Was haben eure R129 für eine Kilometerleistung?
Wer hat die meisten Kilometer auf der Uhr?
Ich habe letztes Weekend beim Fotoshooting die 70'000er Marke geknackt 😉
Grüsse
Planet Ocean
Beste Antwort im Thema
Hallo. Bei der Kilometerleistung bin ich wohl Spitzenreiter...Mein 500SL Baujahr 1989 hat 420000 kilometer auf der Uhr...Und ist noch immer ein richtiges Spaßgefährt...
75 Antworten
288172 miles = 463956 KM
Da scheine ich ja ganz weit vorne zu liegen. Bekomme ich jetzt einen preis?
Die kiste wurde vom vorbesitzer zum haeufigen pendeln zwischen San Francisco und Chicago genutzt inklusive allsonntaeglichen besuchen in der 100km entfernt gelegenen kirche.
Ist uebrigens ein 300SL-24, sifft nicht und faehrt sehr gut. sogar das leder sieht noch gut aus. hatte ein paar elektrische problemchen und der scheibenwischer laeuft nur auf hoechster stufe (egal in Californien).
Gruss - Dirk
Apropos 560SL. Also wenn man (San Francisco) einen R107 sieht (passiert 5-10 mal am tag) ist es mit hoher wahrscheinlichkeit ein 560SL. Gibts gebraucht fuer um die $4-8K. In Miami Beach ist damit die strasse geflastert.
Hallo Dirk
Preise habe ich leider keine zu vergeben, aber die Laufleistung ist schon beachtlich 🙂
Würde auch gerne mit meinem SL im sonnigen Californien rumcruisen..😎
Wenn du die Million knackst würde ich mal in Sindelfingen anklopfen, da sollte eigentlich ein neuer SL drinliegen..
Grüsse Philipp
Hallo zusammen
ich fahre einen R129 SL500 Bjhr.8/2001 (Final Edition) mit nunmehr 128.000km - bisher als Geschäftswagen genutzt, seit diesem Jahr "nur" noch privates Hobby !
Da werden dann die nächsten Jahre deutlich weniger Kilometer auf das Auto kommen - aber ich kann sagen alle bisherigen Kilometer haben Spaß gemacht ! Und ich freue mich auf die nächsten Kilometer - ich gehe davon aus, daß mein SL mich noch etliche Jahre begleiten wird !
Gruß aus Stuttgart
Jochen
Ähnliche Themen
Hallo wir haben einen originalen AMG SL 3.6 Bj. 1994 , Laufleistung 45546 km , reines Liebhaberfahrzeug , wird nur bei schönem Wetter gefahren und dann meistens auch nur zum TÜV und in die Werkstatt , denke so in 20 Jahren wird das Baby bestimmt so um die 250.000 € bringen . Dann sind nicht mehr viele auf dem Markt .
Für den Alltag fahren wir W124 AMG T 36 und T5 , sowie T4 .
Gruß R.R
Zitat:
Original geschrieben von Racer Ramon
Hallo wir haben einen originalen AMG SL 3.6 Bj. 1994 , Laufleistung 45546 km , reines Liebhaberfahrzeug , wird nur bei schönem Wetter gefahren und dann meistens auch nur zum TÜV und in die Werkstatt , denke so in 20 Jahren wird das Baby bestimmt so um die 250.000 € bringen . Dann sind nicht mehr viele auf dem Markt .
Für den Alltag fahren wir W124 AMG T 36 und T5 , sowie T4 .Gruß R.R
Na, wenn Du an das glaubst was Du hier schreibst mußt Du auch gleich noch den folgenden kaufen
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
...dann klappt es sicherlich bald mit der Million 🙄😛😛🙄
Bist Du des Natzes V12 , schau Dir mal die Kilometer an , viel zu viel , und der Motorraum sieht unter aller Sau aus .
Zu dem Preis von 250.000 € , das ist gar nicht so unrealistisch , schau mal was die Japaner für einen AMG SL 36 hinlegen , momentan so um die 175.000 € .
Unser SL ist 1. Hand , original AMG , original Km mit Scheckheft usw, Neupreis 1994 : 189.000 DM , das sagt schon alles !!!
