was ging hier schief - rostbeseitigung mit fertan

VW Vento 1H

hi,

hab im sommer am unterboden diverse stelle aufgearbeitet.
dabei wurde
#1 der alte unterbodenschutz entfernt,
#2 der rost mit einem bohrmaschinenaufsatz, kleinen schabwerkzeugen und drahtbürste so weit wie möglich entfernt,
#3 FERTAN rostumwandler aufgetragen und genau nach "bedienungsanleitung" gearbeitet damit
#4 wieder mit unterbodenschutz aus der sprühdose zugemacht.

nun heute kam der wagen auf die bühne da eine andere kleinigkeit anstand. plötzlich meint mein kumpel:
"ey du hast hier rost"
ich geschaut und mir gedacht das kann gar nicht sein denn diese stelle hab ich im sommer bearbeitet.

also schraubendreher und gekratzt - tatsächlich rost drunter.
dann alles soweit freigelegt (siehe pic)

jetzt nehm ich n anderen rostumwandler und darf das nochmal machen.
BTW: alle stellen die ich im sommer mit fertan behandelt habe sehen so aus wenn man es wieder runterkratzt... 🙁

was ging schief ?
wer weiß rat.

mfg
loomi

Test
16 Antworten

Genau, nimmst Brantho Korrux!

Besser gehts nicht!

Schau mal in die Signatur - kanns die günstiger besorgen. 1A das Ganze.

Wird auch für Stahlträger von der Bahn verwendet, auf Schiffcontainern und sowas.

Würde das nicht verkaufen wenn ich nicht so überzeugt wäre.
Einfach PN an mich, kann dich da auch beraten.

Grüße und bis bald
reno

okay danke für die zahlreichen antworten erst mal.
habe jetzt in ermangelung aus zeit mit bob1 versiegelt, korrosionsschutzgrundierung und dann unterbodenschutz drüber.
wahrscheinlich muss ich nächsten sommer nochmal drunter und das wieder abmachen - ich behalte das im auge und mache dann eine probe.
ich komme dann auf Brantho Korrux zurück.

mfg
loomi

Deine Antwort
Ähnliche Themen