Was gibts i.d.r. für einen Leihwagen?
Muss meinen innerhalb der Garantie wegen Ausfall der Fensterheber/Spiegelkonsole auf der Fahrerseite abgeben.
Einen Leihwagen bekomme ich kostenlos gestellt, die Dame bei Sixt fragte mich auch was ich denn aktuell fahre "330 Diesel Automatik" hab ich nur kurz gesagt. Gibts da ne Richtlinie obs jetzt auch nen 330/325/320 gibt, oder "nur" nen 1er oder eher nach dem Motto was grad da ist, sprich von mini bis 7er alles möglich =).
Ich weiß das ist jetzt keine weltbewegende Frage, aber immer mal ein anderes Auto zu fahren ist ja auch interessant, daher habe ich mir die Frage gestellt, vielleicht kann ja der ein oder andere sagen was er fährt und bekommen hat.
lg
27 Antworten
Als ich noch meinen Audi hatte hab ich immer tolle Fahrzeuge bekommen. A5 2.0 TFSI, A5 3.0 TDI, neuen A4 als der ganz frisch war usw.
Bei BMW bekomm ich: NIX. Ausser ich zahls.
Dafür ist die Werkstatt insgesamt um einiges billiger als Audi. Und wieso sollt ich für ein Leihauto zahlen wenn eh noch ein Smart daheim rum steht? 🙂
Also, mir wäre es auch völlig schnuppe was für ein Fahrzeug ich bekommen würde wenn's nichts kosten würde (von mir aus einen 116d), es sei denn ich würde mal gerne einen anderen bestimmten Wagen "probefahren" wollen, z.B. einen 330i oder noch besser 335i 🙂. Ja, das wäre mal was.....
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Bei BMW bekomm ich: NIX. Ausser ich zahls.
Das wird dann vermutlich daran liegen, dass dein Wagen nicht geleast ist. Beim Leasing bekommst du im Jahr 2 Service Ersatzwagengutscheine von der BMW Bank. Je Gutschein bekommst du 24h einen Ersatzwagen kostenfrei gestellt, wenn dein BMW beim 🙂 ist.
Zitat:
Original geschrieben von nocenter
... Beim Leasing bekommst du im Jahr 2 Service Ersatzwagengutscheine von der BMW Bank. Je Gutschein bekommst du 24h einen Ersatzwagen kostenfrei gestellt, wenn dein BMW beim 🙂 ist ...
Genau so sieht es aus. 😉 Im Schnitt sollte man auch nicht mehr brauchen. 😁
Ähnliche Themen
Wir haben bisher immer, wenn der 330d oder der 535d in der Werkstatt war, einen 320i bekommen.
Einmal bekam ich für meinen 318d fürs Wochenende einen M6, aber darum habe ich auch gaaanz lieb gebeten 😁
Zitat:
Original geschrieben von nocenter
Das wird dann vermutlich daran liegen, dass dein Wagen nicht geleast ist. Beim Leasing bekommst du im Jahr 2 Service Ersatzwagengutscheine von der BMW Bank. Je Gutschein bekommst du 24h einen Ersatzwagen kostenfrei gestellt, wenn dein BMW beim 🙂 ist.Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Bei BMW bekomm ich: NIX. Ausser ich zahls.
Ah ok, das wußte ich nicht. Nö, nix geleased. Aber dafür habens bei meinem 🙂 nen kostenlosen Hol- und Bringservice.
Sprich: Ich stell das Auto morgens ab, lass mich in die Arbeit fahren und abends wieder holen oder von nem Kollegen hin fahren. Einfachste und kostengünstigste Lösung 😉
Bei Audi wars so, dass ich halt irgend ne Kiste für lau bekommen hät, gegen Zuzahlung dann halt irgendwas meiner Wahl.
Naja, das selbe mit den Gutscheinen gibt es bei MINI 😁
kostenlos ist er ja nicht, zahlen muss ihn nur die Leasing zu vereinbarten Konditionen 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ah ok, das wußte ich nicht. Nö, nix geleased. Aber dafür habens bei meinem 🙂 nen kostenlosen Hol- und Bringservice.Zitat:
Original geschrieben von nocenter
Das wird dann vermutlich daran liegen, dass dein Wagen nicht geleast ist. Beim Leasing bekommst du im Jahr 2 Service Ersatzwagengutscheine von der BMW Bank. Je Gutschein bekommst du 24h einen Ersatzwagen kostenfrei gestellt, wenn dein BMW beim 🙂 ist.
