Was habe ich für einen Grand Voyager ??? Einen GS oder einen ES
Mir stellt sich die Frage welchen Grand Voyager ich nun habe, es steht im Fahrzeugschein ein ES drin und hier wird mein Fahrzeug als GS beschrieben, da er von 1999 ist (Erstzulassung 17.05.1999) Er hat 120 KW und 3301 ccm. Die Schadstoffklasse wird mit S-ARM: 93/59/EWG I angegeben mit Schlüsselnummer 0418 ???? Das kann ja eigentlich gar nicht stimmen, der sollte doch angeblich Euro II haben ?
Was kann ich machen, wie bekomme ich raus, was ich jetzt habe ?????? Bitte um HILFE !!!
21 Antworten
Tja und - wie löse ich das Problem, dass nun aus dem angeblichen ES der tatsächliche GS wird mit allem was dazu gehört, besonders der Euro 2 Einstufung.
Im Übrigen muss ich ja noch schreiben, dass so wie es jetzt im Augenblick aussieht, der GS eigentlich bei der Versicherung falsch versichert ist und das könnte ja auch Folgen haben, oder nicht ?? Wenn diese dann von einem eckigen ES ausgehen....
Gute Frage. Ich bin nur Laie. Wenn ich richtig informiert bin, geht das nur über eine neue Einzelabnahme. Das macht ein amtlich anerkannter Sachverständiger (alte Bundesländer TÜV - neue Bundesländer Dekra). Einfach mal anrufen und durchfragen wäre meine Vorgehensweise.
Zur Versicherung: Du kannst ja mal mit Hersteller 1004 und Typennummer 472 (statt Deiner 458) bei online-Anbietern rumspielen. Da kannst Du zumindest eine Tendenz erkennen, wie der Unterschied aussieht.
Tja das müsste doch der Autohändler, der das Fahrzeug verkauft hat machen und dann auch zahlen oder nicht ==? Der das verbockt hat, meine ich - bin nämlich erst der 3. laut Fahrzeugbrief, also war er aus 2.Hand als ich den gekauft habe, so müsste doch nachvollziehbar sein, wo der Fehler dann schließlich gemacht wurde oder ?Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Gute Frage. Ich bin nur Laie. Wenn ich richtig informiert bin, geht das nur über eine neue Einzelabnahme. Das macht ein amtlich anerkannter Sachverständiger (alte Bundesländer TÜV - neue Bundesländer Dekra). Einfach mal anrufen und durchfragen wäre meine Vorgehensweise.Zur Versicherung: Du kannst ja mal mit Hersteller 1004 und Typennummer 472 (statt Deiner 458) bei online-Anbietern rumspielen. Da kannst Du zumindest eine Tendenz erkennen, wie der Unterschied aussieht.
Immer unter der Voraussetzung, dass meine Vermutungen zutreffen:
Verbockt hat das der Sachverständige, der die Abnahme gemacht hat. Wenn Du den alten Brief mitbekommen hast, steht der unten Rechts auf der Datenseite. Wiki hat ein Muster: Klick .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Immer unter der Voraussetzung, dass meine Vermutungen zutreffen:Verbockt hat das der Sachverständige, der die Abnahme gemacht hat. Wenn Du den alten Brief mitbekommen hast, steht der unten Rechts auf der Datenseite. Wiki hat ein Muster: Klick .
Tja aber das hätte ja dem Autohaus welches das Fahrzeug verkauft auch sofort auffallen müssen, da die ja immerhin Spezialist für Chrysler sind, was ich jetzt erfahren habe (im Owner Manual war ein Stempel drin von denen... es ist eine Firma, die in Würzburg / Zell Ghrysler, Dodge und andere Amis verkauft... Da muss man doch davon ausgehen, dass diese sich auskennen mit den einzelnen Modellen ?
Den alten Brief habe ich nicht - woher auch ? Weiß nicht, ob ihn der 1. Besitzer noch hätte, denn - den kann ich leider unter der Adresse auf dem Fahrzeugbrief nicht raus finden. Der der mir den verkauft hat, der hat den Brief auch nicht... Und was jetzt ?=?
Wenn die sich damit auskennen sollten, würde ich einfach mal anrufen und freundlich nachfragen, was die dazu sagen.
Mir wurde jetzt von eben diesem Händler geraten, mir einen Grand Voyager mit gleichem Baujahr und 3.3 zu suchen, bei dem die Papiere stimmen, den Fahrzeugschein kopieren und ein Foto zu machen, damit zum TÜV zu gehen und dort dann nach Absprache mit diesem die Papiere berichtigen zu lassen. Das würde laut dem Händler funktionieren.Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Wenn die sich damit auskennen sollten, würde ich einfach mal anrufen und freundlich nachfragen, was die dazu sagen.
Also - wer so ein Fahrzeug hat und mir helfen möchte - BITTE BITTE melden !!!!!!
Apro - das Fahrzeug wurde von einem Angehörigen der US Armee verkauft, ist also gar nicht aus zweiter Hand und die hat es nicht gekümmert, ob die Papiere und deren Angaben richtig waren... so habe ich nun die Rennerei und sonst niemand - ist wirklich toll... und was kostet dieser Spaß dann ?????