Gruß RR
Zitat:
Original geschrieben von Racer Ramon
189.000 DM , das sagt schon alles !!!Gruß RR
Das hat ein 600er auch mal gekostet, wenn nicht mehr. Und was bekommst du heute dafür? Optimistisch mit 50tsd Km würd ich sagen 30tsd Euro. Toll!
Ich wollte vor nem Jahr meinen Brabus SL loskriegen, über 50tsd wollte keiner bieten trotz top Zustand und allem drum und dran mit 582PS.
Vergiss das mal lieber mit dem leicht verdienten Geld.
Gruß Tobi
Hallo Tobi , wir können ja auch in 20 Jahren wieder darübersprechen , wenn ich an die Pagoden oder 107 SL denke ,
die steigen jedes Jahr im Preis , auch ein 190 SL top Zustand ist heute nicht unter 125.00 € zubekommen .
Also abwarten , habe nicht vor den SL 3.6 zu verkaufen .
Gruß RR
Zitat:
Original geschrieben von Racer Ramon
Bist Du des Natzes V12 , schau Dir mal die Kilometer an , viel zu viel , und der Motorraum sieht unter aller Sau aus .Zu dem Preis von 250.000 € , das ist gar nicht so unrealistisch , schau mal was die Japaner für einen AMG SL 36 hinlegen , momentan so um die 175.000 € .
Unser SL ist 1. Hand , original AMG , original Km mit Scheckheft usw, Neupreis 1994 : 189.000 DM , das sagt schon alles !!!
Gruß RR
175.000 €???? na, dann verkaufe den Wagen mal ganz schnell. Geh zur Bank und mache damit ein langfristiges Investement mit ca. 7% Zins / anno auf 20 Jahre und dann hast Du ca. 700.000 €. Zusätzlich brauchst Du nicht mehr in Werkstatt fahren und die TÜV - Gebühren hast Du dir auch gespart.
Naja, vielleicht hast Du ja auch Probleme mit den Währungseinheiten € ist nicht gleich Yen
....und wenn schon SL R129 und AMG dann auch richtig und nicht so ein Hustenbonbon mit 3,6 Liter
schau einfach mal hier, von dem gabs noch weniger als vom AMG SL 3.6 Bj. 1994 und dieser Preis ist auch realistisch
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
... es gibt ja div. Modelle, die eine gewisse Wertsteigerung im Alter erfahren, unter Umständen den Neupreis oder vielleicht auch mehr wieder bringen. Bein 129er glaube ich das jedoch nicht, auch wenn ein seltener 3,6er drin werkelt *kopfschüttel*
Ich denke mal mit 50 - 70% des NP im Zustand 1 - 2 kann man in 20 Jahren zufrieden sein....
Mit dem 230er wirds dann sicher noch schwerer....
Zitat:
Original geschrieben von 600-V12
Ich glaube, dass der SL 73 AMG in 20 Jahren richtig Teuer wird!
so ist es!!!!!
Es sind immer die Fahrzeuge, welche mit allen technischen Möglichkeiten, Ausstattungen und großvolumige Motoren (viel Leistung) ausgerüstete wurden. Wenn dann auch noch nur geringe Stückzahlen produziert wurden, hat diese Fahrzeug eventuell die Möglichkeit auf eine hohe Preissteigerung.
In letzter Konsequenz geht es bei der Wertsteigerung selten um das Fahrzeug selbst, als vielmehr um den Myhtos und die Geschichte welche damit verbunden ist. Deshalb ist ein prominenter Vorbesitzer und das ganze am besten noch aus erster Hand von Vorteil. Schließlich möchten die meisten Sammler ja auch was über Ihr Fahrzeug erzählen können.
Und wenn dann noch wenige Kilometer auf dem Tacho stehen, um so besser.
aber welche Besonderheit willst Du erzählen wenn Dein R129 beispielsweise lediglich die Nummer 209.tausend oder beim R107 die Nummer 220.tausend als FIN trägt?
Also, SL mit wenigen Kilometern auf dem Tacho und dann noch der richtige, dann kann evt. auch ein Schuh draus werden.
