.

Foto?

Ähnliche Themen

Ja
Zeige mal den Umbau?

Montag ist es soweit - Auto geht zum Lacker - RS6 Dachspoiler, Front, Heck und Abt Seitenschweller werden angepasst und lackiert. Dazu habe ich einen Satz Interieurleisten gekauft welche ich auch in Wagenfarbe lackieren lasse.

In dem Zug müssen auch gleich die LED Scheinwerfer rein.

Wieso keine FL Seitenschweller? Die von Abt sind doch nicht gerade ein Augenschmaus

Die FL sind nicht übel, aber die Abt sind noch ein wenig bulliger..dazu habe ich die als Nachbau mit ABE für nen Appel und ein Ei bekommen...die tun nicht weh.

Klebt man die oder ist es nen kompletter schweller?

Kompletter Schweller. ..

Erledigt:

  • Scheibentönung ab B-Säule
  • Gummiabdeckungen aus Q7 für Schienen im Kofferraum (Teilenummer: 4L0863575A 2 reichen übrigens nicht!)
  • MMI Update auf 770
  • SSA Memory Modul
  • Wendematte
  • Nachrüstung Standheizung (Webasto Evo5+)
  • Scheibenwaschdüsen Sprüh+Strahl (Teilenummer: 1 x 4G0955987A 1 x 4G0955988A)
  • Alu Pedalkappen und Fußstütze (Teilenummer: 4G1064205A bzw danke an Rainer ;-) )

Demnächst:

  • Verbrauchsanzeige anpassen
  • Kofferraumbeleuchtung LED
  • Heckklappenbeleuchtung LED

In Planung:

  • Diebstahlwarnanlage
  • Neue Xenon Brenner
  • Lenkrad aufledern lassen

Wenn mal viel Geld und Zeit übrig ist:

  • Umgebungskameras KA6
  • Komfortsitze mit Belüftung gegen Komforsitze mit Belüftung und Massage tauschen
  • Dämmung der Radkästen
  • Lenkrad mit Schaltwippen
  • Bereifung Sommer 19"
  • Verriegelungstaste FL Heckklappe
  • Lüftungsregler Facelift

Zitat:

@Torsten H aus B schrieb am 22. Januar 2016 um 14:04:39 Uhr:


Ja
Zeige mal den Umbau?

Hab bisher leider keien Bilder davon. Werde das gelegentlich nachholen........

Hat jemand die TN von den ACC Gittern für die VFL RS6 Stoßstange...Danke!

Hi,

4G0 807 681 T links
4G0 807 682 T rechts
wichtig ist T für ACC, Suffix S wäre ohne.

Gruß
Gubor

Zitat:

@h000fi schrieb am 24. Januar 2016 um 12:20:43 Uhr:


Erledigt:
  • Scheibentönung ab B-Säule
  • Gummiabdeckungen aus Q7 für Schienen im Kofferraum (Teilenummer: 4L0863575A 2 reichen übrigens nicht!)
  • MMI Update auf 770
  • SSA Memory Modul
  • Wendematte
  • Nachrüstung Standheizung (Webasto Evo5+)
  • Scheibenwaschdüsen Sprüh+Strahl (Teilenummer: 1 x 4G0955987A 1 x 4G0955988A)
  • Alu Pedalkappen und Fußstütze (Teilenummer: 4G1064205A bzw danke an Rainer ;-) )
Demnächst:
  • Verbrauchsanzeige anpassen
  • Kofferraumbeleuchtung LED
  • Heckklappenbeleuchtung LED
In Planung:
  • Diebstahlwarnanlage
  • Neue Xenon Brenner
  • Lenkrad aufledern lassen
Wenn mal viel Geld und Zeit übrig ist:
  • Umgebungskameras KA6
  • Komfortsitze mit Belüftung gegen Komforsitze mit Belüftung und Massage tauschen
  • Dämmung der Radkästen
  • Lenkrad mit Schaltwippen
  • Bereifung Sommer 19"
  • Verriegelungstaste FL Heckklappe
  • Lüftungsregler Facelift

Was kosten den die:

Scheibenwaschdüsen Sprüh+Strahl (Teilenummer: 1 x 4G0955987A 1 x 4G0955988A)

Deine Antwort
Ähnliche Themen