Sprich: Ich stell das Auto morgens ab, lass mich in die Arbeit fahren und abends wieder holen oder von nem Kollegen hin fahren. Einfachste und kostengünstigste Lösung 😉
Bei Audi wars so, dass ich halt irgend ne Kiste für lau bekommen hät, gegen Zuzahlung dann halt irgendwas meiner Wahl.
bei gewährleistungsarbeiten größer 2 h arbeitsdauer steht dem Nutzer ein Ersatzwagen zu. Zugesichert wird nur eine klasse niedriger oder was halt da ist.
Bei gebrauchtwagen greift das ganze dann nimmer...
gretz
Ich habe das letzte Mal einen Mini mit 2 km bekommen. War ganz nett :-) Mir ist es wirklich auch wurscht was sie mir geben, hauptsache ich komm von A nach B und muss es nicht bezahlen. Das ist mit meinem Verkäufer beim Kauf so abgesprochen und es gab bis jetzt auch keine Probleme...
Anspruch auf einen kostenlosen Leihwagen hat man ja prinzipiell nicht, außer bei Gewährleistungsansprüchen. In Deinem Falle scheint der Anspruch ja aber gerechtfertigt.
Also ich war recht oft mit meinem Wagen (E92 335er) in der Werkstatt, da so einige Mängel innerhalb, aber auch außerhalb der Gewährleistung auftraten und ich habe eigentlich auch immer einen kostenfreien Wagen bekommen. Auch bei regulären Inspektionen. Man kennt sich halt mittlerweile ganz gut. Leider, muß ich sagen, da ich viel lieber einen Wagen mit weniger Problemen hätte. Mittlerweile ist aber auch alles erledigt und ich bin sehr glücklich mit dem BMW.
So, nun zu den Leihwagen. Also Du hast mit Sicherheit keinen Anspruch als 3er Fahrer, das sie Dir einen adequaten 3er hinstellen! Ein 1er ist da schon definitiv OK.
Ich habe ja schon so einige Leihwagen nutzen dürfen. Darunter: 318d, 320i, 325i, 330i, Mini Cooper D, Mini Clubman, M3, 335d, etc. Oh man, erschreckend, wie oft ich schon in der Werkstatt war🙄
Aber das Schöne: Ich war bei all diesen Fahrzeugen immer wieder glücklich, als ich in meinem 335er saß. Beim M3 könnte ich mir das natürlich nochmal überlegen 😁 Aber für den Alltag ziehe ich das trotzdem den x35er vor...
Hallo zusammen,
wenn ich mein Fahrzeug zur Inspektion bringe, krieg ich immer die "Nummer drunter", also BMW 1er.
Als ich meinen E93 für vier Wochen ins Werk geben musste, bekam ich von der NL München einen vollausgestatteten E61 330xd. 🙂
Und als sich die Reparaturzeit nochmals verlängerte, von meinem Händler einen von G-Power auf 360 PS aufgebohrten 135i Coupe!
DAS war mal ein Leihwagen! 🙂
Gruß aus Bayern
Markus
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Ich habe meinem Händler gesagt, gib mir irgendetwas, nur bitte keinen 3er, den Fahre ich ja täglich. Die letzten Wagen waren ein 118i Cabrio und 118d Dreitürer. Beide Autos waren sehr schön ausgestattet und ich war sehr positiv erstaunt, besonders von dem viel gescholtenen 118i Cabrio. Für gemütliches "Cruisen" reicht der Motor locker aus!
sehe ich auch so, die "Werkstattwagen" sind oftmals durch extremen Kurzstreckenverkehr total "zu". Kann man gar nicht mit einem normal bewegten Fahrzeug vergleichen. Meine Frau hat einen 116I ex BMW Werkswagen, der war am anfang auch recht ruckelig und hat nicht gedreht. Mittlerweile läuft das Ding richtig geschmeidig......
lg
Peter
So, Termin war heute nun endlich.
Nachdem ich das Auto abgegeben hab und zum Sixtschalter rübergegangen bin:
"Wir haben für Sie einen 3er reserviert, ich würd Ihnen aber einen 5er geben wenn das in Ordnung wär" 🙂
So jetzt hab ich nen ziemlich vollen 530dA Limo als Ersatzwagen bekommen.
Wirklich ein feines Auto, da könnte man doch schwach werden, ist der gleiche Motor den ich auch im 3er habe, nicht ganz so spritzig, dafür aber auch nochmal besser gedämmt.