Ich hoffe das irgendwie wieder die Kurve zu der Frage "Was haben eure R129 für eine Kilometerleistung" zu bekommen ist, eigentlich geht es ja nicht um die Wertsteigerungen.
Gruß
V12Roadster
Zitat:
Original geschrieben von v12roadster
so ist es!!!!!Zitat:
Original geschrieben von 600-V12
Ich glaube, dass der SL 73 AMG in 20 Jahren richtig Teuer wird!Es sind immer die Fahrzeuge, welche mit allen technischen Möglichkeiten, Ausstattungen und großvolumige Motoren (viel Leistung) ausgerüstete wurden. Wenn dann auch noch nur geringe Stückzahlen produziert wurden, hat diese Fahrzeug eventuell die Möglichkeit auf eine hohe Preissteigerung.
In letzter Konsequenz geht es bei der Wertsteigerung selten um das Fahrzeug selbst, als vielmehr um den Myhtos und die Geschichte welche damit verbunden ist. Deshalb ist ein prominenter Vorbesitzer und das ganze am besten noch aus erster Hand von Vorteil. Schließlich möchten die meisten Sammler ja auch was über Ihr Fahrzeug erzählen können.
Und wenn dann noch wenige Kilometer auf dem Tacho stehen, um so besser.
aber welche Besonderheit willst Du erzählen wenn Dein R129 beispielsweise lediglich die Nummer 209.tausend oder beim R107 die Nummer 220.tausend als FIN trägt?
Also, SL mit wenigen Kilometern auf dem Tacho und dann noch der richtige, dann kann evt. auch ein Schuh draus werden.
Ich hoffe das irgendwie wieder die Kurve zu der Frage "Was haben eure R129 für eine Kilometerleistung" zu bekommen ist, eigentlich geht es ja nicht um die Wertsteigerungen.
Gruß
V12Roadster
Ich bin (eig.) auch ein Liebhaber/ Sammler. Also wenn ich später mal etwas mehr verdiene, wird meine Garage so aussehen:
( ps. werde keine aber verkaufen sind dan nach 10-25J extrem selten )
SL 73 AMG r129
SL 7.3S BRABUS r129 ( 582 PS )
E 500 Limited w124
CL 600 C 140 V12 BRABUS
C 43 AMG T-Modell. w202
E 55 AMG Limousine. w210
G V12 BRABUS 610PS.
E 36 AMG Cabrio.
Wie man bei der Aufzählung schon erahnen kann mag ich bzw. sind meine absoluten lieblingsautos die von 89 - 2002 drunter als 1989 ist nichts für mich und über 2002 nur der SL und die CL-Klasse.
zurück zum Thema.
Mein Ex- SL 320 baujahr 98 hatte 62500km. hatte ich damals aus 1.Hand gekauft gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von 600-V12
Ich bin (eig.) auch ein Liebhaber/ Sammler. Also wenn ich später mal etwas mehr verdiene, wird meine Garage so aussehen:Zitat:
Original geschrieben von v12roadster
...
( ps. werde keine aber verkaufen sind dan nach 10-25J extrem selten )
SL 73 AMG r129
SL 7.3S BRABUS r129 ( 582 PS )
E 500 Limited w124
CL 600 C 140 V12 BRABUS
C 43 AMG T-Modell. w202
E 55 AMG Limousine. w210
G V12 BRABUS 610PS.
E 36 AMG Cabrio.
Sorry, aber das wollte jetzt echt keiner wissen. Und nur so als Tipp, auch ander Mütter haben schöne Töchter. Mercedes ist nicht alles.
Zitat:
Wie man bei der Aufzählung schon erahnen kann mag ich bzw. sind meine absoluten lieblingsautos die von 89 - 2002 drunter als 1989 ist nichts für mich und über 2002 nur der SL und die CL-Klasse.
zurück zum Thema.
Mein Ex- SL 320 baujahr 98 hatte 62500km. hatte ich damals aus 1.Hand gekauft gehabt.
Je nachdem wie lange das noch dauert mit dem etwas mehr verdienen werden dich wieder andere Autos interessieren. Der G und der R129 werden immer Klassiker bleiben aber ein 202 und der 210 sind in 10 Jahren wohl für die meisten einfach hässlich.
Gruß
Tobi